Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Akku-Handstaubsauger nass & trocken. Sie enthält wichtige Informationen zur Verwendung und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Akku-Handstaubsauger nass & trocken im Folgenden nur „Staubsauger“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Staubsauger verwenden.
Sicherheit Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) be- scheinigt, dass ein vom TÜV Süd geprüftes Produkt den Anforderungen des deutschen Produktsicher- heitsgesetzes entspricht. Das GS-Zeichen gilt nur für den Netzadapter und zeigt an, dass bei bestimmungsgemäßer oder vorherseh- barer Verwendung des Netzadapters die Sicherheit und Gesundheit von Personen nicht gefährdet sind.
Sicherheit Der Staubsauger ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu Stromschlägen führen. − Schließen Sie den Netzadapter nur an, wenn die Netzspan- nung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
Seite 10
Sicherheit − Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Staub- sauger befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. − Tauchen Sie weder den Staubsauger noch den Netzadapter oder das Verbindungskabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten oder fassen sie mit feuchten Händen an.
Seite 11
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei- se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieser Staubsauger kann von Kindern ab acht Jahren und dar- über sowie von Personen mit verringerten physischen, senso- rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden...
Staubsauger und Lieferumfang prüfen − Stellen Sie den Staubsauger niemals auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab. − Setzen Sie den Staubsauger, den Netzadapter oder das Ver- bindungskabel niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus und bringen Sie sie nicht mit heißen Teilen in Berührung.
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Wandhalterung montieren WARNUNG! Stromschlaggefahr! Wenn Sie bei der Wandmontage elektrische Leitungen oder Wasser- rohre beschädigen, besteht Stromschlaggefahr. − Stellen Sie sicher, dass an der Stelle, an der Sie ein Loch bohren wollen, keine elektrischen Leitungen oder Wasserrohre verlau- fen.
Bedienung 6. Halten Sie die Wandhalterung so an die Wand, dass Sie die beiden mitgelieferten Schrauben durch die Wandhalterung in die Bohrlöcher bzw. Dübel schrauben können (siehe Abb. B). 7. Schrauben Sie die Wandhalterung mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher fest. 8. Stecken Sie den Staubsauger zur Aufbewahrung mit der Rückseite an die Wand- halterung (siehe Abb. C).
Bedienung Staub saugen WARNUNG! Brand- und Explosionsgefahr! Wenn Sie mit dem Staubsauger gesundheitsgefährdende, feuerge- fährliche oder explosive Stoffe oder Glut aufsaugen, besteht Brand- und Explosionsgefahr! − Saugen Sie mit dem Staubsauger keine korrosiven, giftigen, gesundheitsgefährdenden, feuergefährlichen oder explosi- ven Stoffe auf. −...
Seite 16
Bedienung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie ungeeignete Saugdüsen verwenden oder die Saugdüsen bei eingeschaltetem Staubsauger wechseln, können Sie ungewollt Dinge einsaugen oder den Staubsauger beschädigen. − Schalten Sie den Staubsauger immer aus, bevor Sie eine der Saugdüsen aufsetzen oder abnehmen. − Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Saugdüsen. −...
Reinigung Übersicht Saugdüsen Saugdüse Verwendung Fugendüse • Dient als Adapter für die Fein- schmutzdüse. • Dient zur Fugenreinigung und zum Trockensaugen. Feinschmutzdüse • Wird auf Fugendüse aufgesetzt. • Dient zur Staubentfernung an Stellen, an denen sich Gegenstände befinden, die nicht mit aufgesaugt werden sollen (z.B.
Seite 18
Reinigung VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Der Akku-Pack des Staubsaugers kann während des Betriebs heiß werden. − Lassen Sie den Staubsauger vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Staubbehälter zu selten oder unsachgemäß reinigen, kann der Staubsauger beschädigt oder die Saugleistung beeinträch- tigt werden.
Seite 19
Reinigung − Geben Sie den Staubsauger keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden ihn dadurch zerstören. 1. Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen Sie den Netzadapter aus der Steck- dose. Nehmen Sie den Staubsauger aus der Wandhalterung oder ziehen ggf. den Ladestecker aus der Ladebuchse des Staubsaugers (siehe Abb.
Aufbewahrung Tipp: Der Staubfilter ist für eine dauerhafte Verwendung ausgelegt. Sollte er dennoch beschädigt sein und ausgetauscht werden müssen, können Sie über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse einen neuen Staubfilter bestellen. Um eine konstante Saugleistung zu gewährleisten, müssen Sie den Staubfilter regelmäßig reinigen.
Akku-Pack entnehmen Akku-Pack entnehmen WARNUNG! Kurzschlussgefahr! Wenn der Akku-Pack beim Ausbau nicht vollständig entladen ist und zwischen den Batteriekontakten eine elektrisch leitende Verbindung hergestellt wird, besteht die Gefahr eines Kurzschlusses! − Achten Sie darauf, dass zwischen den Batteriekontakten keine elektrisch leitende Verbindung hergestellt wird. −...
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Staubsauger entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys- temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Staubsauger einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
Seite 24
KUNDENDIENST info@hup-service.de +49 (0) 6831-4880-88 88...
GARANTIEKARTE AKKU-HANDSTAUBSAUGER NASS & TROCKEN Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem info@hup-service.de +49 (0) 6831-4880-88 88 defekten Produkt an: (Festnetzgebühren ohne Zusatzkosten.) HUP-Kundendienst...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefo-...