Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weka FRIDA WS75 Betriebsanleitung Seite 11

Diamant-wandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Zustellung (Tauchtiefe) für die einzelnen Schnitte richtet sich nach dem Werkstoff. W enn Sie noch keine
Erfahrung haben, sollten Sie ca. 50mm wählen.
WS75 - Drehen Sie nach erfolgter Zustellung TEMPO auf "0" und stellen Sie den Wahlschalter
die Stellung "Längsvorschub".
Wählen Sie mit dem Wahlschalter
langsam im Uhrzeigersinn bis zur gewünschten Vorschubkraft.
WS75H - Drehen Sie TEMPO auf "0" und drücken Sie
und drehen Sie TEMPO wie bei WS75 auf die gewünschte Vorschubkraft.
Leuchtet die rote LED mit der Bezeichnung LAST, so arbeitet der Sägemotor bereits im Überlastbereich.
Nehmen Sie nun die Vorschubkraft zurück, bis diese LED wieder erlischt.
Haben Sie die gewünschte Position in Längsrichtung erreicht, drehen Sie bitte das Potentiometer TEMPO
auf "0".
Wählen Sie nun wieder den Tauchvorschub und wiederholen Sie die Schritte wie oben erläutert.
Sorgen Sie bitte dafür, dass sich das Sägeblatt im Sägeschnitt nicht zu lange im Leerlauf dreht, da sonst
die Diamanten "polieren" und sich somit die Schnittleistung verringert.
Arbeiten Sie aus dem selben Grund mit ausreichender Anpresskraft (Vorschubkraft).
Sollte die Vorschubgeschwindigkeit unter ca. 0,5m/min betragen, sollten Sie die Zustelltiefe verringern.
6.
Fehler und deren Beseitigung
6.1
Mechanik
Der Sägesupport hat zu viel Spiel auf
der Führungsschiene
Die Stellhebel laufen sehr schwer
Das Sägeblatt schneidet schlecht
Der Sägemotor dreht sich, aber das
Blatt bleibt stehen.
Das Sägeblatt klemmt
Das Sägeblatt klemmt, die Säge
schaltet ab.
Aus der Überlaufbohrung am
Gehäusedeckel [19], oder an der
Umlenkscheibe [26] tritt Wasser aus.
6.2
Elektrik
Der Sägemotor kann nicht gestartet
werden.
Läng- und Tauchvorschub sind
vertauscht.
Die Säge schaltet komplett ab
die Verfahrrichtung und drehen Sie das Potentiometer TEMPO
oder
Durch Lösen der Sechskantmutter [27] und Verdrehen der
Exzenterhülse [28] Spiel korrigieren. S. 5.
Spalt im Bereich der Stellringe und der Exzenterachse leicht
ölen.
Die Schnittrichtung des Blattes, bzw. der Segmente wurde
geändert?
Die Zustelltiefe ist zu hoch.
Die Segmente haben die Schneidleistung verloren.
Mit einem SiC Schleifstein kann versucht werden, die
Segmente wieder zu "öffnen"
Die Überlastkupplung ist verschlissen und muss erneuert
werden.
Die Führungen sind spielbehaftet.S.5.
Die Befestigungskonsolen sind nicht fest montiert.
Die Führungsschiene ist verdreht.
S. auch 4.2. Lösen Sie das Sägeblatt, indem Sie mit der
Taste TEST nur die Vorschubmotoren betreiben. Achten sie
auf die korrekte Verfahrrichtung.
Die Dichtringe in der Wasserzuführung sind verschlissen.
Stellen Sie die Arbeiten sofort ein, wenn mehr als ein
Tropfen Wasser/min austritt.
Die grüne LED leuchtet nicht. S. 3.6.
Die beiden Motorkabel sind vertauscht (überkreuzt).
Der Sägemotor wurde überlastet.
Eine, oder mehrere Phasen sind ausgefallen (grüne LED).S.
3.6
10
um die Vorschubrichtung zu wählen
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weka FRIDA WS75

Diese Anleitung auch für:

Frida ws75h

Inhaltsverzeichnis