Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weka FRIDA WS75 Betriebsanleitung Seite 10

Diamant-wandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
PHASE
- Zeigt die Betriebsbereitschaft an. Stimmt die Phasendrehrichtung und sind alle drei
Phasenspannungen korrekt, leuchtet diese LED grün.
LAST
- Zeigt Überlastung des Sägemotors an. Leuchtet diese LED rot, befindet sich der
Sägemotor im Überlastbereich.
5.8
Steuerung WS 75 H
Die Steuerung für die WS75H ist sehr einfach zu handhaben. Die Drehrichtung, bzw. Verfahrrichtung ist
für die Blickrichtung auf den Sägemotor angegeben (die Bedienungsperson betrachtet die Säge, wie auf
dem Titelblatt gezeigt)
Werden die vier Tasten (Verfahren links/rechts, bzw. Eintauchen linksdrehend/rechtsdrehend) gedrückt,
bewegen sich die Vorschübe. Dies wird durch die Leuchtdioden an den entsprechenden Tasten angezeigt.
Beim erneuten Drücken der Tasten schaltet der entsprechende Vorschub wieder ab.
folgende Bedeutung:
PHASE leuchtet dauernd
PHASE blinkt langsam (1s) - eine Phase fehlt oder die Spannung ist < 360V (Verlängerungskabel zu
PHASE blinkt schnell (0,5s) - Kurzschluss im Leistungsmodul des FU, des Motorkabels oder des Motors
LOAD blinkt langsam (1s)
LOAD blinkt schnell (0,5s)
LOAD leuchtet dauernd
5.9
Schneiden - Sägen
Ihre Säge ist nun betriebsbereit. Stellen Sie das Potentiometer TEMPO auf "0".
Schalten Sie bei der WS75H den Hauptschalter am Umformergehäuse ein
Der Sägearm befindet sich in der Regel in der Ausgangsposition oben.
WS75 - Stellen Sie nun den Wahlschalter
Drücken Sie nun die Taste TEST und drehen Sie das Potentiometer langsam im Uhrzeigersinn um den
Sägesupport auf die von Ihnen gewünschte Längsposition zu bringen. Drehen Sie dann TEMPO auf "0" und
lassen Sie die Taste TEST los.
WS75H - Bewegen Sie mit den Tasten
Ihre Säge befindet sich nun in der Aus gangsposition um zu schneiden.
Öffnen Sie den Wasserhahn soweit, dass mindestens 1l Wasser/min fließt.
Überzeugen Sie sich, dass das Potentiometer TEMPO auf "0" steht und sich das Sägeblatt frei
drehen lässt.
Drücken Sie nun die Taste START, um den Sägemotor zu starten und beide Vorschubmotoren zu
aktivieren.
WS75 - Stellen Sie mit der Wahltaste
(Tauchvorschub) ein.
Stellen Sie die Wahltaste
Drehen des Potentiometers TEMPO in den zu schneidenden Werkstoff ein.
WS75H - Wählen Sie mit der Taste
tauchen Sie wie bei WS75 durch Drehen des Potentiometers in den Werkstoff ein.
- die Netzspannung ist vorhanden
lang, oder zu geringer Querschnitt)
- Temperatur im Leistungsmodul des FU ist zu hoch
- Überlast, der Motorstrom des Sägemotors ist zu hoch
- der Sägemotor wurde wegen zu hoher Überlast abgeschaltet
auf Längsvorschub "Position rechts".
oder
auf Tauchvorschub (linke Position) und tauchen Sie vorsichtig durch
oder
Die gewünschte Drehrichtung des Tauchvorschubs und
Die Taste START schaltet den Sägemotor ein.
W ird START erneut kurz angetippt, schaltet der
Sägemotor um eine Stufe (100 1/min ) höher, durch
längeres antippen schaltet der Sägemotor in seiner
Drehzahl eine Stufe zurück. Somit kann jeweils
dreimal die Drehzahl erhöht oder zurückgeschaltet
werden.
Die Taste STOP schaltet Sägemotor und Vorschub
ab,
dabei
wird
der
zurückgefahren.
Mit
dem
Potentiometer
Vorschubgeschwindigkeit eingestellt.
.
Mit der NOT-AUS Taste an der Frontseite des
Handsteuergeräts wird die gesamte Maschine sofort
abgeschaltet.
Die beiden Leuchtanzeigen PHASE und LOAD haben
die Säge in Längsrichtung.
die gewünschte Drehrichtung für den Sägearm
9
Sägemotor
kontrolliert
TEMPO
wird
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weka FRIDA WS75

Diese Anleitung auch für:

Frida ws75h

Inhaltsverzeichnis