8. Warmwasserbereitung
Zu beachten1: Die Berechnung der Integrationszeit beginnt nur nach dem Zeit die über Par4604 (Verzögerung
bis Heizstab eingeschalten wird) eingestellt wurde verstrichen ist.
Zu beachten2: Wenn die Integrationszeit um den Heizstab einzuschalten 0 ist, beginnt die Kontrolle
stufenweise, abhängig vom Kontroll Sollwert und den Werten in der Schaltdifferenz.
Zu beachten3: Wenn die Wärmepumpe außer Betrieb geht weil die Außentemperatur über oder unter der
Betriebsgrenzen ist oder weil sie die max. Wassertemperatur erreicht hat, abhängig von der
Außentemperatur, wird der Heizstab im „Austausch-Modus" in Betrieb gehen.
Zu beachten4: Wenn Terminal46 (Heizstab) als Back-Up Heizstab definiert ist, wird es nicht möglich sein eine
externe Heizquelle zu aktivieren. Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, können diese zwei
Funktionen nicht Zeitgleich aktiv sein.
Es ist möglich die Außentemperatur zu definieren ab der der Heizkreislauf mittels Heizstab beheizt wird. Die
Parameter um den Back-Up Heizstab immer aktiv zu haben ist Par4610=0 oder Par4610=1 um den Betrieb des
Heizstabs von der Außentemperatur abhängig zu machen.
Wenn Par 4610=0, wird der Back-Up Heizstab abhängig von Par4605 (Integrationszeit um Heizstab
einzuschalten) unabhängig von der Außentemperatur eingeschalten.
Wenn Par4610=1, wir der Back-Up Heizstab nur eingeschalten wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Par4613 (Außentemperatur um Back-Up Heizstab einzuschalten)
Par4605 (Integrationszeit um Heizstab einzuschalten)
Boiler de rezervă ON
OFF
Compresor ON
OFF
histereză
Par4612
Par4611 (-5.0°C)
Boiler + pompă de căldură
Boiler
Boiler
(0°C)
Par4613
(5°C)
Boiler + pompă de căldură
histereză
Par4614
(10°C)
Temperatura
aerului din
exterior
Pompă de căldură
Pompă de căldură
115