3. Montage
Zu beachten
• Während des Befüllen der Einheit, kann es sein, dass das System nicht komplett entlüftet wird. Die
übergebliebene Luft wird während der ersten Betriebsstunden über den automatischen Entlüfter ausgelassen. Es
ist möglich, das ein weiteres Befüllen des Systems notwendig sein wird.
• Der Systemdruck der auf dem Manomater angezeigt wird, kann abhängig von der Temperatur variieren (höhere
Temperatur -> höherer Druck)
Stellen Sie dennoch sicher, dass der Systemdruck über 0,3 bar bleibt um zu verhindern, dass Luft in den Kreislauf
eintritt.
• Es ist möglich, dass die Einheit über das Überdruckventil viel Wasser verliert.
• Stellen Sie sicher, dass das verwendete Wasser folgenden EN Vorgaben entspricht: 98/83 EC.
Isolieren der Leitungen
Der gesamte Wasserkreislauf und Verrohrungen müssen ordnungsgemäß isoliert werden um Kondens während
des Kühlmodus zu verhindern und um Leistungsverluste im Heiz- und Kühlmodus zu minimieren.
Wenn die Temperatur über 30°C ist und die Luftfeuchtigkeit über RH 80% ist, sollte die Stärke des Dichtmaterials
mindestens 20mm sein um Kondens an der Oberfläche der Dichtungen zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die Leitungen ausreichend isoliert sind, um ein einfrieren des Wassers und der Leitungen
zu verhindern.
Einstellen des Frostschutzmodus
Wenn im Wasserkreislauf eine angemessene Menge an Ethylenglycol beigemengt wurde, ist der
Frostschutzmodus nicht notwendig.
Der Frostschutzmodus lässt sich am PCB Terminal deaktivieren, indem der „DIP SW"
Schalter Nr. 1 auf „OFF" gestellt wird.
Werksseitig ist der „DIP SW" Schalter Nr. 1 auf „ON", somit ist der Frostschutzmodus aktiv.
PCB(Terminal)
Befüllen und Entlüften des hydraulischen Kreislaufs
Wenn die Taste „Pump SW" am PCB Terminal gedrückt wird, geht die Umwälzpumpe in Betrieb um das Wasser
zu zirkulieren. Die digitalen Anzeigen an der rechten Seite des PCB Terminal werden während des Betriebs der
Umwälzpumpe aufleuchten. Der Betrieb der Umwälzpumpe wird automatisch nach 10 Minuten gestoppt. Wenn
die Anlage nicht komplett entlüftet werden konnte, drücken Sie erneut „Pump SW" nach dem die Umwälzpumpe
den Betrieb eingestellt hat. Wenn Sie den Betrieb der Umwälzpumpe vor Ablauf der 10 Minuten drücken Sie
erneut „Pump SW".
Display
Position DIP SW
ON 1 2 3 4 5 6 7 8
OFF
Pump SW
17