Zur Vermeidung von Schäden oder Verletzungen
dürfen NUR die mit den in Tabelle 9 angegebenen
Betriebsdaten für Spannung, Stromstärke und
Ansprechzeit spezifizierten Ersatzsicherungen
eingesetzt werden.
•
Zur Vermeidung falscher Messwerte muss die
Batterie sofort gewechselt werden, wenn die
Ladeanzeige () erscheint. Wenn in der Anzeige
"batt" leuchtet, funktioniert das Messgerät nicht,
bis die Batterie ausgetauscht wird.
•
Die Spezifikation der Messkategorie (CAT) der am
niedrigsten spezifizierten Komponente eines
Produkts, Messfühlers oder Zubehörs nicht
überschreiten.
•
Verwenden Sie den Messfühler TL175 bzw. TP175
nicht in CAT III- oder CAT IV-Umgebungen, bevor die
Spitze vollständig ausgefahren und in dem kleinen
Fenster die korrekte Klassifizierung zu sehen ist.
•
Bei Verwendung zusammen mit anderen Geräten
oder Zubehör gilt jeweils die niedrigste
Messkategorie der kombinierten Komponenten.
Ausnahme hierbei ist die Verwendung mit einem
AC172 oder AC175.
Die folgenden drei Warnungen gelten für den Gebrauch
nach den Richtlinien der US-Behörde für Minensicherheit
(MSHA, Mine Safety and Health Administration):
•
Von der MSHA nur für die Verwendung mit drei
Energizer P/N E91 oder drei Duracell P/N MN1500 1,5
Volt Alkali-Mignonzellen zugelassen. Alle Zellen
müssen in Bereichen mit Frischluftzufuhr
gleichzeitig gegen Zellen mit gleicher Teilenummer
ausgetauscht werden.
•
Dieses Multimeter darf nicht zur Prüfung von
elektrischen Sprengkreisen verwendet werden.
•
Dieses Multimeter darf nicht an elektrische
Stromkreise in einem Bereich angeschlossen
werden, in dem eine Erlaubnis erforderlich ist.
Sicherheitsspezifikationen
Batterietyp: NEDA 15A IEC LR6
Temperatur:
Betrieb: -15 °C bis +55 °C; bis -40 °C für 20 Minuten,
falls Gerät aus Umgebung mit 20 °C kommt
Lagerung: -55 °C bis +85 °C (ohne Batterie),
-55 °C bis +60 °C (mit Batterie)
Höhenlage: Betrieb: 2.000 m; Lagerung: 10.000 m
Frequenz-Überlastschutz: 10
6
V Hz max.