Herunterladen Diese Seite drucken
Cisco NCS 540 Installieren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NCS 540:

Werbung

Installieren des Geräts
Bevor Sie mit diesem Schritt beginnen, lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie im Informationsblatt
Sicherheitshinweise im Abschnitt Standard-Warnhinweise finden, sorgfältig.
Hinweis
Die Installation des Cisco NCS 540-Routers umfasst folgende Aufgaben:
Rack-Kompatibilität
Wir empfehlen, dass Sie diese Rackspezifikationen einhalten.
Die Abbildungen dienen nur als Referenz und können je nach Variante Ihres Cisco NCS 540-Routers variieren.
Unterschiede zwischen den Routern werden beschrieben.
Rack-Kompatibilität, auf Seite 1
Einrichten des Geräts im Rack, auf Seite 4
Erdung des Geräts, auf Seite 9
Anschließen der AC-Netzkabel, auf Seite 10
Anschließen der DC-Netzkabel, auf Seite 12
Richtlinien für den Port-Anschluss, auf Seite 14
Verbinden mit dem Konsolen-Port, auf Seite 14
Verbinden mit dem Management-Ethernet-Port, auf Seite 16
Verbinden der Kabel für die Taktung, auf Seite 17
Verbinden eines Kabels mit der GNSS-Antennenschnittstelle, auf Seite 18
Installieren und Entnehmen von Transceiver-Modulen, auf Seite 19
Installieren und Entnehmen von QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceiver-Modulen, auf Seite 25
Entnehmen eines 40-Gigabit-QSFP+-, 100-Gigabit-QSFP28- oder
200/400-Gigabit-QSFP-DD-Transceiver-Moduls, auf Seite 29
Verbinden von Schnittstellen-Ports, auf Seite 30
Warten von Transceivern und optischen Kabeln, auf Seite 31
Installieren des Geräts
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cisco NCS 540

  • Seite 1 Bevor Sie mit diesem Schritt beginnen, lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie im Informationsblatt Sicherheitshinweise im Abschnitt Standard-Warnhinweise finden, sorgfältig. Hinweis Die Abbildungen dienen nur als Referenz und können je nach Variante Ihres Cisco NCS 540-Routers variieren. Unterschiede zwischen den Routern werden beschrieben. Die Installation des Cisco NCS 540-Routers umfasst folgende Aufgaben: •...
  • Seite 2 Installieren des Geräts Racktypen Racktypen Abbildung 1: Rackspezifikation EIA (19 Zoll und 23 Zoll) Tabelle 1: Rackspezifikation EIA (19 Zoll und 23 Zoll) Säulentyp Racktyp Rack-Frontöffnung Mittlere Befestigungsflanschmaß Rack-Aufnahmebohrung Mitte (Y) 4 Säulen 48,3 cm (19 Zoll) 45 cm (17,75 Zoll) 46,5 cm (18,31 Zoll) 48,2 cm (19 Zoll) 2 Säulen...
  • Seite 3 Installieren des Geräts Racktypen Abbildung 2: Racktyp mit vier Standfüßen Installieren des Geräts...
  • Seite 4 Einrichten des Geräts im Rack Abbildung 3: Racktyp mit zwei Standfüßen Einrichten des Geräts im Rack Sie können den Cisco NCS 540-Router mit hoher Dichte in einem Rack montieren. Rackmontage Rackmontageklammern sind im Lieferumfang des Geräts enthalten. Die Klammern müssen an den Seiten des Geräts befestigt werden.
  • Seite 5 Installieren des Geräts Rackmontage Menge Teilebeschreibung M4 x 0,7 x 7 mm Senkkopfschrauben (Kreuzschlitz) Kreuzschlitzschrauben (12–24 x 0,45 Zoll) 1. Befestigen Sie die zwei Rackmontageklammern und die Kabelführungen wie folgt am Router: 1. Der Router benötigt eine Luftzufuhr auf der Port-Seite; positionieren Sie den Router so, dass die Ports zum Kaltgang zeigen.
  • Seite 6 Installieren des Geräts Rackmontage Abbildung 5: Anbringen des Kabel-Managements (N540-CBL-BRKT-FHC) und der Rackmontage-Halterungen für 19-Zoll-Racks (N540DD-RKM-19) vorne Abbildung 6: Anbringen des Kabel-Managements (N540-CBL-BRKT-FHC) und der Rackmontage-Halterungen für 19-Zoll-Racks (N540DD-RKM-19) in der Mitte Installieren des Geräts...
  • Seite 7 Installieren des Geräts Rackmontage Abbildung 7: Anbringen des Kabel-Managements (N540-CBL-BRKT-FHC) und der Rackmontage-Halterungen für 19-Zoll-Racks (N540DD-RKM-19) hinten Abbildung 8: Anbringen von Rackmontage-Halterungen für ETSI-Racks (N540-RKM-ETSI-FHC) Installieren des Geräts...
  • Seite 8 Installieren des Geräts Rackmontage Abbildung 9: Anbringen des Kabel-Managements (N540-CBL-BRKT-FHC) und der Rackmontage-Halterungen für ETSI-Racks (N540-RKM-ETSI-FHC) vorne Abbildung 10: Anbringen von Rackmontage-Halterungen für 23-Zoll-Racks (N540-RKM-23-FHC) Installieren des Geräts...
  • Seite 9 Installieren des Geräts Erdung des Geräts Abbildung 11: Anbringen des Kabel-Managements (N540-CBL-BRKT-FHC) und der Rackmontage-Halterungen für 23-Zoll-Racks (N540-RKM-23-FHC) vorne Erdung des Geräts Bevor Sie mit diesem Schritt beginnen, lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie im Informationsblatt Sicherheitshinweise im Abschnitt „Vermeidung von Schäden durch elektrostatische Entladung“ finden, sorgfältig.
  • Seite 10 Installieren des Geräts Anschließen der AC-Netzkabel Abbildung 12: Erdungslasche 2. Verbinden Sie ein Ende des Fachboden-Erdungskabels (Typ 6 AWG-Kabel) mithilfe des Kabelschuhs (mit zwei Bohrungen) mit dem Massepunkt auf der Rückseite des Chassis. • Entfernen Sie mithilfe eines Abmantelwerkzeugs etwa 19 mm der Außenhülle vom Ende des Erdungskabels.
  • Seite 11 Installieren des Geräts Aktivieren eines AC-Netzteilmoduls 1. Stecken Sie das Kabel des Netzteils in das Netzstrommodul. 2. Führen Sie das Kabel des Netzteils in die Bindung [1, 3], und ziehen Sie die Bindung um das Netzteilkabel wie in [2, 4] in der folgenden Abbildung dargestellt fest. Abbildung 13: Befestigen des AC-Netzkabels mit Bindung und Clip Hinweis Diese Bilder dienen nur für Darstellungszwecke.
  • Seite 12 12-AWG-Kabel. Die empfohlene Kabellänge beträgt maximal 3 Meter von der Quelle. Verwenden Sie für Längen bis zu 5 Metern Kabel mit 10 AWG und für Längen bis zu 3 Metern Kabel mit 12 AWG, die für Temperaturen bis 90 °C zugelassen sind. Hinweise zu Kabeln mit anderen Längen erhalten Sie bei Cisco. Hinweis •...
  • Seite 13 Installieren des Geräts Aktivieren eines DC-Netzteilmoduls 2. Verbinden Sie die Kabel der DC-Eingangsstromquelle mit der Klemmleiste. 3. Befestigen Sie die DC-Versorgungsdrähte mit den dafür vorgesehenen Schrauben. 4. Verwenden Sie eine Drehmomentratsche, um die unverlierbare Schraube der Klemmleiste anzuziehen. (Siehe folgende Abbildung.) Abbildung 15: Anschließen der DC-Netzkabel Aktivieren eines DC-Netzteilmoduls Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Gleichstrom-Netzteil (DC) zu aktivieren:...
  • Seite 14 QSFP, SFP56, SFP28, SFP10, SFP, USB-Konsolen und RJ-45-Anschlüsse verwenden, um die Ports auf den Linecards mit anderen Netzwerkgeräten zu verbinden. Um Schäden am Glasfaserkabel zu vermeiden, empfiehlt Cisco, die Transceiver von den Glasfaserkabeln zu trennen, wenn Sie den Transceiver auf der Linecard installieren. Bevor Sie einen Transceiver vom Router entfernen, trennen Sie das Kabel vom Transceiver.
  • Seite 15 Installieren des Geräts Verbinden mit dem Konsolen-Port Bevor Sie eine Netzwerkmanagement-Verbindung für den Router erstellen oder den Router mit dem Netzwerk verbinden, müssen Sie eine lokale Managementverbindung über einen Konsolenterminal herstellen und eine IP-Adresse für den Router konfigurieren. Sie können mit der Konsole auch die folgenden Funktionen ausführen (alle können über die Management-Oberfläche durchgeführt werden, nachdem Sie diese Verbindung hergestellt haben): •...
  • Seite 16 Installieren des Geräts Verbinden mit dem Management-Ethernet-Port RJ-45-Konsolen-Port RJ-45-Konsolenkabel Führen Sie die hier angegebenen Schritte aus, um ein Daten-Terminal an den Konsolen-Port anzuschließen: 1. Stellen Sie am Terminal folgende Betriebswerte ein: 115200 Bit/s, 8 Datenbits, keine Parität und 2 Stoppbits. 2.
  • Seite 17 Installieren des Geräts Verbinden der Kabel für die Taktung Abbildung 18: Management-Ethernet-Port Hinweis Zur Einhaltung der GR-1089-CORE müssen die gebäudeinternen Ports der Geräte abgeschirmte gebäudeinterne Verkabelung oder Verdrahtung verwenden, die an beiden Enden geerdet ist. 1. Verbinden Sie das Kabel direkt mit der RJ-45-Buchse. 2.
  • Seite 18 Installieren des Geräts Verbinden eines Kabels mit der 10-MHz- oder 1PPS-Ausgangsschnittstelle Verbinden eines Kabels mit der 10-MHz- oder 1PPS-Ausgangsschnittstelle Prozedur Schritt 1 Verbinden Sie ein Ende eines Mini-Koaxial-Kabels mit der Slave-Einheit. Schritt 2 Verbinden Sie das andere Ende des Mini-Koaxialkabels mit dem 10-MHz- oder 1PPS-Port am Router. Verbinden eines Kabels mit der GNSS-Antennenschnittstelle 1.
  • Seite 19 Installieren des Geräts Installieren und Entnehmen von Transceiver-Modulen Abbildung 19: GNSS-Empfänger Installieren und Entnehmen von Transceiver-Modulen Dieser Abschnitt zeigt, wie Sie ein Transceiver-Modul installieren und entfernen. Sicherheitshinweise für die Montage und das Entfernen von Modulen Beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie an dem Chassis arbeiten. Installieren des Geräts...
  • Seite 20 Installieren des Geräts Installieren und Entfernen von SFP56-, SFP28-, SFP10- und SFP-Modulen Warnung Anweisung 1006 Warnhinweis zum Chassis bei der Rackmontage und -wartung Treffen Sie bei der Montage oder Wartung des Geräts in einem Rack entsprechende Vorkehrungen, um Verletzungen durch eine mögliche Instabilität des Systems zu vermeiden. Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die folgenden Hinweise: •...
  • Seite 21 Installieren des Geräts Installieren und Entfernen von SFP56-, SFP28-, SFP10- und SFP-Modulen Warnung Anweisung 1055 Laser der Klasse 1/1M Unsichtbare Laserstrahlung ist vorhanden. Setzen Sie BenutzerInnen von Teleskopoptiken keinem Risiko aus. Dies gilt für Laserprodukte der Klasse 1/1M. Warnung Anweisung 1056 Nicht abgeschlossenes Glasfaserkabel Von nicht abgeschlossenen Faserkabeln oder Anschlüssen kann unsichtbare Laserstrahlung ausgehen.
  • Seite 22 Installieren des Geräts SFP56-, SFP28-, SFP10- oder SFP-Modul mit Verschluss Hinweis Wenn Sie ein SFP56-, SFP28-, SFP10- oder SFP-Modul installieren, sollten Sie einen Klick hören, wenn der dreieckige Stift auf der Unterseite des Moduls in das Loch der Buchse einrastet. An dem Klick hören Sie, dass das Modul korrekt sitzt und gesichert ist.
  • Seite 23 Installieren des Geräts Entfernen eines SFP56-, SFP28-, SFP10- oder SFP-Moduls mit Verschluss Abbildung 22: Installieren eines SFP56-, SFP28-, SFP10- oder SFP-Moduls mit Verschluss in einem Port des Routers Hinweis Wenn Sie ein SFP56-, SFP28-, SFP10- oder SFP-Modul einsetzen, sollten Sie einen Klick hören, wenn der dreieckige Stift auf der Unterseite des Moduls in das Loch der Buchse einrastet.
  • Seite 24 Installieren des Geräts Entfernen eines SFP56-, SFP28-, SFP10- oder SFP-Moduls mit Verschluss Hinweis Diese Aktion muss als allererstes durchgeführt werden. Wenn alle Ports befüllt sind, ist dies unter Umständen nicht möglich. Abbildung 23: Entfernen eines SFP56-, SFP28-, SFP10- oder SFP-Moduls mit Verschluss am Router 5.
  • Seite 25 Installieren des Geräts Installieren und Entnehmen von QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceiver-Modulen Installieren und Entnehmen von QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceiver-Modulen Bevor Sie ein QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Modul entfernen oder installieren, lesen Sie die Informationen in diesem Abschnitt zur Installation. Warnung Anweisung 1073 Keine vom Benutzer zu wartenden Teile Innen befinden sich keine zu wartenden Teile.
  • Seite 26 Installieren des Geräts Installieren und Entnehmen von QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceiver-Modulen Abbildung 24: QSFP-DD-Transceiver-Modul (optisch) Verschluss QSFP-DD-Transceiver-Körper Abbildung 25: QSFP-DD-Transceiver-Modul (optisch) Installieren des Geräts...
  • Seite 27 Installieren des Geräts Erforderliche Werkzeuge und Geräte Elektrische Verbindung zur Modulschaltung Erforderliche Werkzeuge und Geräte Sie benötigen folgende Werkzeuge für die Installation der Transceivermodule: • Armband oder anderes persönliches Erdungsgerät, um elektrostatische Entladung zu verhindern. • Antistatische Matte oder antistatischer Schaumstoff, um den Transceiver darauf abzulegen. •...
  • Seite 28 Installieren des Geräts Anschließen des optischen Netzwerkkabels Abbildung 26: Installieren eines QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceivermoduls mit Verschluss am N540-24Q8L2DD-SYS 8. Drücken Sie mit dem Daumen fest auf die Vorderseite des QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceiver-Moduls, um den Transceiver vollständig in den Transceiver-Sockel des Moduls zu schieben.
  • Seite 29 Installieren des Geräts Entnehmen eines 40-Gigabit-QSFP+-, 100-Gigabit-QSFP28- oder 200/400-Gigabit-QSFP-DD-Transceiver-Moduls Hinweis 40-Gigabit-QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceiver-Module sind geschlitzt, um ein falsches Einsetzen zu verhindern. Hinweis Die MPO-Anschlüsse (Multiple-Fiber Push-on) an den optischen QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceivern unterstützen Netzwerkschnittstellenkabel mit physischem Kontakt (PC) oder ultra-physischem Kontakt (UPC) mit flachen polierten Vorderseiten.
  • Seite 30 Installieren des Geräts Verbinden von Schnittstellen-Ports 3. Schieben Sie den Transceiver aus dem Socket. Abbildung 27: Entfernen eines QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceivermoduls mit Verschluss von N540-24Q8L2DD-SYS Verbinden von Schnittstellen-Ports Sie können optische Schnittstellen auf Linecards mit anderen Geräten verbinden, um Netzwerkverbindungen herzustellen.
  • Seite 31 Installieren des Geräts Warten von Transceivern und optischen Kabeln Warten von Transceivern und optischen Kabeln Transceiver und Glasfaserkabel müssen stets sauber und staubfrei sein, um die Signalgenauigkeit sicherzustellen und Schäden an den Anschlüssen zu verhindern. Die Dämpfung (Lichtverlust) steigt mit zunehmender Verunreinigung und sollte stets unter 0,35 dB betragen.
  • Seite 32 Installieren des Geräts Warten von Transceivern und optischen Kabeln Installieren des Geräts...
  • Seite 33 Über diese Übersetzung Cisco kann in einigen Regionen Übersetzungen dieses Inhalts in die Landessprache bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt werden. Bei Unstimmigkeiten hat die englische Version dieses Inhalts Vorrang.