Herunterladen Diese Seite drucken

Beem TOAST-SWITCH Gebrauchsanleitung Seite 10

Toaster – edelstahl

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE
Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolpergefahr darstellt. Die Anschlussleitung
darf nicht von der Aufstellfläche herab hängen, um ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an eine
Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurzschluss (Brand)
zu vermeiden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren Mate-
rialien (z. B. Pappe, Papier, Holz, Kunststoff) in oder auf das Gerät legen.
Nur unverpackte Backwaren toasten.
Das Gerät während des Betriebes nicht abdecken, weder durch aufgelegte Brötchen oder
Brotscheiben, noch durch andere Gegenstände, z. B. Geschirr.
Nur Brot und Backwaren, die nicht gebuttert, gezuckert oder mit sonstigen Lebensmitteln
bestrichen / belegt sind, toasten.
Kein Gebäck, das zerlaufen könnte, toasten. Das Gerät könnte durch geschmolzene Lebens-
mittel beschädigt werden oder in Brand geraten!
Nur geeignete Backwaren verwenden. Keine extrem trockenen Backwaren wie z. B. Knä-
ckebrot toasten, da diese leicht in Brand geraten können.
Falls Brote bzw. Teile des Gerätes Feuer fangen, auf keinen Fall versuchen, dieses mit Was-
ser zu löschen. Den Stecker aus der Steckdose ziehen und die Flammen mit einer Löschde-
cke oder einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Treten beim Toasten Störungen auf, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das
Gerät abkühlen lassen. Im Röstfach Verklemmtes entfernen, indem der Absenkhebel einige
Male auf- und abbewegt wird.
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn während des
Betriebes ein Fehler auftritt, bei einem Stromausfall oder vor einem Gewitter.
Beim Herausziehen aus der Steck dose immer am Netzstecker und nie am Netzkabel
ziehen!
Das Gerät niemals an der Anschlussleitung ziehen oder tragen.
Das Gerät vor anderen Wärmequellen, Feuer, Minustemperaturen, lang anhaltender Feuch-
tigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden, um die Funktionsweise des Gerätes
nicht zu beeinträchtigen und eventuelle Schäden zu verhindern.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

04453