Herunterladen Diese Seite drucken

Kaiser Fototechnik Automatic Timer cpd Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kaiser4214b
31.07.2001 14:16 Uhr
das Einstellicht ein und legen Sie die Meßzelle auf die für die ge-
wählte Meßmethode vorgeschriebene
mit Zeichnung bei der Punktmessung. (Denken Sie daran, bei der
Integralmessung
die Kondensorlinse
stecken.) Aktivieren Sie die Meßzelle durch Drücken der Taste
(14) —der Anzeigepunkt (15) leuchtet auf —und speichern Sie den
Meßwert, der im Display angezeigt Wird durch erneutes Drücken
der Taste (14). Erscheint im Display die Anzeige
die Beleuchtungsstärke
zu groß, die Objektivblende Oder die Dich-
teblende
muß weiter geschlossen
, so ist die Beleuchtungsstärke
blende Oder die Dichteblende muß weiter geöffnet werden.
Mit der gemessenen Zeit kann nun die Belichtung gestartet wer-
den. Schalten Sie zuerst durch erneutes Drücken der Taste (5)
das Einstellicht aus. An der Starttaste (6) leuchtet jetzt die grüne
Startbereitschaftsanzeige.
Durch Drücken der Taste (6) starten
Sie jetzt die Belichtung. Die Zeitanzeige im Feld (9) erfolgt dabei
rückwärtslaufend
bis auf O. Anschließend erfolgt sofort wieder die
Anzeige der Gesamtzeit, die somit zum erneuten Start des Belich-
tungsvorgangs
zur Verfügung steht (Wichtig für Serienvergröße-
rungen).
Während des Belichtungsvorgangs
Drücken der Taste (6) die Belichtung unterbrochen werden. Nach
weiterem kurzen Drücken erfolgt der Ablauf der Restzeit. Soll
nach der Unterbrechung
der Belichtungsvorgang
sprünglichen Zeit neu gestartet werden, so bewirkt ein längeres
Drücken der Taste (6) —ca. 3 Sekunden —die Rückstellung auf die
Ausgangszeit (RESET-Funktion).
Während des Ablaufs des Belichtungsvorgangs
bereitschaftsanzeige
(16). Eine eventuell angeschlossene
leuchte Wird abgeschaltet.
5. Manuelle Einstellung
der Belichtungszeit
Die Belichtungszeit läßt sich auch manuell über die beiden Tasten
(7) und (8) einstellen. Achten Sie darauf, daß die Meßzelle nicht
Seite 9
Stelle, z. B. hellste Stelle
(12) über die Meßzelle zu
, so ist
werden. Zeigt die Anzeige
zu gering, die Objektiv-
kann durch erneutes kurzes
mit der ur-
erlischt die Start-
Labor-
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4214