Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kaiser4214b
31.07.2001 14:16 Uhr
Kaiser
Automatic
4214
RAISER
FOTOTECHNIK
Seite 1
Timer
cpd
eso
Bedienungsanleitung
Operating Instructions

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kaiser Fototechnik Automatic Timer cpd

  • Seite 1 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 1 Kaiser Automatic Timer 4214 RAISER Bedienungsanleitung FOTOTECHNIK Operating Instructions...
  • Seite 2 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 2 Deutsch Seite 5-10 English Page 11-15...
  • Seite 3 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 3 Abb. 1 o oooeoo Abb. 2...
  • Seite 4 Abb. Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 4 toe! empfohlene Meßpunkte Abb. iDCtlicn 2io empf0hlene MeßpunKte...
  • Seite 5 Indexrad Meßtaste Meßbereitschaftsanzeige Startbereitschaftsanzeige Sicherungshalter 1. Meßmethoden Der Automatic Timer cpd ist ein digital anzeigender Dunkelkam- mer-Belichtungsmesser. Er dient zur Ermittlung der richtigen Be- lichtungszeit für alle SW- und Farbmaterialien. Entsprechend den automatisch ermittelten Oder manuell eingegebenen Belichtungs- zeiten steuert er ein angeschlossenes Vergrößerungsgerät.
  • Seite 6 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 6 und auf einen Durchschnittswert bringt. Die Meßsonde Wird dabei in der Mitte des auf das Grundbrett projizierten Lichtflecks plaziert. Bei der punktbetonten Integralmessung Wird eine Streuscheibe mit verringerter Diffusorwirkung verwendet. Hier ist darauf zu ach- ten, daß...
  • Seite 7 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 7 den eine eigene Eichung verlangt. Größere Genauigkeit bei der Eichung Wird erreicht, wenn sich bereits bei der Idealvergrößerung eine Belichtungszeit von 10 bis 20 Sekunden ergeben hat. 3.1 Eichung bei Punkt- Oder Selektivmessung Schalten Sie mit der Dauerlichttaste (5) das Einstellicht des Ver- größerers ein und legen Sie das für Ihre manuell angefertigte Ide- alvergrößerung verwendete Negativ Oder Dia in die Bildbühne, stellen Sie beim gleichen Vergrößerungsmaßstab...
  • Seite 8 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 8 lediglichdafür, daß der Einstellbereichfür die Papierempfindlich- keit ähnlich wie bei der Punktmessung liegt.) 3.3 Eichung für die punktbetonte Integralmessung Wenn Sie sich für diese Meßart entscheiden wollen, plazieren sie die Meßzelle ohne Kondensorlinse auf einer bildwichtigen, hellen Stelle der Projektion und schwenken dann erst die entsprechende Streuscheibe vor das Objektiv.
  • Seite 9 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 9 das Einstellicht ein und legen Sie die Meßzelle auf die für die ge- wählte Meßmethode vorgeschriebene Stelle, z. B. hellste Stelle mit Zeichnung bei der Punktmessung. (Denken Sie daran, bei der Integralmessung die Kondensorlinse (12) über die Meßzelle zu stecken.) Aktivieren Sie die Meßzelle durch Drücken der Taste (14) —der Anzeigepunkt (15) leuchtet auf —und speichern Sie den...
  • Seite 10 Beschädigungen. Reparaturen dürfen nur von Fachleuten ausge- führt werden. Bei eventuellen Defekten schicken Sie das Gerät in Deutschland direkt an Kaiser Fototechnik, Kundendienst, Post- fach 12 62, 6967 Buchen, im Ausland an die entsprechende Gene- ralvertretung. Zum Auswechseln von Sicherungen Netzstecker ziehen und Sicherungshalter (17) herausdrehen.
  • Seite 11 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 11 ENGLISH On/off switch Mains connection cable Socket for connecting enlarger Socket for connecting safelight Continuous light switch START / STOP / RESET switch Time setting keys Display field Probe Measuring cell Condenser lens Indexing wheel Measuring switch Measure ready switch Start ready switch...
  • Seite 12 to a bright,significantarea of the projectionbefore the diffusor is Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 12 brought into line. Each of these techniques requires that first the test instrument be calibrated and an ideal enlargement factor found. 2. Putting into operation Before you commence calibration you must connect the timer.
  • Seite 13 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 13 tours. (Corresponds to the darkest contoured part in the ideal en- largement of the negative.) (Fig. 3 and 4). Press the measuring switch (14): A dot (15) appears in the bottom right corner of the display, indicating ready to measure. Turn the indexing wheel until the display field shows the time at which you produced your ideal enlargement.
  • Seite 14 that you really did measure the brightest spot. Look to see whether Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 14 you get a shorter exposure time on display. If so, turn the indexing wheel (13) until the display once again reads the exposure time established for the ideal enlargement factor.
  • Seite 15 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 15 the remaining period. If you wish too restart exposure with a full pe- riod after this interruption, pressing the switch (6) for longer — about 3 seconds —resets the timer to the full period (RESET func- tion).
  • Seite 16 Kaiser4214b 31.07.2001 14:16 Uhr Seite 16 Kaiser Fototechnik GmbH & co. KG Postfach 1262 D-74711 Buchen RAISER Telefon (0 62 81 ) 4 07-0 Telex 4 66 414 FOTOTECHNIK Telefax (0 62 81 ) 4 07 55...

Diese Anleitung auch für:

4214