Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bresser National Geographic Bedienungsanleitung Seite 5

Metallsuchgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für National Geographic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5. Um die Länge des Metallsuchgeräts auf eine kleinere Einheit einzustellen, löse die Sicherungsringe
und positionier den Kopf in der Nähe des Griffs.
Viele spaßige Aktivitäten mit deinem Metallsuchgerät:
Du musst nicht auf hoher See segeln oder zufällig eine alte Karte finden, um vergrabene Schätze zu
finden. In der Tat befinden sich überall um uns herum, unmittelbar unter der Erdoberfläche, Wertvolle
Edelmetalle die nur darauf warten gefunden zu werden. Alles was du brauchst um die Jagd zu beginnen
ist dieses Metallsuchgerät! Metallortung ist ein großartiges Hobby für Abenteurer aller Altersstufen. Mit
einem dieser Geräte kannst du Münzen, Schmuck und sogar Antiquitäten auffinden. Je nachdem, was
du findest, kannst du deinen Schatz in Bargeld umwandeln, säubern und behalten oder diese Gegen-
stände als Hinweise nutzen um mehr über die Geschichte des Bereichs zu erfahren den du erkundest.
• Hast du ein Hufeisen gefunden?
Entdeckungen wie diese können uns einen Einblick in die Vergangenheit geben. Der Boden, den du
erkundest, könnte der ehemalige Standort eines Bauernhofs oder sogar ein eines Kriegsgefangenen-
lager.
• Hast du eine Münze gefunden?
Sobald du eine Münze entdeckt hast, solltest du zuerst auf das Datum schauen. Mit etwas Glück liegt
das Datum so weit zurück, dass der Wert der Münze höher ist als ihr eigentlicher Nennwert. Nehmen
wir das Beispiel der US-Dollar Währung. Jede U.S. Münze die mit 1964 oder früher datiert ist, besteht
zu 90 Prozent aus Silber. Das bedeutet, dass diese Münzen mehr wert sind.
• Hast du ein Schmuckstück entdeckt?
Es kann schwierig sein, den Wert eines Schmuckstückes auf einen Blick zu bestimmen, aber etwas zu
erforschen, was du selbst gefunden hast, kann sich nicht nur Finanziell lohnen, sondern auch interes-
sante Geschichten hervorbringen
Diese Beispiele zeigen, dass je mehr Gegenstände du findest, desto mehr wirst du lernen und viel-
leicht sogar etwas daran verdienen.
Was wirst du entdecken?
Wann du am besten auf die Suche gehen solltest:
Wusstest du, dass die beste Zeit zur Metallortung, direkt nach einem schweren Regenschauer ist? Da
der Boden noch weich und nass ist, leitet er besser als trockener Boden. Dadurch hast du jetzt eine
bessere Möglichkeit, tiefer vergrabene Gegenstände zu finden, als das bei trockenem Boden der Fall
wäre. Die Erkennungsspule ist wasserdicht und kann nach einem Regenschauer in flachem Wasser
eingesetzt werden. Wir empfehlen jedoch das Gerät nicht für längere Zeit vollständig unter Wasser zu
halten.
Orte an denen du suchen kannst:
1. Der Strand ist der optimale Ort an dem du mit deiner Suche beginnen solltest, da hier weniger Stör-
signale auftreten und das ausgraben viel einfacher ist.
2. Unter Bäumen, wo Leute gesessen haben könnten um sich auszuruhen
3. In den Häusern deiner Verwandten, vor allem diejenigen, die in älteren Häusern leben.
4. Auf deinem eigenen Vorder-und Hinterhof
5. Orte, an denen historische Schlachten geschlagen wurden (Denke aber daran, vorher um Erlaubnis
zu fragen, da dir Möglicherweise nicht erlaubt wird, Gegenstände von diesen Orten zu entfernen).
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9110500

Inhaltsverzeichnis