Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
MILLIOHMMETER
PCE-MO 2006
User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands,
türk, polski) can be found via our product search on:
www.pce-instruments.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-MO 2006

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG MILLIOHMMETER PCE-MO 2006 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski) can be found via our product search on: www.pce-instruments.com...
  • Seite 2 EINLEITUNG HINWEIS Dieses Messgerät wurde gemäß den CE-Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte, IEC / EN 61010-1 und anderen Sicherheitsnormen entwickelt und geprüft. Befolgen Sie alle Warnhinweise, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. WARNUNG LESEN SIE VOR DER VERWENDUNG DES MESSGERÄTS DIE „SICHERHEITSHINWEISE“ (NÄCHSTE SEITE). CAT IV - Für Messungen an der Quelle der Niederspannungsanlage.
  • Seite 3 EIGENSCHAFTEN » Schutzklasse: IP65 (Deckel geschlossen) » 4-Draht-Messverfahren für mΩ-Messungen. » Misst bis zu 100 µΩ (0,1 mΩ). » Maximale Auflösung von 100 µΩ. » Großes LCD-Display mit 4 Zeilen × 20 Zeichen. » 200 Messergebnisse können im Speicher gespeichert und auf dem Display abgerufen werden. »...
  • Seite 4 SPEZIFIKATIONEN Messbereiche (mΩ) 0 ... 200.0mΩ in Schritten von 100uΩ 0 ... 2000mΩ in Schritten von 1mΩ 0 ... 20.00Ω in Schritten von 10mΩ 0 ... 200.0Ω in Schritten von 100mΩ 0 ... 2000Ω in Schritten von 1Ω Genauigkeit ±0.8% des Lesens ±4 Ziffern über den Betriebstemperaturbereich, 0°C ...
  • Seite 5 Anzeige für niedrigen Batteriestand: Die Meldung „LoBAT“ erscheint im unteren rechten Teil des Displays, wenn die Batteriespannung unter den genauen Betriebswert fällt. SE LE CAT III 300V MAX/MIN ENTER/ PCE-MO 2006 SAVE DIGITAL HOLD MILLIOHM TEST/ METER STOP LCD: 4 Zeilen × 20 Zeichen großes LCD-Display.
  • Seite 6 MESSUNG 1. Einschalten: Drehen Sie den Funktionsschalter, damit er nicht in der Position „OFF“ bleibt. Das System schaltet sich automatisch aus, wenn es 3 Minuten lang nicht bedient wird. 2. Vor der Prüfung müssen Sie sicherstellen, dass der zu prüfende Widerstand spannungsfrei ist. Wenn die Spannung 5 Volt überschreitet oder die Sonde an eine Stromquelle mit mehr als 5 Volt angeschlossen ist, wird eine Warnmeldung angezeigt.
  • Seite 7 3. Skalenbereich auswählen: Es stehen 5 Skalenbereiche „200,0 mΩ“, „2000 mΩ“, „20,00 Ω“, „200,0 Ω“ und „2000 Ω“ zur Auswahl, die durch Drehen des Funktionsschalters ausgewählt werden können. Die 2000-Ω-Skala verwendet 1 mA zum Testen. Die Skalen 200,0 Ω und 20,00 Ω verwenden zum Testen 10 mA. Die Skalen 2000 mΩ und 200,0 mΩ verwenden zum Testen 100 mA.
  • Seite 8 5. Speichervorrichtung: Nach Beendigung der Messung drücken Sie die Taste „SAVE/ENTER“, um das Messergebnis zu speichern. Gleichzeitig wird in der letzten Zeile die Anzahl der gespeicherten Messwerte angezeigt. Der Speicher kann bis zu 200 Messwerte speichern. 6. Nebenfunktion: Halten Sie die Taste „ESC/SEL“ länger als 1 Sekunde gedrückt, um die Nebenfunktion aufzurufen. Mit den Tasten „UP“...
  • Seite 9 Drücken Sie die Taste „ESC/SEL“, um die Einstellung von Datum und Uhrzeit zu verlassen. Drücken Sie die Taste „UP“ oder „DOWN“, um die richtige Zahl einzustellen. Drücken Sie die Taste „TEST/STOP“, um zur nächsten Einheit von Datum oder Uhrzeit zu wechseln, und fahren Sie mit der erforderlichen Einstellung fort.
  • Seite 10 » DATENSATZ LÖSCHEN Drücken Sie die Taste „SAVE/ENTER“, um alle Datensätze im Speicher zu löschen. Drücken Sie die Taste „ESC/SEL“, um zum Menü für Nebenfunktionen zurückzukehren. WARTUNG Batteriewechsel : Trennen Sie die Messleitungen vom Gerät und schalten Sie die Stromversorgung aus. Trennen Sie die Messleitungen vom Gerät und schalten Sie die Stromversorgung aus.
  • Seite 11 SICHERUNG AUSTAUSCHEN Öffnen Sie das Gehäuse des Messgeräts und ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen: 200 mA/600 V, 5 × 20 mm. Fuse 200mA / 600V (5 × 20 mm) Aufgrund unserer Politik der ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 12 Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 PCE INSTRUMENTS KONTAKT INFORMATION Germany France Spain...