Ablage entnehmen
Die Ablage vorn anheben , her-
ausziehen und entnehmen .
Abb.
5
Türabsteller entnehmen
Den Türabsteller anheben und ent-
nehmen.
Abb.
6
Obst- und Gemüsebehälter ent-
nehmen
Den Obst- und Gemüsebehälter
1.
bis zum Anschlag herausziehen.
Den Obst- und Gemüsebehälter
2.
vorn anheben
.
Abb.
7
14 Störungen beheben
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung oder die Geräteanschlussleitung dieses Ge-
räts beschädigt wird, muss sie durch eine besondere Netzanschlussleitung
oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller
oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.
Störung
Gerät kühlt nicht, An-
zeigen und Beleuch-
tung leuchten.
LED-Beleuchtung funk-
tioniert nicht.
und entnehmen
Ursache und Störungsbehebung
Ausstellungsmodus ist eingeschaltet.
Führen Sie den Geräteselbsttest durch.
Nach Ablauf des Geräteselbsttest geht das Gerät in
den Normalbetrieb über.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
Rufen Sie den Kundendienst.
Die Kundendienstnummer finden Sie im beiliegen-
den Kundendienstverzeichnis.
Störungen beheben de
Gefriergutbehälter entnehmen
Den Gefriergutbehälter bis zum An-
1.
schlag herausziehen.
Den Gefriergutbehälter vorn anhe-
2.
ben
und entnehmen
Abb.
8
Behälterfront abnehmen
Sie können die Behälterfront des
Obst- und Gemüsebehälters und der
Gefriergutbehälter zur besseren Rei-
nigung abnehmen.
Die seitlichen Schnapphaken des
Behälters eindrücken
Behälterfront durch eine Drehbe-
wegung vom Behälter
abnehmen .
Abb.
9
.
und die
Seite 21
19