Verwenden der Akkus
Gefahr durch Hitze, Wasser und
mechanische Belastung
Bei zu großer Hitze, Wasser und zu
hoher mechanischer Belastung
besteht die Gefahr von Explosion,
Hitze-, Feuer-, Rauch- oder Gasent-
wicklung. Verletzungen und irrever-
siblen Schäden am Akku können die
Folge sein.
Setzen Sie den Akku nicht über-
f
mäßiger Hitze, Feuer oder extrem
niedrigem Luftdruck aus. Es
besteht die Gefahr von Explosion,
Feuer, Rauch- oder Gasentwick-
lung.
Setzen Sie den Akku keinen
f
mechanischen Belastungen aus
(z.B. Quetschen). Dies kann zu irre-
versiblen Schäden an der Batterie,
Explosionen oder Verletzungen
führen.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und
f
bauen Sie den Akku nicht aus.
Verwenden Sie zum Laden des
f
Akkus über die integrierte USB-
Buchse Typ C nur ein USB 2.0/3.0
standardkonformes 5 V-Netzteil
verwenden.
MAN_Verio200-CB_EN-DE-FR-ES-IT-SV-JA-ZH_V4.indd 13
MAN_Verio200-CB_EN-DE-FR-ES-IT-SV-JA-ZH_V4.indd 13
VERIO 200
Lagerung des Akkus
Sollte der Akku längere Zeit nicht
f
verwendet werden, bringen Sie
den Ladezustand auf ungefähr
50 % der maximalen Kapazität
und lagern Sie den Akku bei
Temperaturen bis max. 30 °C.
Umweltbedingungen
Setzen Sie die Ohrhörer und das
f
Ladecase VERIO 200 weder Regen
noch Schnee, Flüssigkeiten oder
Feuchtigkeit aus.
ENTSORGUNG
Dieses Symbol auf dem
Produkt, in der Bedienungs-
anleitung oder auf der
Verpackung bedeutet, dass
die elektrischen und elektronischen
Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
gesondert vom Hausmüll entsorgt
werden müssen.
f
Entsorgen Sie benutzte Geräte
immer gemäß den geltenden
Vorschriften.
Nur bei Verkauf innerhalb der EU:
Zur Rücknahme von Altgeräten
f
stehen Ihnen kostenfreie Sammel-
stellen und eine unentgeltliche
13
29.04.2024 15:39:26
29.04.2024 15:39:26