Seite 1
Control Kurzanleitung | Getting started DE | EN V 1.0.1...
Seite 2
Control 16 PNX14-10001 Dieses Handbuch enthält die wichtigsten Hinweise, um das Control 16 sicherheitsgerecht zu betreiben. Bitte studieren Sie diese daher sorgfältig, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Dies gilt für alle Personen, die mit dem Gerät in Berührung kommen.
Seite 3
Lebensdauer des Geräts. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion dazu beiträgt, Energie zu sparen und die Leistungsfähigkeit des Geräts zu optimieren. Wir empfehlen den Näherungssensor unter Panel Settings (Control Micro / Control 12 / Control 16) nicht komplett auszuschalten und auch die Bildschirmabschal- tung nicht zu deaktivieren.
Seite 4
Produktbeschreibung Produktbeschreibung 3.4 Touch-Panel, Frontansicht Position Beschreibung 4 x Aufnahme für Frontglas Links: Ein/Aus-Taster, Mitte: aktiviert Status-LED (C6), Rechts: Betätigung > 5 s startet KNX-Reset 2 x Langlöcher zur Befestigung des Panels Mikrofon Side-Buttons Status LED: ▪ Panel heruntergefahren: Status LED leuchtet dauerhaft rot 2 x USB 2.0 ▪...
Seite 5
Produktbeschreibung 3.5 Touch-Panel, Rückansicht Position Beschreibung 1000 Mbit Ethernetanschluss KNX-Wago-Installationsklemme 243-211 Status-LED: Grün: Spannung im richtigen Bereich ▪ Rot: Über- oder Unterspannung, entfernen Sie die Span- ▪ USB C 3.2 Gen2 nungsversorgung! ▪ Aus: Keine Spannung oder verpolt angeschlossen Spannungsversorgung, Panel: 24 V DC, GND...
Seite 6
Gerät nicht in sicherheitsrelevanten, feuchten, staub- oder vibrationsbelasteten Umgebungen sowie nicht unter direkter Sonneneinstrahlung nutzen. Nicht von Kleinkindern bedienen lassen! Lieferumfang Control 16 Panel ▪ USB-Stick: YOUVI Basic Software und Control 16 Handbuch ▪ Kurzanleitungen zur Inbetriebnahme von Panel und Software ▪ ▪ Netzwerkverbinder ▪...
Seite 7
Produktbeschreibung Achtung Glas abnehmen ▪ Das Glas darf nur seitlich nach rechts geschoben werden, um es abzunehmen. Auf keinen Fall ankippen! Tipp: Weitere Anleitungen zur Montage Aufputz oder der Befestigung mit Hilfe von Adaptern werden mit dem jeweiligen Aufputzrahmen oder Adapter mitgeliefert. Vorbereitung Hinweis: Wir empfehlen das Panel eigens abzusichern, da es in seltenen Fällen...
Seite 8
Spannungsquelle montieren Stellen Sie eine Aussparung von H x B: 194 x 252 mm in der Wand her. Nutzen Sie dazu die mitgelieferte Schablone. Die Unterputzdose muss später bündig mit der verputzten Wand sein. Drücken Sie je nach Kabellage die kreisförmigen Bleche oben oder unten aus der Dose heraus und setzen Sie die mitgelieferten Würgenippel ein, um eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden.
Seite 9
Spannungsquelle montieren Spannungsquelle montieren Hinweis: Für den Fall, dass ein Netzteil in der Unterputzdose verwendet wird, finden Sie im Handbuch die entsprechende Anleitung Warnung Elektrischen Schlag beim Berühren spannungsführender Teile verhindern! Schalten Sie vor Arbeiten am Gerät alle zugehörigen Leitungsschutz schalter frei. ▪...
Seite 10
Das Control 16 startet automatisch nach dem Anschließen an eine Spannungsversorgung. Hinweis: Im Auslieferungszustand meldet sich das Panel automatisch mit dem Benutzer- namen Control 16 ohne Passwort an. Nach dem Login können in den Windows-Einstellungen jederzeit weitere Benutzer hinzugefügt oder weitere Einstellungen geändert werden. Einschalten Frontglas abnehmen: Dazu mit beiden Händen seitlich an das Frontglas fassen und dieses...
Seite 11
▪ Dort die Option „Herunterfahren“ wählen. Hinweis: Im normalen Betriebsfall ist ein Ausschalten des Control 16 nicht notwendig. Control Panel Einstellungen Sie öffnen die Anwendung, indem Sie http://localhost:31521/ in den Browser des Panels eingeben oder das Icon in der Taskleiste nutzen: Steuerung Über dieses Tool haben Sie Zugriff auf den Helligkeitswert, das Ambientlight und den Nähe-...
Seite 12
Control Panel Einstellungen Tasten Über die fünf Side-Buttons auf der rechten Seite des Displays auf dem Control Panel können verschiedene Aktionen direkt ausgelöst werden. Unterstützt werden folgende Funktionsaufrufe: HTTP-Requests ▪ Gerätesteuerungen ▪ ▪ Logikaktionen Logikaktionen werden im Logik-Modul unter dem Menüpunkt „Aktionen“ definiert und konfigu- riert.
Seite 13
Nach der Inbetriebnahme richten Sie die Visualisierung ein, wie in der beiliegenden Kurzan- leitung beschrieben. Es wird davon ausgegangen, dass alle KNX-Aktoren bereits über die ETS parametrisiert wurden. Technischer Support Sollten Probleme mit Ihrem Control 16 auftreten, kontaktieren Sie bitte unser PEAKnx Support Team: − Mail: support@peaknx.com −...
Seite 14
Control 16, Getting started Control Getting started V 1.0.1...
Seite 15
PNX14-10001 This user manual contains the most important information for operating the Control 16 in a safe manner. Please study this manual carefully before using the device. This applies to all per- sons who come into contact with the device.
Seite 16
We recommend that you do not switch off the proximity sensor completely under Panel Set- tings (Control Micro / Control 12 / Control 16) and that you do not deactivate the screen switch-off function.
Seite 17
Product description Product description Touch panel, front view Position Description 4 x intake for glass cover Left: On/Off button, middle: activates status LED (C6), right: actuation > 5 s starts KNX reset 4 x slotted holes for fixing the panel Microphone Side-Buttons Status LED:...
Seite 18
Product description Touch panel, rear view Position Description 1000 Mbit Ethernet port KNX-Wago 243-211 installation terminal USB C 3.2 Gen2 Status LED: ▪ Green: voltage in the correct range ▪ Red: over- or undervoltage, remove the power supply! Off: no voltage or connected with reverse polarity ▪...
Seite 19
Do not allow small children to operate the device! Scope of delivery Control 16 panel ▪ USB flash drive: YOUVI Basic software package, Control 16 user manual ▪ Brief instructions for commissioning the panel and software ▪...
Seite 20
Flush-mounted installation Caution Removing the glass ▪ The glass must only be slid to the right to remove it. Do not tilt it under any circumstan- ces. Tip: Further instructions for surface mounting or mounting using adapters are supplied with the respective surface-mounted frame or adapter.
Seite 21
Flush-mounted installation Installation in brickwork Make a recess of H x W: 194 x 252 mm in the wall. Therefore, use the template provided. The flush-mounted box must later be flush with the plastered wall. Depending on the cable position, press the circular plates at the top or bottom out of the box and insert the supplied self-sealing grommets to prevent damage to the cable.
Seite 22
Mounting the voltage source Mounting the voltage source Note: In case a power supply unit is used in the flush-mounted box, you will find the corre- sponding instructions in the manual Warning Avoid electric shock when touching live parts! ▪ Disconnect all associated circuit breakers before working on the device.
Seite 23
The Control 16 starts automatically after being connected to a power supply. Note: In the delivery state, the panel automatically logs on with the user name Control 16 without a password. After the Login, additional users can be added at any time or further settings may be changed in the Windows Settings.
Seite 24
Control panel settings Switching Off Tap the Windows logo on the Windows Start screen, select the On/Off icon and select the ▪ option “Shut down”. Note: You will find more detailed information on touch and keyboard input in the manual. Control panel settings You open the application by typing http://localhost:31521/ into the panel’s browser or using the icon in the taskbar:...
Seite 25
After commissioning, set up the visualisation as described in the enclosed quick start quide. It is assumed that all KNX actuators have already been parameterised via the ETS. Technical support If you experience problems with your Control 16, please contact our PEAKnx Support Team: Mail: support@peaknx.com ▪...