Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Connect-Key K 30 RF Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Connect-Key K 30 RF:

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
3
Installation und Inbetriebnahme
Übersicht der Inbetriebnahmeschritte
1. Mechanischer Aufbau der Anlage (Anleitungen aller Bau-
gruppen und -teile beachten)
2. Erstbefüllung mit Flüssigkeiten und Dichtheitsprüfung
3. Elektrische Verdrahtung
4. ggf. Kodierung der Module (Anleitungen der Module und
ggf. des Lüftungsgerätes beachten)
5. Anlage einschalten
6. Anlage entlüften
7. Maximale Vorlauftemperatur und Warmwassertemperatur
am Wärmeerzeuger einstellen (Anleitungen des Wärmeer-
zeugers beachten)
8. WLAN-Verbindung herstellen ( Kapitel 3.1)
9. Funktionstests durchführen, ggf. Warn- und Störungsan-
zeigen beheben
10. Anlagenübergabe
6
Hinweis zur Montage des Wandhalters
Wenn K 30 RF mit dem Wandhalter montiert wird, muss dieser
Wandhalter mindestens 10 cm entfernt von metallischen Ge-
genständen (Türzargen, Bewehrungsstahl, usw.) montiert wer-
den. Das gilt nicht für die magnetische Haftung direkt am
Blechgehäuse des Wärmeerzeugers.
Fe
Bild 5
≥ 1 0 c m
0010047605-001
K 30 RF – 6721826106 (2025/07)

Werbung

loading