Seite 1
Waschautomat Washingmashine WA56110-020A DE Gebrauchsanweisung EN User manual Seite 1 von 56...
Seite 2
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Sicherheit ......6 Security ......31 Bestimmungsgemäße 11.1 Intended use ..32 Verwendung ....... 7 11.2 Misuse ....32 Fehlgebrauch ....7 11.3 Safety to certain Sicherheit zu groups of people ....32 bestimmten Personengruppen 11.4 Residual risks ..32 11.5 Safety and warnings Restgefahren ....
Seite 5
Bedienblende Drehknopf Programmwähler Status Anzeigen Türverriegelung Kindersicherung + Spülen Ein / Aus Temperatur wählen 90° 60° oder 40° + Spülen zusätzenlichen spülgang wählen. Nicht für alle Programme wählbar. Start / Pause Seite 5 von 56...
Seite 6
Sicherheit Sicherheit Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt! WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann!
Seite 7
Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Gerät ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. • Gerät eignet sich zum Reinigen von Textilien. Jede darüber hinaus gehende • Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Gerät nicht anders bedienen als in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben, • andernfalls entfällt im Schadensfall der Garantieanspruch.
Seite 8
Sicherheit 1.5 Sicherheit und Warnungen GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! Den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen anfassen. Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und anschließen. • Im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen. •...
Seite 9
Montage und Installation Montage und Installation Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Im Schadensfall an den Lieferanten wenden. WARNUNG ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten! Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt.
Seite 10
Montage und Installation Aufstellungsort der Waschmaschine 1. Prüfen Sie den Ort, an dem die Waschmaschine aufgestellt werden soll. Vergewissern Sie sich, dass für die richtige Aufstellung alles Notwendige vorhanden ist. 2. Stellen Sie die Waschmaschine auf einem horizontalen, soliden Boden auf. Wird die Waschmaschine auf einem ungeeigneten Boden aufgestellt, könnten starke Vibrationen, beträchtlicher Lärm und eine Funktionsstörung entstehen.
Seite 11
Montage und Installation 2.2 Wasserzu- und -ablauf Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an der Rückseite des Gerätes an. Wasserzulauf: Nur Kaltwasser Wasserhahn: ¾“ Schlauchverschraubung In den Anschlüssen beider Rohrenden befinden sich zwei Dichtungen, um das Austreten von Wasser zu verhindern. Anschlussschema - Kaltwasseranschluss Der Anschluss an den Wasserhahn erfolgt mit dem vom Hersteller gelieferten Schlauch.
Seite 12
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Elektrischer Anschluss Alle elektrischen Anschlüsse von einem Fachmann und unter Beachtung der Herstellervorschriften sowie der örtlichen Sicherheitsvorschriften ausführen lassen. Angaben über Spannung, Leistungsaufnahme und Absicherung siehe • technische Daten. Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte und •...
Seite 13
Inbetriebnahme Wäsche vorbereiten Reisverschlüsse, Druckknöpfe und Haken schließen, damit sie sich nicht in • anderen Textilien verfangen. Nadeln, Schnallen und andere harte Objekte entfernen, damit sie den • Innenraum der Waschmaschine nicht verkratzen. Taschen leeren. Ärmelaufschläge herunterkrempeln und synthetische • Wäsche auf links drehen, um Flusenbildung zu vermeiden.
Seite 14
Inbetriebnahme Es ist wichtig, je nach Wäschetyp die richtige Menge an Waschmittel zu verwenden. Diese hängt von folgenden Faktoren ab: Wasserhärte Welchen PH-Wert hat das Wasser in Ihrer Region (eventuell Wasserwerk fragen)? Verschmutzungsgrad Bei stark verschmutzter Wäsche, mehr Waschmittel verwenden. Wäschemenge Je kleiner die Waschmenge ist, desto geringer sollte die Menge des Waschmittels sein.
Seite 16
Waschprogramme Hemden Cold,40 × √ √ 0.300 35 40 Hygiene Cold,40 × √ √ 0.050 30 40 Schnell 42` Cold,40 × √ √ 0.150 35 40 Programm Höchste Schleuderdr Laufzeit Restfeuchte Temperatur ehzahl Min. innerhalb der behandelten Textilien (°C) "eco 40-60 °C" Halbe Nennkapazität 1000 62.9...
Seite 17
Kundendienst Während das Waschprogramm aktiv ist, besteht keine Möglichkeit eine zusätzliche Funktion auszuwählen. Kindersicherung Kindersicherung einstellen, um zu verhindern, dass Kinder die Waschmaschine benutzen oder Einstellungen umprogrammieren. Aktivieren/deaktivieren 1. Nach dem Start eines Waschprogramms, die Taste Temp (4) mindestens 3 Sek. lang drücken.
Seite 18
Waschprogramme Maschinenwäsche. Unterbrochener Balken (manchmal auch Doppelbalken): Besonders schonendes Waschen - nur Fein- waschgang oder Wollwaschgang (bei 30 Grad, andere Temperaturen entsprechend) Handwäsche. (kalt oder lauwarm, max. 40 °C, besser 30 °C) Kalt waschen (Kein Symbol nach ISO 3758; wird jedoch öfters verwendet) Nicht waschen (das heißt meist: reinigen) - manchmal wird das Andreaskreuz durch ein x oder xx ersetzt.
Seite 19
Kundendienst Reinigen mit allen allgemein üblichen Lösungsmitteln (veraltet, nicht mehr erlaubt) Reinigen mit Kohlenwasserstofflösungsmittel Reinigung mit Perchlorethylen Professionelle Naßreinigung Keine chemische Reinigung Wäsche trocknen Trommeltrocknen möglich Trommeltrocknen bei hohen Temperaturen Trommeltrocknen bei niedriger Temperatur Nicht im Trommeltrockner trocknen 4.3 Tipps zur Fleckenbehandlung Fleckige, stark verschmutzte oder ölige Textilien müssen gegebenenfalls •...
Seite 20
Sofort in KALTEM Wasser ausspülen. Blut Bleibt der Fleck hartnäckig, in kaltem Wasser mit Gallseife einweichen Kaugummi mit Eis in einem Plastikbeutel aushärten lassen. Kaugummi So viel wie möglich abkratzen und mit Waschbenzin abtupfen. Mit KALTEM Wasser abtupfen und mit Gallseife einweichen. Kakao, Bleibt der Fleck hartnäckig, etwas Waschmittel einreiben und Schokolade...
Seite 21
Kundendienst Reinigung und Pflege GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Netzstecker aus der Steckdose. Keine schweren Gegenstände oder Wärmequellen auf die Deckplatte der Waschmaschine stellen, um eine Verformung der Deckplatte zu vermeiden. Mit einem weichen Tuch und etwas Reinigungsmittel das Gehäuse außen •...
Seite 22
Reinigung und Pflege Waschmittel-Einfüllkammern reinigen Nach einer gewissen Zeit hinterlassen Waschmittel und Weichspüler Rückstände in den Waschmittel-Einfüllkammern. 1. Waschmittelfach herausziehen. 2. Einsatz der Weichspülerkammer abnehmen. Hierfür den Riegel des Einsatzes nach unten drücken, siehe Pfeil. 3. Einsatz nach oben anheben und herausnehmen. 4.
Seite 23
Kundendienst Störungen / Fehler beheben PROBLEM URSACHE/BEHEBUNG Es läuft ein Waschprogramm. • Tür kann nicht Kleidung ist zwischen Tür und Türdichtung • geöffnet werden eingeklemmt. Liegt ein Stromausfall vor? • Ist das Netzkabel richtig in eine Steckdose gesteckt? • Waschmaschine Haben Sie die Maschine eingeschaltet? •...
Seite 24
Störungen / Fehler beheben PROBLEM URSACHE/BEHEBUNG Kindersicherung 90° 60°C 40°C Wasserzulauf Ist der Zulaufschlauch • angeschlossen und der Wasserhahn aufgedreht? Ist der Zulaufschlauch • geknickt oder eingefroren? Ist die • Wasserversorgung abgestellt? Wird das Sieb des • Zulaufschlauches durch Fremdkörper verstopft? Wasser auf Netzstecker ziehen und die Wasserzufuhr schließen.
Seite 25
Kundendienst Kundendienst Ist die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt, Kundendienst kontaktieren. In diesem Fall keine weiteren Arbeiten, vor allem an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst ausführen. Der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen ist auch während der Garantiezeit nicht kostenlos.
Seite 26
Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Seite 27
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
Seite 28
Introduction Be sure to read the operating instructions carefully before using the appliance. The operating instructions contain important safety instructions for the installation, operation and maintenance of the appliance. Correct operation contributes significantly to efficient energy use and minimises energy consumption during operation. Improper use of the appliance can be dangerous, especially for children.
Seite 29
Get to know the unit Scope of delivery 1x water inlet hose 4x cover caps 1x manifold 1x Wrench 1x user manual 1) Detergent compartment 2) Washing drum 3) Control panel 4) Water connection 5) Flap lint filter 6) Adjustable feet 7) Appliance door Page 29 of 56...
Seite 30
Control panel Rotary knob Programme selector Show status Door lock Child lock + Rinse On/Off button Temperature Additional function: + Rinse Start/Pause Page 30 of 56...
Seite 31
Security Security All safety instructions in these operating instructions are marked with a warning symbol. They indicate possible dangers at an early stage. Be sure to read and follow this information. Explanation of the safety instructions DANGER Indicates a hazardous situation which, if not avoided, will result in death or serious injury! WARNING Indicates a hazardous situation which, if not avoided, may result in death or...
Seite 32
Security 11.1 Intended use Appliance is intended for household use. • The appliance is suitable for cleaning textiles. Any other use is considered • improper. Do not operate the appliance in any way other than as described in these operating •...
Seite 33
Security 11.5 Safety and warnings DANGER RISK OF ELECTRIC SHOCK! Never touch the plug on the electric cable with wet or damp hands when plugging it in or unplugging it. Only install and connect the unit according to the instructions for use. •...
Seite 34
Assembly and installation Assembly and installation Unpack the unit The packaging must be undamaged. Check the unit for transport damage. Do not connect a damaged unit under any circumstances. In case of damage, contact the supplier. WARNING DANGER OF SUFFOCATION! Packaging parts (e.g.
Seite 35
Assembly and installation Location of the washing machine 1. Check the place where the washing machine is to be installed. Make sure that everything necessary for the correct installation is available. 2. Place the washing machine on a horizontal, solid floor.
Seite 36
Assembly and installation 12.2 Water inlet and outlet Connect the water inlet hose to the back of the machine. Water supply: Cold water only Water tap: ¾" hose screw connection There are two seals in the connections of both pipe ends to prevent water from escaping.
Seite 37
Commissioning Commissioning Electrical connection Have all electrical connections made by a specialist and in compliance with the manufacturer's instructions and local safety regulations. For information on voltage, power consumption and fuse protection, see • technical data. • The connection may only be made via a properly installed and earthed protective contact socket.
Seite 38
Commissioning Prepare laundry Close zips, press studs and hooks so that they do not get caught in other • textiles. Remove needles, buckles and other hard objects so that they do not • scratch the interior of the washing machine. Empty pockets.
Seite 39
Commissioning It is important to use the right amount of detergent depending on the type of laundry. This depends on the following factors: Water hardness What is the PH value of the water in your region (possibly ask water werk)? Pollution level For heavily soiled laundry, use more detergent.
Seite 42
Washing programmes 14.1 Programme selection Select the appropriate programme according to the type, quantity and degree of soiling of the laundry to be washed: Heavily soiled boiled laundry white, cotton or linen 90 °C (e.g. cloths, bed linen, aprons) Moderately soiled coloureds, synthetics (e.g. pyjamas) 60 °C Lightly soiled boiled laundry (e.g.
Seite 43
Washing programmes Child lock Set child lock to prevent children from using the washing machine or reprogramming settings. Activate/deactivate 1. When the machine has started a washing programme, press the "Delay start time" button (3) for at least 3 sec. 2.
Seite 44
Washing programmes Hand wash. (cold or lukewarm, max. 40 °C, better 30 °C). Cold wash (No symbol according to ISO 3758; however, often used) Do not wash (this usually means: clean) - sometimes the St. Andrew's cross is replaced by an x or xx. No hand wash Do not wring, this symbol is not common in Europe, but is mainly used in Japan.
Seite 45
Washing programmes Cleaning with perchloroethylene Professional wet cleaning No dry cleaning Drying laundry Drum drying possible Drum drying at high temperatures Drum drying at low temperature Do not tumble dry 14.3 Tips for stain treatment Stained, heavily soiled or oily textiles must be pre-treated or soaked if •...
Seite 46
Rinse immediately in COLD water. Blood If the stain remains stubborn, soak in cold water with gall soap Let the chewing gum harden with ice in a plastic bag. Chewing gum Scrape off as much as possible and dab with benzine. Dab with COLD water and soak with bile soap.
Seite 47
Cleaning and care Cleaning and care DANGER RISK OF ELECTRIC SHOCK! Always unplug the appliance from the mains before cleaning or maintenance. Do not place heavy objects or heat sources on the top plate of the washing machine to avoid deformation of the top plate. Use a soft cloth and a little detergent to wash the outside of the housing.
Seite 48
Cleaning and care Clean detergent filling chambers After a certain time, detergent and fabric softener leave behind residues in the detergent filling chambers. 1. Pull out the detergent compartment. 2. Remove the insert of the fabric softener compartment. To do this, press the latch of the insert downwards, see arrow. 3.
Seite 49
Troubleshooting / fault rectification Troubleshooting / fault rectification PROBLEM CAUSE/REMEDY A washing programme is running. • Door cannot be Clothes are caught between the door and the door • opened seal. Is there a power failure? • • Is the mains cable correctly plugged into a socket? Washing machine Have you switched on the machine? •...
Seite 50
Troubleshooting / fault rectification PROBLEM CAUSE/REMEDY Childlook 90° C 60°C 40°C Water inlet Is the inlet hose • connected and the water tap turned on? Is the inlet hose kinked • or frozen? Has the water supply • been turned off? Is the strainer of the •...
Seite 51
Customer service Customer service The visit of the service technician in case of incorrect operation or one of the described malfunctions is not free of charge even during the warranty period. Responsible customer service: Customer telephone Enter repair orders online. Have the following information ready for a quick processing of the repair order: 1) Model 2) Batch...
Seite 52
- without our special written approval - work has been carried out on the Exquisit device by unauthorised persons or if parts of foreign origin have been used. This restriction does not apply to defect-free work carried out by a qualified specialist using our original parts to adapt the appliance to the technical protection regulations of another EU country.
Seite 53
Disposal Disposal Dispose of packaging Dispose of the packaging according to type. Put cardboard and carton in the waste paper collection and foil in the recyclables collection. Dispose of old appliance (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.