Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Waschmaschine
WA7014-020A
Gebrauchs-/Montageanweisung
Page 1 of 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit WA7014-020A

  • Seite 1 Waschmaschine WA7014-020A Gebrauchs-/Montageanweisung Page 1 of 51...
  • Seite 2 Page 2 of 51...
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
  • Seite 4: Gerät Kennenlernen

    Gerät kennenlernen Die Gerätebeschreibung fasst alle wichtigen Informationen zusammen und dient zum schnellen Überblick und Kennenlernen des Gerätes und seiner Funktionen. Lieferumfang ABBILDUNG ANZAHL BESCHREIBUNG Wasserzulaufschlauch Montageschlüssel Abdeckkappen Gebrauchsanweisung Servicekarte 1) Waschmittelfach 2) Programmwahlknopf 3) Display / Anzeige 4) Zusatzfunktionen 5) Gerättür 6) Klappe Flusensieb 7) Verstellbare Füße...
  • Seite 5 Bedienblende NR. NAME BESCHREIBUNG Programmwahlknopf Waschprogramme siehe Waschprogramme. Display / Anzeige Ein / Aus Schaltet die Stromversorgung ein oder aus. Wählt die Zeitverzögerung. Die Verzögerungszeit bezieht auf das Ende des Startzeitverzögerung jeweiligen Programms. / *Kindersicherung *Schütz die Bedienung der Waschmaschine durch Kinder.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Putting into operation ....36 Sicherheit ......... 7 12.1 Electrical connection ..... 36 Sicherheit und Verantwortung ... 7 12.2 First wash ........36 Sicherheit und Warnungen ....8 12.3 Load washing drum ...... 36 Allgemeine Sicherheitshinweise ..8 Washing programmes ....38 Montage und Installation ....
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit 1 Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und die weiteren produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Seite 8: Sicherheit Und Warnungen

    Sicherheit Sicherheit und Warnungen GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! Den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen anfassen. • Das Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und anschließen. • Im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen. •...
  • Seite 9: Montage Und Installation

    Montage und Installation 2 Montage und Installation Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Im Schadensfall an den Lieferanten wenden. WARNUNG ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten! Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt.
  • Seite 10: Aufstellungsort Der Waschmaschine

    Montage und Installation Aufstellungsort der Waschmaschine ü Prüfen Sie den Ort, an dem die Waschmaschine aufgestellt werden soll. Vergewissern Sie sich, dass für die richtige Aufstellung alles Notwendige vorhanden ist. ü Stellen Sie die Waschmaschine auf einem horizontalen, festen Boden auf. Wird die Waschmaschine auf einem ungeeigneten Boden aufgestellt, könnten starke Vibrationen, beträchtlicher Lärm und eine Funktionsstörung entstehen.
  • Seite 11: Wasseraustritt Vermeiden

    Montage und Installation Anschlussschema - Kaltwasseranschluss Der Anschluss an den Wasserhahn erfolgt mit dem vom Hersteller gelieferten Schlauch. Das geknickte Ende an der Rückseite des Gerätes und das gerade Teil am Wasserhahn anschließen. Krümmer verwenden 9. Den Ablaufschlauch mit dem Krümmer in Position bringen. 10.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 3 Inbetriebnahme Elektrischer Anschluss Alle elektrischen Anschlüsse von einem Fachmann und unter Beachtung der Herstellervorschriften sowie der örtlichen Sicherheitsvorschriften ausführen lassen. • Angaben über Spannung, Leistungsaufnahme und Absicherung siehe technische Daten. • Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Schutzkontakt-Steckdose erfolgen.
  • Seite 13: Wasserhärte

    Inbetriebnahme Waschtrommel beladen • Wäsche locker in die Waschmaschine legen, damit die Textilien optimal gereinigt werden und knitterfrei bleiben. • Waschmaschine richtig beladen und die passende Einstellung für die Wäschemenge wählen. • Überladung und eine zu niedrig gewählte Einstellung für die Wäschemenge können: •...
  • Seite 14: Waschprogramme

    Waschprogramme 4 Waschprogramme Cold, 20, √ √ √ 1000 0.25 40, 60, 90 Baumwolle 40, 60 √ √ √ 1400 0.45 ECO40-60 Cold, 20, × √ √ 1000 0.23 Sportkleidung Cold, 20, × √ √ 1400 1.20 40, 60, 90 Bettwäsche 40, 60, 90 √...
  • Seite 15: Programmwahl Temperatur Wählen

    Waschprogramme Die effizientesten Programme für Baumwollwäsche Die folgenden Programme sind für die Reinigung normal verschmutzter Baumwolltextilien geeignet und sind die effizientesten in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch. 1400 55.19 0.37 Beladung 1400 57.11 0.19 Beladung Programmwahl Temperatur wählen Die richtige Temperatur hängt vom Material, der Menge und vom Verschmutzungsgrad der zu waschenden Wäschestücke ab: Temperatur...
  • Seite 16: Waschprogramm Starten

    Waschprogramme Dieses Programm eignet sich für unterschiedliche Materialien wie Baumwolle und Synthetik (keine Wäschestücke zusammen waschen, die leicht abfärben können). Schnell 15' Dieses Programm eignet sich für Kleidung, die häufig gewechselt wird, nicht zu schmutzig ist und dünner Kleidung. 20°C Dieses Programm eignet sich für sehr leicht verschmutzte Kleidung.
  • Seite 17 Waschprogramme Startzeitverzögerung Diese Funktion auswählen, um das Waschprogramm zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. Aktivieren / deaktivieren 25. Waschprogramm mit dem PROGRAMMWAHLKNOPF wählen. 26. Taste STARTZEITVERZÖGERUNG drücken, um die gewünschte Startzeit in Stunden einzustellen. Die Stunden sind auf dem Display ersichtlich. START/PAUSE drücken.
  • Seite 18: Textilpflegesymbole

    Waschprogramme Textilpflegesymbole Die heute üblichen Textilpflegesymbole wurden von der Internationalen Organisation für Textilpflegekennzeichen HGINETEXH (Groupement International d'Etiquetage pour l'Entretien des Textiles) mit Sitz in Paris im Jahr 1975 eingeführt. Sie sind festgeschrieben in einer ISO-Norm (ISO 3758) von 1991 und der Euro-Norm EN 23758 von 1994.
  • Seite 19: Tipps Zur Fleckenbehandlung

    Waschprogramme BÜGELN Bügeln heiß - Höchsttemperatur: 200 °C Bügeln warm - Höchsttemperatur: 150 °C Bügeln lauwarm - Höchsttemperatur: 110 °C Nicht bügeln CHEMISCHE REINIGUNG Schonende Reinigung (zwei Balken: schonende Reinigung) Reinigen mit allen allgemein üblichen Lösungsmitteln (veraltet, nicht mehr erlaubt) Reinigen mit Kohlenwasserstofflösungsmittel Reinigung mit Perchlorethylen Professionelle Nassreinigung...
  • Seite 20 Waschprogramme • Fleckenentferner von hinten auf den Fleck auftragen. So wird der Fleck aus dem Stoff heraus- anstatt durch ihn hindurchgepresst. Im Folgenden finden Sie die die gängigsten Maßnahmen, um Flecken zu behandeln. Nach der Behandlung Wäschestück mit der für den Stoff maximal zulässigen Temperatur waschen.
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege 5 Reinigung und Pflege GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Netzstecker aus der Steckdose. Keine schweren Gegenstände oder Wärmequellen auf die Deckplatte der Waschmaschine stellen, um eine Verformung der Deckplatte zu vermeiden. • Mit einem weichen Tuch und etwas Reinigungsmittel das Gehäuse außen abwaschen.
  • Seite 22: Wassereinlaufsieb Reinigen

    Reinigung und Pflege Wassereinlaufsieb reinigen Nach einer gewissen Zeit hinterlassen Waschmittel und Weichspüler Rückstände. Es empfiehlt sich daher folgende Reinigung halbjährlich/jährlich. 1. Netzstecker ziehen. 4. Zulaufschlauch vom Wasserhahn entfernen. 5. Wasserzulaufsieb unter laufendem Wasser reinigen. 6. Sieb anschließen. 7. Wassereinlauf von der Rückseite des Gerätes abschrauben. 8.
  • Seite 23: Störungen / Fehler Beheben

    Störungen / Fehler beheben 6 Störungen / Fehler beheben PROBLEM URSACHE/BEHEBUNG Tür kann nicht Es läuft ein Waschprogramm. geöffnet werden Kleidung ist zwischen Tür und Türdichtung eingeklemmt. Waschmaschine Liegt ein Stromausfall vor? startet nicht Ist das Netzkabel richtig in eine Steckdose gesteckt? Haben Sie die Maschine eingeschaltet? Haben Sie die Taste Start/Pause gedrückt? Ist eine Startzeitverzögerung programmiert?
  • Seite 24 Störungen / Fehler beheben ANZEIGE / PROBLEM DISPLAY • Ist der Zulaufschlauch angeschlossen und der Wasserhahn aufgedreht? • Ist der Zulaufschlauch geknickt oder gefroren? Wasserzulauf • Ist die Wasserversorgung abgestellt? • Wird das Sieb des Zulaufschlauches durch Fremdkörper verstopft? • Ist der Ablaufschlauch zu hoch angeschlossen? Siehe Kapitel Gerät aufstellen •...
  • Seite 25: Zuständiger Kundendienst

    Kundendienst 7 Kundendienst Ist die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt, Kundendienst kontaktieren. In diesem Fall keine weiteren Arbeiten, vor allem an den elektrischen Teilen des Gerätes, ausführen. Ø Der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen ist auch während der Garantiezeit nicht kostenlos.
  • Seite 26: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 8 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
  • Seite 27: Entsorgung

    Entsorgung 9 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Seite 28 Introduction It is essential to read the instruction manual carefully before operating the appliance. The instruction manual contains important safety information for the installation, operation and maintenance of the appliance. Proper operation makes a major contribution to efficient energy use and minimises the energy consumption of the appliance.
  • Seite 29: Getting To Know Your Appliance

    Getting to know your appliance The unit description summarises all important information and serves as a quick overview and familiarisation with the unit and its functions. Scope of supply 1 Water inlet hose 4 cover caps 1. Instruction manual 1 service card 1 mounting key Detergent compartment Programme selection knob...
  • Seite 30: Control Panel

    Control panel Programme selection knob • Selects the programme - see chapter 4 Washing programmes. Display a. Temperature b. Spin speed On/ OFF ON/OFF • Switches the power supply on or off. Start time delay / *Child lock • Selects the time delay. •...
  • Seite 31: Security

    Security 10 Security For safe and proper use of the appliance, read the instruction manual and other documentation accompanying the product and keep in a safe place for future reference. All safety instructions in this instruction manual are marked with a warning symbol. They draw your attention to potential hazards.
  • Seite 32: Safety And Responsibility

    10.2 Safety and responsibility Safety of children and persons with limited capabilities DANGER RISK OF SUFFOCATION! Packaging materials (e.g. plastic film, polystyrene) can be dangerous for children. Keep packaging materials out of the reach of children. This appliance is not intended to be used by persons (including children) with limited physical, sensory or mental aptitude or lack of experience and/or knowledge Unless they are under supervision by a person responsible for their safety.
  • Seite 33: Assembly And Installation

    11 Assembly and installation Unpacking the appliance The packaging materials must be undamaged. Inspect the appliance for transport damage. On no account should a damaged appliance be connected to the mains power supply. In case of damage, contact the supplier. WARNING Risk of suffocation! Packaging materials (e.g.
  • Seite 34: Location Of The Washing Machine

    11.1 Location of the washing machine ü Check the place where the washing machine is to be installed. Make sure that everything necessary for the correct set-up is available. ü Place the washing machine on a horizontal, solid floor. Placing the unit on an unsuitable floor could cause strong vibrations, considerable noise and a malfunction.
  • Seite 35: Water Drain

    Assembly and installation Connection diagram - cold water connection The connection to the water tap is made with the hose supplied by the manufacturer. Connect the bent end to the back of the unit and the straight part to the water tap. Use elbow 1.
  • Seite 36: Putting Into Operation

    12 Putting into operation 12.1 Electrical connection Have all electrical connections made by a specialist and in compliance with the manufacturer's instructions and local safety regulations. • For information on voltage, power consumption and fuse protection, see technical data. • Connection may only be made via a properly installed and earthed protective contact socket.
  • Seite 37 Putting into operation It is important to use the right amount of detergent depending on the type of laundry. This depends on the following factors: Water Hardness Depending on the PH value in your region, you may need more or less detergent. Ask at the waterworks.
  • Seite 38: Washing Programmes

    13 Washing programmes VW (1) HW (2) FW Cotton Cold,20,40,60,90 √ √ √ 1000 0.25 60 40,60 ECO40-60 √ √ √ 1400 0.45 37 Sportswear Cold,20,40 × √ √ 1000 0.23 60 Duvet Cold,20,40,60,90 × √ √ 1400 1.20 70 Baby linen 40,60,90 √...
  • Seite 39: Select Temperature

    Washing programmes VW = Prewash HW = Main wash FW = Fine detergent chamber ** These values are approximate and may differ from actual use** The most efficient programmes for cotton laundry The following programmes are suitable for cleaning normally soiled cotton textiles and are the most efficient in terms of combined energy and water consumption.
  • Seite 40: Start Washing Programme

    Washing programmes Ø When the programme has finished, carefully open the appliance door, release the steam and then take out the wet clothes. Steam The steam function heats the inside of the drum, which improves the washing performance. This programme is suitable for easy-care laundry such as cotton. This programme is suitable for different materials such as cotton and synthetics (do not wash items together that can easily stain).
  • Seite 41: Child Lock

    Washing programmes Start time delay Select this function to start the washing programme at a later time. Activate / deactivate 1. Select the washing programme with the programme selector knob . 2. Press the start time delay button to set the desired start time in hours. The hours are shown on the display.
  • Seite 42 Washing programmes Cold wash (No symbol according to ISO 3758; however, it is often used) Do not wash That usually means cleaning. Sometimes the St. Andrew's cross is replaced by an x or xx. No hand wash Do not wring This symbol is not common in Europe, but is mainly used in Japan.
  • Seite 43: Tips For Staintreatment

    Washing programmes Drum drying possible Drum drying at high temperatures Drum drying at low temperature Do not tumble dry 13.5 Tips for staintreatment • Stained, heavily soiled or oily textiles may need to be pre-treated or soaked. • Soaking helps remove protein-based stains such as blood, milk or grass. •...
  • Seite 44: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and Maintenance Dab with methylated spirits or wash with WARM water with Lipstick detergent. Moisten the spot with lemon juice, let it dry in the sun. If the stain remains stubborn and the fabric allows it, use bleach. Brush off dried mud. Rinse in COLD water. If the stain remains stubborn, rub in some detergent.
  • Seite 45 Clean detergent filling chambers After a certain time, detergent and fabric softener leave residues in the detergent compartments. 1. Pull out the detergent compartment. 2. Remove the insert of the fabric softener compartment. To do this, press the latch of the insert downwards, see arrow.
  • Seite 46: Troubleshooting

    15 Troubleshooting PROBLEM CAUSE/REMEDY • A washing programme is running. Door cannot be • Clothes are caught between the door and the door seal. opened • Is there a power failure? • Is the mains cable correctly plugged into a socket? •...
  • Seite 47 PROBLEM DISPLAY Water inlet • Is the inlet hose connected and the water tap turned on? • Is the water inlet hose kinked or frozen? • Has the water supply been turned off? • Is the strainer of the inlet hose clogged by foreign objects? Water drain •...
  • Seite 48: After Sales Service

    16 After Sales Service If the fault has not been rectified using the above instructions, contact After Sales Service. On no account should you carry out any further work, particularly not on the electrical parts of the appliance. • A visit by an After Sales Service technician is not free of charge even during the warranty period in the event of incorrect operation or one of the faults described above.
  • Seite 49: Warranty Terms

    Warranty terms 17 Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranties arising from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
  • Seite 50: Disposal

    18 Disposal Disposal of packaging materials Sort packaging materials before disposal. Paper and cardboard with the waste paper and plastic film in the recycled materials bin. Disposing of old appliances (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
  • Seite 51 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY WA7014-020A_BDA_DE-EN_E1-0-REV-2023-11.docx www.exquisit.de Page 51 of 51...

Inhaltsverzeichnis