Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
Keine Dampfreiniger, Hochdruckreiniger, Schläuche oder Brau-
sen verwenden, um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Das Verwenden von nicht Original-Ersatzteilen und Original-Zube-
hör ist gefährlich.
Nur Original-Ersatzeile und Original-Zubehör des Herstellers ver-
wenden.
WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr!
Beim Verwenden von lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln kön-
nen giftige Dämpfe entstehen.
Keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
2 Sachschäden vermei-
Sachschäden vermeiden
den
ACHTUNG
Ein Fehldosieren von Weichspülern,
Waschmitteln, Pflegemitteln und Rei-
nigungsmitteln kann die Gerätefunkti-
on beeinträchtigen.
Die Dosierempfehlungen der Her-
steller beachten.
Das Überschreiten der maximalen
Beladungsmenge beeinträchtigt die
Gerätefunktion.
Die maximale Beladungsmenge für
jedes Programm beachten und
nicht überschreiten.
"Programme", Seite 22
Das Gerät ist für den Transport mit
Transportsicherungen gesichert.
Nicht entfernte Transportsicherungen
können zu Sachschäden und Geräte-
schäden führen.
Vor Inbetriebnahme alle Transport-
sicherungen komplett entfernen
und aufbewahren.
Sachschäden vermeiden de
Vor jedem Transport alle Trans-
portsicherungen komplett einbau-
en, um Transportschäden zu ver-
meiden.
Der unsachgemäße Anschluss des
Wasserzulaufschlauchs kann zu
Sachschäden führen.
Die Verschraubungen am Wasser-
zulauf handfest anziehen.
Den Wasserzulaufschlauch direkt
ohne zusätzliche Verbindungsele-
mente wie Adapter, Verlängerun-
gen oder Ventile an den Wasser-
hahn anschließen.
Das Ventilgehäuse des Wasserzu-
laufschlauchs berührungsfrei zur
Umgebung verbauen und keiner
äußeren Krafteinwirkung ausset-
zen.
Darauf achten, dass der Innen-
durchmesser des Wasserhahns
mindestens 17 mm beträgt.
Darauf achten, dass die Länge des
Gewindes am Anschluss zum Was-
serhahn mindestens 10 mm be-
trägt.
9