Störung
Starke Schaumbil-
dung.
blinkt.
Programm startet
nicht.
Programm ist pausiert
oder abgebrochen,
aber Tür lässt sich
nicht öffnen.
Tür lässt sich bei ei-
nem Stromausfall
nicht öffnen.
Trommel ruckelt nach
Programmstart.
Trommel dreht sich,
Wasser läuft nicht ein.
Wasser ist in der
Trommel nicht sicht-
bar.
Mehrmaliges An-
schleudern.
Ursache und Störungsbehebung
Waschmitteldosierung ist zu hoch.
Mischen Sie einen Esslöffel Weichspüler mit 0,5 Liter
Wasser und füllen Sie die Mischung in Kammer II
(nicht bei Outdoor-, Sportswear- und Daunen-Textili-
en).
Verringern Sie beim nächsten Waschgang mit glei-
cher Beladung die Waschmittelmenge.
Tür ist nicht vollständig geschlossen.
Stellen Sie sicher, dass keine Wäsche in der Tür ein-
1.
geklemmt ist.
Schließen Sie die Tür.
2.
Trommelreinigung erforderlich.
Reinigen Sie die Trommel.
Kindersicherung ist aktiviert.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung.
Fertig in ist aktiviert.
Prüfen Sie, ob Fertig in aktiviert ist.
Temperatur ist zu hoch.
Starten Sie das Programm Spülen oder warten Sie
bis die Temperatur gesunken ist.
Wasserstand ist zu hoch.
Starten Sie das Programm Schleudern oder ein ge-
eignetes Programm zum Abpumpen.
Tür ist verriegelt.
Öffnen Sie die Tür mit der Notentriegelung.
Seite 41
Kein Fehler. Interner Motortest ist gestartet.
Keine Handlung notwendig.
Kein Fehler. Beladungserkennung ist für bis zu 2 Minu-
ten aktiv.
Keine Handlung notwendig.
Kein Fehler. Wasser ist unterhalb des sichtbaren Be-
reichs.
Keine Handlung notwendig.
Kein Fehler. Gerät gleicht Unwucht durch mehrmaliges
Verteilen der Wäsche aus.
Keine Handlung notwendig.
Störungen beheben de
Seite 32
Seite 31
Seite 21
Seite 22
39