de Sicherheit
Beim Setzen oder Stützen auf die geöffnete Tür kann das Gerät
kippen.
Nicht auf die Gerätetür setzen oder stützen.
Keine Gegenstände auf der Gerätetür abstellen.
Das Eingreifen in die drehende Trommel kann zu Verletzungen
der Hände führen.
Vor dem Eingreifen auf den kompletten Stillstand der Trommel
warten.
VORSICHT ‒ Verbrühungsgefahr!
Die Waschlauge wird beim Waschen mit hohen Temperaturen
heiß.
Nicht die heiße Waschlauge berühren.
VORSICHT ‒ Verätzungsgefahr!
Beim Öffnen der Waschmittelschublade können Waschmittel und
Pflegemittel aus dem Gerät spritzen.
Ein Kontakt mit den Augen oder der Haut kann zu Reizungen füh-
ren.
Bei Kontakt mit Waschmitteln oder Pflegemitteln gründlich die
Augen oder Haut mit klarem Wasser spülen.
Bei versehentlichem Verschlucken ärztlichen Rat einholen.
Waschmittel und Pflegemittel für Kinder unzugänglich aufbewah-
ren.
1.6 Sichere Reinigung und Wartung
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nie das Gerät oder die Eigenschaften des Geräts technisch ver-
ändern.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät
durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwen-
det werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8