Bedienungsanleitung KOFOR DC Inverter
3.2.4. Entfeuchtungsbetrieb
Aktivieren Sie den ENTFEUCHTUNGS-Betrieb durch wiederholtes Betätigen der Taste MODE. Stoppen Sie, wenn
das Symbol für die ENTFEUCHTEN-Betriebsart im Display ihrer Fernbedienung angezeigt wird.
Im Entfeuchtungsbetrieb läuft das Klimagerät in einem Temperaturbereich von +2°C über der eingestellten
Temperatur immer auf der niedrigsten Ventilatordrehzahlstufe, unabhängig von der eingestellten
Ventilatordrehzahl. Dadurch wird die Entfeuchtungsleistung maximiert, und die Temperatur gleichzeitig nicht zu
stark gesenkt.
3.2.5. Heizbetrieb
Aktivieren Sie den HEIZ-Betrieb durch wiederholtes Betätigen der Taste MODE. Stoppen Sie, wenn das Symbol für
die HEIZEN-Betriebsart im Display ihrer Fernbedienung angezeigt wird.
Im Heizbetrieb können Sie die gewünschte Raumtemperatur selbst wählen. Darüber hinaus können Sie auch die
gewünschte Ventilatordrehzahl selbst wählen (niedrig, mittel, hoch), oder die Ventilatordrehzahl durch das
Klimagerät regeln lassen (Ventilatordrehzahl - AUTO).
Einstellen der gewünschten Temperatur:
Stellen Sie nun mit der Taste TEMP AUF/AB die gewünschte Temperatur ein.
Einstellen der gewünschten Ventilatordrehzahl:
Betätigen Sie die Taste FAN. Mit jeder Betätigung der Taste FAN schaltet das Klimagerät in folgender
Reihenfolge die Ventilatorstufe weiter.
Stoppen Sie, wenn die gewünschte Drehzahl am Display angezeigt wird.
"AUTO" ist keine eigene Drehzahlstufe. Vielmehr wird in dieser Einstellung die erforderliche Drehzahlstufe vom
Klimagerät gewählt.
9