3.2.6. VENTILATOR – Betriebsart
Aktivieren Sie die VENTILATOR-Betrieb durch wiederholtes Betätigen der Taste MODE. Stoppen Sie, wenn das
Symbol für die VENTILATOR-Betriebsart im Display ihrer Fernbedienung angezeigt wird.
In dieser Betriebsart erfolgt weder Kühlung, Entfeuchtung noch Heizung. – Ihr Klimagerät arbeitet wie ein
Ventilator. Die Ventilator – Drehzahl können Sie wählen:
Einstellen der gewünschten Ventilatordrehzahl:
Betätigen Sie die Taste FAN. Mit jeder Betätigung der Taste FAN schaltet das Klimagerät in folgender
Reihenfolge die Ventilatorstufe weiter.
Stoppen Sie, wenn die gewünschte Drehzahl am Display angezeigt wird.
"AUTO" ist keine eigene Drehzahlstufe. Vielmehr wird in dieser Einstellung die erforderliche Drehzahlstufe vom
Klimagerät gewählt.
3.3. Einstellung der Ausblasrichtung
3.3.1. SWING Taste
Nach dem Einschalten des Klimagerätes stellt sich der Luftauslass je nach gewählter Betriebsart automatisch auf
folgende Positionen ein:
Im Kühlbetrieb:
Die Luftleitlamellen stellen sich auf die oberste Position ein. Das Klimagerät bläst nahezu horizontal aus.
Im Heizbetrieb:
Die Luftleitlamellen stellen sich auf die unterste Position ein. Das Klimagerät bläst nahezu vertikal aus.
Nutzung der SWING - Taste
Ihr Klimagerät verfügt über motorgesteuerte Luftausleitlamellen. Diese können Auf- und Abschwingen (SWING -
Modus) und so für eine bessere Verteilung der Luft sorgen.
Wenn Sie die Taste SWING DIREKT auf der linken Seite betätigen erscheint im Display des Klimagerätes kurz der
Schriftzug „ON". Danach beginnt die Luftleitlamelle auf- und abzuschwingen.
Betätigen Sie die die Taste SWING DIREKT auf der linken Seite erneut erscheint im Display des Klimagerätes kurz
der Schriftzug „OF". Die Luftleitlamellen stoppt in der aktuellen Position.
10
Bedienungsanleitung KOFOR DC Inverter