3.2 So reinigen Sie Ihre OnePen™-Sonde
Die Reinigung ist für genaue pH- und EC-Messungen unerlässlich. Ohne ordnungsgemäße Reinigung
können Ihre Messwerte abweichen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre OnePen™-Sonde zu reinigen.
1.
Mit frischem Leitungswasser ausspülen.
2.
Mischen Sie etwas Bluelab pH-Sondenreiniger in einem kleinen Behälter mit frischem Wasser.
3.
Tauchen Sie die mitgelieferte Bürste in diese Lösung, schrubben Sie die EC-Elektroden
vorsichtig und spülen Sie sie unter fließendem Leitungswasser ab.
4.
Dann rühren Sie die Sonde vorsichtig in d e r Lösung um, wobei Sie darauf achten, dass der
Glaskolben nicht zerbricht, bevor Sie sie 5 Minuten lang in der Reinigungslösung
einweichen lassen.
5.
Nochmals unter fließendem Leitungswasser abspülen.
Führen Sie nach der Reinigung eine pH-Kalibrierung und eine 2,77EC-Kontrolle durch.
Hinweis: Bei stark verschmutzten Sonden legen Sie die Sonde über Nacht in eine Lösung aus 10%iger
Zitronensäure oder weißem Essig und pH-Sondenreiniger ein. Hartnäckige Ablagerungen können Sie mit
einem Wattestäbchen entfernen.
WICHTIG: Verwenden Sie keine Scheuermittel, um die EC-Elektroden oder die pH-Kugel zu reinigen.
3.3 Auswechseln der OnePen™-Sonde:
1.
Nehmen Sie die Aufbewahrungskappe vorsichtig ab.
2.
Drehen Sie den Stift auf den Kopf, um sicherzustellen, dass die Batterien an ihrem Platz bleiben.
3.
Schrauben Sie den Gewindekragen ab und entfernen Sie die alte Sonde aus dem Stiftgehäuse.
4.
Entfernen Sie die Schutzkappe von der neuen Sonde.
5.
Setzen Sie die Sonde vorsichtig wieder in den Stift ein und richten Sie dabei den Pfeil auf der
Oberseite der Sonde mit der entsprechenden Kerbe am Stiftgehäuse aus.
6.
Drücken Sie die Sonde ganz hinein. Der Pfeil sollte perfekt in die Kerbe passen.
7.
Sichern Sie die Sonde mit der Gewindehülse. Durch Drehen sicherstellen, dass sie fest angezogen ist.