Herunterladen Diese Seite drucken

bluelab OnePen Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

6.0 pH-Kalibrierung Tipps
Für eine optimale pH-Kalibrierung
Die Genauigkeit der pH-Messung hängt von der Genauigkeit und dem Alter der verwendeten
Kalibrierlösungen sowie von der Verwendung und Sauberkeit der pH-Sondenspitze ab.
Vergewissern Sie sich, dass die pH-Sonde gereinigt wurde, und spülen Sie sie zwischen
den Kalibrierlösungen mit sauberem Wasser ab, um eine Verunreinigung der pH-
Lösungen zu vermeiden.
Es sollten nur frische, nicht kontaminierte Lösungen verwendet werden.
Kalibrieren Sie den pH-Wert bei der gleichen Temperatur wie die zu messende Lösung.
Kalibrieren Sie die Sonde IMMER mit pH 7,0 und dann auf pH 4,0 oder pH 10,0.
Stellen Sie sicher, dass sowohl die pH-Kugel als auch der Temperaturfühler in die Kalibrierlösung
eingetaucht sind.
Lagerung und Verwendung von Kalibrierlösungen
Setzen Sie den Deckel nach dem Gebrauch
immer wieder auf die Flasche, da sonst
Verdunstung eintritt und die Lösungen
unbrauchbar werden.
NICHT direkt in die Flasche abmessen. Kippen Sie
eine kleine Menge in einen sauberen Behälter und
entsorgen Sie sie nach Gebrauch.
Geben Sie niemals Wasser zu Lösungen hinzu.
An einem kühlen Ort aufbewahren.

Werbung

loading