Herunterladen Diese Seite drucken

Hachette Titanic Bauanleitung

157; erster kurbelwellenabschnitt und pleuelstangen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titanic:

Werbung

Erster Kurbelwellenabschnitt
und Pleuelstangen
157C
157F
157G
157F
157D
10
157A
157D
157C
SM
157F
157B
157E
SM
157D
157F
SM
BAUTEILE IM ÜBERBLICK
157A
Kurbelwelle (Abschnitt 1)
157B
Pleuelstange (Typ 1)
157C
Pleuelstange (Typ 2)
157D
Kappe für die Pleuelstange
(Typ 2)
157E
Kappe für die Pleuelstange
(Typ 1)
157F
Buchse der Pleuelstange
(Typ 2)
157G
Gleitlager
SM
Fünf Schrauben
(eine als Ersatz)
157C
1
Nehmen Sie die Buchse
und fügen Sie sie in die große
Gabel der Pleuelstange (vom Typ 2)
157C
ein. Setzen Sie anschließend
157D
die Kappe
auf, wie es das
Foto oben zeigt. Befestigen Sie die
Stange und die Kappe aneinander,
indem Sie zwei Schrauben
eindrehen (links). Ziehen Sie die
Schrauben nicht zu fest an, denn
157F
die Buchse
muss unbedingt
drehbar bleiben.
157F
SM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hachette Titanic

  • Seite 1 Erster Kurbelwellenabschnitt und Pleuelstangen BAUTEILE IM ÜBERBLICK 157A Kurbelwelle (Abschnitt 1) 157A 157B 157B Pleuelstange (Typ 1) 157C Pleuelstange (Typ 2) 157D Kappe für die Pleuelstange (Typ 2) 157E Kappe für die Pleuelstange 157D 157C (Typ 1) 157E 157F Buchse der Pleuelstange (Typ 2) 157G Gleitlager...
  • Seite 2 BAUANLEITUNG • • 157B ZAPFEN 157A 157E ZAPFEN 157B 157B 157B Fügen Sie die Pleuelstange (Typ 1) 157E und deren Kappe testweise zusammen: Beachten Sie dabei die Position der beiden Zapfen (links oben abgebildet). Platzieren Sie die kleinere Gabel der Stange 157E 157B 157A...
  • Seite 3 157G Setzen Sie das Gleitlager auf den längeren Arm der 157A Kurbelwelle (links). Nehmen Sie die mit Schritt 1 zusammen- 157C gebaute Pleuelstange 157G führen Sie den Arm der Kurbelwelle durch das große D-förmige Loch in der Buchse 157F. Schieben Sie die Pleuelstange bis zum Ende des dünnen Armabschnitts der Kurbelwelle 157A.