Herunterladen Diese Seite drucken

Xblitz DUAL VIEW Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
09. MENÜ
I. Loop-Aufnahme. Wählen Sie die Länge der Schleifenaufzeichnung aus, in Rahmen der die
Kamera die Aufnahmen speichern soll.
2. Auflösung. Einstellung der Auflösung, in der die Frontkamera aufnimmt (max. 1080P -
1920 x 1080). Jehöher die Auflösung ist, desto besser ist die Qualität der Aufnahmen und
desto größer sind die auf der Speicherkartegespeicherten Dateien.
3. WDR. Aktivieren/Deaktivieren von WDR (Wide Dynamic Range).DieseFunktion
ermöglicht es dem Geråt, den Wert unter- und überbelichteter
ändern, wodurch
unterbelichtete
4. Klang von Knöpfen. Schalten Sie die Töne des Navigationsmenus
5. Ton. Aktivieren/Deaktivieren
6. Datum/Uhrzeit.
Einstellungen von Datum und Uhrzeit.
7. Sprache. Auswahl der Menüsprache.
8 Frequenz. Einstellungen für die Bildwiederholfrequenz (wählbar zwischen 50 Hz Oder
60 Hz). Der Wert sollte entsprechend Ihrem Standort eingestellt werden.
9. LCD-Energiesparen. Wählen Sie die Zeit aus, nach der der Kamerabildschirm
10. IR-LEDs. Aktivieren
Aktivierungsmodus
für die IR-LEDs im Objektiv.
II. G-Sensor.Aktivieren/Deaktivieren und Einstellen der Empfindlichkeit des
Sensormodusbetriebes C-Sensor-Überlastungen.Mit dieser Funktion schützt der Camcorder
laufendeAufnahmenvordemÜberschreiben, wenner eineErschütterung erkennt(z. B.
durch eine Kollision verursacht).
12. ParkpIatz-Monitor. Parkmodusein/aus. Dankdieser Funktion fåhrt die Kameraautomatisch
hoch und nimmt ein kurzesVideo auf, wenn eine Erschütterung erkannt Wird(z. B. durch
Scherbenauf einem Parkplatz). Aufnahmen, die in diesem Modus gemacht werden, sind
automatisch gegen Überschreibengeschützt. DieserModus funktioniert nur, wenn die
Kamera
deaktiviert
ist.
Hinweis: Der Modus solite nur aktiviert werden, wenn das Fahrzeug
geparkt ist. Während der Fahrt kann der Parkmodus den Betrieb der Kamera beeinträchtigen,
was zu Fehlern bei den gespeicherten Aufnahmen führen kann. Damit die im Parkmodus
gemachten Aufnahmen korrekt gespeichertwerden, sollte die Kameraständig an Strom
angeschlossen sein.
13. Bewegungserkennung. Bewegungserkennungsmodusein/aus. Hinweis: DieserModus
sollte nur verwendet werden, wenn das Fahrzeug geparkt ist. Wenn der Parkmodus während
der Fahrt eingeschaltet ist, kann es zu Störungen der Kamera kommen, was zu Fehlern bei
den Aufnahmen
führt.
14. Standardeinstellungen.
IS. Formatieren.
Formatieren
16. LOWS. Aktivieren/deaktivieren des Spurhaltewarnsystems (LOWS)- Lane Departure
Warning System.
17.FCWS.Aktivieren/Deaktivieren des FCWS-Modus(Front Collision Warning System) des
FrontalaufpraIl-Warnsystems.
18. LOWSKalibrierung. Kalibrierung des Spurhaltewarnsystems (mehr. siehe Kapitel 7).
19. Belichtung einstellen.
Belichtung der Aufnahmen an.
20 Datumsangabe. Aktivieren/deaktivieren
durchgeführten
Aufnahmen und Fotos.
21. FW-Version.
Informationen
Elemente
auf den Aufnahmen
der Tonaufnahme
/Deaktivieren
Oder Auswählen
Die Werkseinstellungen
der Micro-SD-Karte
Die Einstellung für die Belichtungskorrektur
der Datumsanzeige in den von der Kamera
über
die vom
28
Bereiche dynamisch zu
besser lesbar Sind.
durch die Kamera.
des automatischen
der Kamera wiederherstellen.
im Geråt.
Geråt verwendete
Softwareversion.
ein/aus.
leer sein soil.
passt sich an die Art der

Werbung

loading