Herunterladen Diese Seite drucken

DeLonghi PROFIMASTER ROBOT 2712 Gebrauchsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFIMASTER ROBOT 2712:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Staubsauger-Roboter
33. Das Gerät nur in geschlossenen Räumen laden und betreiben.
34. Beachten Sie die weiteren Hinweise im Kapitel REINIGUNG UND
INSTANDHALTUNG.
WarNUNG VOr MÖGliCHeN saCHsCHädeN
35. Keine Asche, Glasscherben, Schutt, spitze oder scharfe Gegenstände und
Flüssigkeiten aufsaugen.
36. Darauf achten, dass sich keine Kleidungsstücke oder Körperteile in den
Rädern oder den rotierenden Bürsten von dem Roboter verfangen können.
37. Das Gerät darf nicht mit Zigaretten, Feuerzeugen, Streichhölzern oder
sonstigen entzündlichen Gegenständen in Berührung kommen.
38. Keine Gegenstände auf dem Roboter, abstellen, nicht daraufsetzen.
39. Vor dem Gebrauch, den Fußboden frei räumen (zerbrechliche Gegenstände
und Kabel, Kleidungsstücke, Papiere, Gardinen usw. beseitigen. Auch auf
Teppichfransen muss geachtet werden, da diese sich im Gerät verfangen
können und zum Herunterfallen von Gegenständen von Tischen oder
Regalen führen können).
40. Der Roboter darf nicht ohne Filter bzw. mit gerissenen oder beschädigten
Filtern betrieben werden.
41. Keinesfalls auf nassen Flächen saugen.
42. Keinesfalls Flüssigkeiten oder Reste von Bleichmitteln, Lacken oder sonsti-
gen chemischen Produkten oder feuchten Substanzen aufsaugen.
43. Den Roboter oder die Aufladestation immer vom Stromnetz trennen, wenn
er längere Zeit nicht benutzt wird.
44. Um die Sicherheit des Geräts nicht zu beeinträchtigen, ausschließlich die
vom Hersteller genehmigten Originalersatzteile und Originalzubehör ver-
wenden.
45. Zum Herausziehen des Steckers muss dieser direkt angefasst und aus der
Wandsteckdose gezogen werden. Keinesfalls am Kabel herausziehen.
46. Bei Verwendung von Verlängerungskabeln müssen diese der Leistung des
Geräts entsprechen, um Gefahren für den Bediener und die Sicherheit der
Umgebung zu vermeiden. Nicht geeignete Verlängerungskabel können zu
Betriebsstörungen führen.
84
Wichtige Hinweise

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5544