Herunterladen Diese Seite drucken
AEG LR8D80609 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LR8D80609:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Waschmaschine
LR8D80609
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG LR8D80609

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Waschmaschine LR8D80609 aeg.com\register...
  • Seite 2 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. In unserem Bestreben, nachhaltig zu sein, reduzieren wir Papierbestände und stellen vollständige Bedienungsanleitungen online zur Verfügung. Greifen Sie auf Ihre vollständige Bedienungsanleitung zu unter aeg.com/manuals. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur erhalten Sie unter aeg.com/support.
  • Seite 3 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 4 Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 10.0 kg. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (Sehen Sie Kapitel „Programme“). •...
  • Seite 5 2.1 Montage wenn Sie Fragen zur Verwendung möglicher Zubehörteile haben. 2.2 Elektrischer Anschluss Die Montage muss gemäß den einschlägigen nationalen Vorschriften WARNUNG! erfolgen. Brand- und Stromschlaggefahr. • Entfernen Sie alle • WARNUNG: Dieses Gerät ist für die Verpackungsmaterialien, die Installation/den Anschluss an einen Transportschrauben sowie die Erdungsanschluss im Gebäude Gummibuchse und den Abstandshalter...
  • Seite 6 nach dem ersten Gebrauch des Gerätes Servicezentrum. Dabei dürfen gibt. ausschließlich Originalersatzteile • Verwenden Sie keinen verwendet werden. Verlängerungsschlauch, falls der • Bitte beachten Sie, dass eigene Zulaufschlauch zu kurz ist. Wenden Sie Reparaturen oder Reparaturen, die nicht sich für den Austausch des von Fachkräften durchgeführt werden, die Zulaufschlauchs an den autorisierten Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und...
  • Seite 7 Wäschestücke ohne Das Waschprogramm wird an die Waschen. Verwende den feinen Duft, der Wäschemenge und die Gewebeart exklusiv von AEG entwickelt wurde, um angepasst, ohne mehr Zeit, Energie und Wasser als nötig zu verbrauchen. bei Entfernung der unangenehmen Düfte •...
  • Seite 8 Sie die erforderlichen Schritte. Registrieren Sie Ihr Produkt und nutzen Sie es optimal. • Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter aeg.com/manuals ). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar un‐...
  • Seite 9 4. TECHNISCHE INFORMATIONEN Abmessungen Breite/Höhe/Gesamttiefe 59.7 cm /84.7 cm /66.0 cm Elektrischer Anschluss Spannung 230 V Gesamtleistung 2100 W Sicherung 10 A Frequenz 50 Hz Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Partikeln und Feuchtigkeit, der IPX4 durch die Schutzabdeckung gewährleistet wird, außer wenn die Niederspan‐ nungsausstattung nicht vor Feuchtigkeit geschützt ist Druck der Wasserversorgung Minimal...
  • Seite 10 4. Öffnen Sie die Tür und entfernen dann 8. Ziehen Sie das Gerät nach oben in eine das Verpackungsteil aus der Türdichtung aufrechte Position. und alle Teile aus der Trommel. 5. Legen Sie das Gerät vorsichtig auf seine 9. Nehmen Sie das Stromkabel und den Rückseite.
  • Seite 11 11. Ziehen Sie die Kunststoff-Abstandshalter heraus. 12. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden, in die Löcher ein. Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. Durch korrekte Ausrichtung des Geräts werden Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs verhindert.
  • Seite 12 werkseitig installiert. Gerät nicht ohne entsprechenden Rückflußverhinderer. Einzelheiten finden Sie in den Informationen in diesem Handbuch. Beispielsweise können Sie ein solches Rückschlagventil auf unserer Website erwerben: CV Rückschlagventil. 45º 45º 5. Schließen Sie das Ventil an einen 20º 20º Kaltwasserhahn mit 3/4-Zoll-Gewinde an. Das Rückschlagventil darf nicht am Gerät montiert werden.
  • Seite 13 5.5 Aquastop-Vorrichtung Sie in diesem Fall den Wasserhahn und wenden Sie sich an das autorisierte Der Zulaufschlauch verfügt über eine Servicecenter, um Informationen zum Aquastop-Vorrichtung. Diese Vorrichtung Austausch des Schlauchs zu erhalten. verhindert Wasserlecks am Schlauch, die durch natürliche Alterung auftreten können. Der rote Bereich im Fenster „A“...
  • Seite 14 Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: min.600 mm max.1000 mm (*) Änderungen vorbehalten. • Verbinden Sie den Ablaufschlauch mit dem Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass die • Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Kunststoffführung beim Abpumpen nicht Abflussrohr in der Zimmerwand und abrutschen kann und dass sich das Ende...
  • Seite 15 Daten“. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Nach der Installation des Geräts muss das Stromnetz kompatibel sind. Stromkabel leicht zugänglich sein. Überprüfen Sie, ob Ihre elektrische Für alle elektrischen Arbeiten, die zur Hausinstallation die maximal erforderliche Installation dieses Geräts erforderlich sind, Last aufnehmen kann.
  • Seite 16 Plus Dampf Sensortaste Bevorzugte Programme Extra Spülen Sensortaste Display Zeit Sparen Sensortaste AutoDose Tasten für Flüssigwaschmittel Flecken/Vorwäsche-Sensortaste und und Weichspüler permanente Kindersicherungsoption Wi-Fi-Verbindung und Fernstart Schleudern Sensortaste Sensortaste Temperatur Sensortaste Fertig In Sensortaste Start/Pause Sensortaste 6.2 Display Türverriegelungsanzeige. Waschphasenanzeige. Blinkt während der Vorwasch- und Hauptwaschphase. Spülphasenanzeige.
  • Seite 17 Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. Die Zeit, die angezeigt wird, wenn das Programm eingestellt ist, konnte nicht der effektiven Dauer entsprechen und sich nach der Phase ProSense ändern. • Maximale Beladung. • Zeitgerechte Fertigstellung (z. B. oder •...
  • Seite 18 Anzeige „Extra leise“. Spülstoppanzeige. Vorwaschanzeige. Fleckenanzeige. Anzeigen für Optionen, die nur durch das Herunterladen per App verfügbar sind. Anzeige „Verknüpfter Modus“. Sie leuchtet, wenn beide AutoDose-Tanks verknüpft sind und dasselbe Waschmittel enthalten. Die AutoDose-Funktion für Weichspüler ist ausge‐ schaltet: Die Anzeige erlischt und im Display werden zwei Flüssigwaschmitteltank-An‐...
  • Seite 19 7.4 Einführung • Halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, solange ein Klick ertönt: Das Wi-Fi wird ein- und ausgeschaltet. • Die Taste 10 Sekunden gedrückt halten, Die Optionen/Funktionen lassen sich bis ein doppelter Beep ertönt und auf dem nicht zusammen mit allen Display erscheint: um die Netzwerk- Waschprogrammen auswählen.
  • Seite 20 Die Dampfphase vermindert die Sie wird bei Verwendung eines Weichspülers Knitterbildung und erleichtert das Bügeln. empfohlen. Die Plus Dampf Option erzielt gute Diese Option empfiehlt sich für Menschen, Ergebnisse bei einer kleinen Beladung, da die unter Waschmittelallergien leiden, und in der Dampf besser in die Wäsche eindringt, Gebieten mit weichem Wasser.
  • Seite 21 Die Trommel dreht sich regelmäßig, um die Faltenbildung zu reduzieren. Wenn Sie die Taste des Die Tür bleibt verriegelt. Die Trommel Waschmitteltanks drücken, während dreht sich regelmäßig, um die die Option Flecken eingeschaltet ist, Faltenbildung zu reduzieren. Sie müssen wird die Funktion AutoDose das Wasser abpumpen, um die Tür zu ausgeschaltet, aber die Option entriegeln.
  • Seite 22 Berühren Sie diese Taste wiederholt, bis das Wenn das Display die Anzeigen Display die gewünschte Temperatur anzeigt. anzeigt, heizt das Gerät das Wasser nicht auf. 8. EINSTELLUNGEN 8.1 Einführung Halten Sie zum Ein-/Ausschalten die Taste gedrückt, bis im Display Flecken/Vorwäsche erscheint/erlischt.
  • Seite 23 4. Um diesen Modus zu verlassen, drücken Standardoptionen. Um diese Option zu Sie eine beliebige Taste. aktivieren, folgen Sie den folgenden Schritten: 1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken Falls das Verfahren nicht funktioniert der Taste Ein/Aus ein. (aufgrund einer Zeitüberschreitung oder 2.
  • Seite 24 10.2 Waschmittelschublade mit AutoDose Tanks und Fächern zur manuellen Befüllung Wenn Sie Waschmittel und andere Pflegemittel verwenden, halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittelprodukte. Wir empfehlen, den höchsten angegebenen Füllstand je Fach nicht zu überschreiten ( AutoDose Tank für Flüssigwaschmittel.
  • Seite 25 Waschmittelarten (z. B. superkompakte) empfehlen wir jedoch, die voreingestellte Achten Sie bei der Verwendung von Dosierung entsprechend den Angaben auf Flüssigwaschmittel darauf, dass der dem Waschmittel- und Weichspülerbehälter spezielle Einsatz für das anzupassen: Wenn Sie z. B. superkompaktes Flüssigwaschmittel eingesetzt ist. Waschmittel verwenden, müssen Sie die Siehe Absatz „Manuelles Einfüllen von voreingestellte Dosierung möglicherweise...
  • Seite 26 Beispiel: Bei einer Ma‐ schine mit einer Nennka‐ 3-5kg 5-8kg 8+kg pazität von 8 kg, bei mit‐ telhartem Wasser und normalem Verschmut‐ zungsgrad ist die Dosie‐ rung durch das Kreuz in den Waschmitteldosie‐ rungen auf dem Etikett angegeben. Wasserhärtegrade Grad Wasserhärtebereich °f 1) °d 2)
  • Seite 27 5. Tippen Sie zur Einstellung der Grunddosierung die entsprechenden Tanktasten, bis die Standard- Dosiermenge und zwei Pfeile unten im 2. Heben Sie die AutoDose Abdeckung an. Display erscheinen. Berühren Sie wiederholt die Taste Temperatur, um die Dosierung zu verringern, und die Taste Schleudern, um sie zu erhöhen: Der Mindestschritt beträgt 1 ml (jeder einzelne Schritt) oder 10 ml (wenn die Taste...
  • Seite 28 blinkt die zugehörige Anzeige langsam und kontinuierlich im Display. Die Anzeige hört auf zu blinken, wenn der Tank aufgefüllt wird. Wird der Tank nicht aufgefüllt, hört die Anzeige nach dem Programmstart auf zu blinken und leuchtet konstant. Nach dem Programmende blinkt sie wieder. Außer, wenn AutoDose ausgeschaltet ist, zeigt das Display jedes Mal, wenn die Schublade geöffnet wird, ein paar Sekunden...
  • Seite 29 10.9 Manuelles Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln Möglicherweise müssen Sie ein anderes Waschmittel oder einen anderen Weichspüler verwenden, als die, die sich in den AutoDose Tanks befinden. Stellen Sie zuerst sicher, dass die AutoDose Tanks ausgeschaltet sind und füllen Sie das Waschmittel und/oder andere Pflegemittel von Hand in die •...
  • Seite 30 4. Schließen Sie die Waschmittelschublade 3. Schließen Sie die Waschmittelschublade vorsichtig, bis sie hörbar einrastet. vorsichtig, bis sie hörbar einrastet. Manuelles Einfüllen von Flüssigwaschmittel Wenn das Gerät bei gefüllten Tanks länger als 4 Wochen nicht benutzt wurde, 1. Setzen Sie den Behälter für Flüssigwaschmittel ein.
  • Seite 31 das Display in den vorherigen Prüfen Sie, ob die Schublade richtig Pausenzustand zurück. geschlossen ist und drücken Sie zum Neustart des Programms die Taste Start/ Dies geschieht auch, wenn der Benutzer Pause AutoDose ausgeschaltet hat. 11. PROGRAMME 11.1 Die App und zusätzliche versteckte Programme Unsere App bietet Ihnen eine große Auswahl an zusätzlichen versteckten Programmen.
  • Seite 32 Programm Programmbeschreibung Empfindliche Wäsche, wie etwa aus Acryl, Viskose und Mischgewebe, die schonend gewaschen werden muss. Normaler Verschmutzungsgrad. Feinwäsche Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Wolle und Feinwäsche mit dem „Handwäsche“-Pflegesymbol Wolle Baumwollwäsche und pflegeleichte Wäsche, die leicht verschmutzt ist oder nur einmal getragen wurde. 20 Min.
  • Seite 33 Programm Programmbeschreibung Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und sehr empfindliche Feinwäsche. Pro‐ gramm zum Spülen und Schleudern der Wäsche. Die Standard-Schleuder‐ Spülen drehzahl ist die Drehzahl für Baumwollprogramme. Verringern Sie die Schleu‐ derdrehzahl je nach Wäscheart. Wählen Sie nach Bedarf die Option Extra Spü‐ len, um Spülgänge hinzuzufügen.
  • Seite 34 Falten entfernen und Frische mit werden. einem sanften Duft verleihen, der exklusiv Stellen Sie diesen Modus NICHT für von AEG entwickelt wurde. Indem Sie Ihre folgende Arten von Parametern ein: Kleidungsstücke mit Dampf auffrischen, • Wäschestücke, die nicht trocknergeeignet anstatt vollständige Waschgänge zu...
  • Seite 35 Duft kompatibel sind. Anweisungen sorgfältig durch. NICHT ERLAUBT: • Mit Duft behandelte Wäschestücke im Der Duft ist im Webshop AEG oder bei Trockner zu trocknen. Der Duft würde einem autorisierten Händler erhältlich. verdampfen. 11.4 Woolmark Premium Wool Care – Grün Das „Wolle“-Waschprogramm dieser Maschine wurde von...
  • Seite 36 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ AutoDose Weichspü‐ Sonstiges Schleudern ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Spül-Stopp ■ ■ ■ Extra leise ■ Kein Schleudern ■...
  • Seite 37 Geeignete Waschmittel für Waschprogramme Programm Universalpul‐ Universalflüs‐ Flüssig‐ Empfindliche Speziell verwaschmit‐ sigwaschmit‐ waschmittel Wollwäsche für Buntwä‐ tel 1) sche PowerClean ▲ ▲ 59min Eco 40-60 ▲ ▲ ▲ Baumwolle ▲ ▲ ▲ Pflegeleicht ▲ ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle ▲...
  • Seite 38 herunterzuladen, und befolgen Sie die 3. Halten Sie die Fernstart Taste einige erforderlichen Schritte. Sekunden lang gedrückt, bis ein „Klick“ • Koppeln Sie Ihr Smart-Gerät mit dem ertönt. Lassen Sie die Taste los. Gerät, um den Prozess zu vereinfachen. erscheint 5 Sekunden lang im Display Scannen Sie den QR-Code mit dem in und die Anzeige beginnt zu blinken.
  • Seite 39 Bei jedem Einschalten des Geräts braucht es etwa 10 Sekunden für die automatische Verbindung mit dem Netzwerk. Wenn die Anzeige aufhört zu blinken, ist die Verbindung bereit. Zum Ausschalten der Drahtlosverbindung, halten Sie die Taste Fernstart einige 2. Berühren Sie die Taste Start/Pause Sekunden gedrückt, bis das erste akustische um den Fernstart zu aktivieren, bevor die Signal ertönt.
  • Seite 40 12.7 Interoperabilität eine beliebige Taste oder drehen Sie den Knopf, um zum normalen Betrieb Dieses Gerät entspricht dem zurückzukehren. Verhaltenskodex für energieeffiziente Haushaltsgeräte v1.0, was bedeutet, dass 12.6 Wi-Fi immer aktiv Sie es über die App mit Ihrem Die Funktion Wi-Fi immer aktiv ist in der App Energieversorger verbinden können.
  • Seite 41 lang) die maximal zulässige Füllmenge für VORSICHT! das eingestellte Programm, die – Vergewissern Sie sich, dass keine Standardtemperatur, die Standard- Wäschestücke zwischen Dichtung und Schleuderdrehzahl und die Programmphasen Tür eingeklemmt sind. Es besteht die (falls verfügbar) an. Gefahr von Wasserlecks oder Schäden 2.
  • Seite 42 3. Das Gerät startet den Countdown bis zum Ende des Programms und das Bei einer Überlastung der Trommel Programm beginnt zum richtigen leuchtet die Anzeige für die maximale Zeitpunkt, um zu der durch diese Option deklarierte Beladung erneut auf und eingestellten Zeit zu enden.
  • Seite 43 13.8 Anzeigen der Programmphase Beim Programmstart blinkt die Anzeige der Wurde die ProSense-Phase bereits laufenden Phase und die Anzeigen der beendet und läuft Wasser in das Gerät anderen Phasen leuchten konstant. ein, startet das neue Programm ohne die ProSense-Phase zu wiederholen. Um Z.
  • Seite 44 13.12 Programmende • Sie müssen das Wasser abpumpen, um die Tür zu öffnen: Nach Abschluss des Programms stoppt das 1. Berühren Sie bei Bedarf die Taste Gerät automatisch. Die akustischen Signale Schleudern , um die vom Gerät ertönen (wenn sie eingeschaltet sind). vorgeschlagene Schleuderdrehzahl zu Im Display leuchten alle verringern.
  • Seite 45 Haben Sie ein Programm oder eine Wenn die Funktion „Wi-Fi Immer An“ Option gewählt, das / die mit Wasser in aktiv ist, leuchtet und erlischt nur die der Trommel endet, schaltet die Standby- Anzeige zeitweise. Funktion das Gerät nicht aus, um Sie daran zu erinnern, dass das Wasser abgepumpt werden muss.
  • Seite 46 14.4 Entkalkung Wenn das Wasser in Ihrer Region hart oder mittelhart ist, empfehlen wir, einen Wasserenthärter für Waschmaschinen zu verwenden (gelegentliche Entkalkung). Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf Kalkablagerungen. Reinigen Sie sie nach Bedarf mit einer ammoniakhaltigen Reinigungscreme ohne die Oberfläche der Dichtung zu verkratzen.
  • Seite 47 3. Schalten Sie die AutoDose Funktion für Abbildung, und ziehen Sie die Waschmittel und Weichspüler aus. Waschmittelschublade heraus. 4. Starten Sie bei leerer Trommel ein kurzes Programm für Baumwolle mit einer hohen Temperatur und einer kleinen Menge Waschpulver oder, falls verfügbar, führen Sie das Programm Maschinenreinigung aus.
  • Seite 48 VORSICHT! Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Bürsten und keine Schwämme. Spülen Sie die Schublade nicht in einer Geschirrspülmaschine. 6. Drehen Sie die Schublade um, und öffnen Sie die untere Abdeckung, wie in der Abbildung gezeigt. 4. Um Waschmittelrückstände zu entfernen oder wenn Sie falsche Pflegemittel in die Tanks geben, entleeren Sie die Schublade in einem Becken oder in...
  • Seite 49 WARNUNG! Wenn Rückstände auf der Rückseite der Tanks haften, weichen Sie die Waschmittelschublade in warmem VORSICHT! Wasser ein. Verwenden Sie keine Drücken Sie auf die untere Werkzeuge zur Reinigung. Entfernen Sie Abdeckung, siehe Abbildung. vor dem Einweichen den Griff. Drücken Vergewissern Sie sich, dass sie richtig Sie dazu auf den roten Knopf und geschlossen ist.
  • Seite 50 14.9 Reinigen des Ablaufpumpenfilters WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose. Kontrollieren Sie regelmäßig den Ablaufpumpenfilter und sorgen Sie dafür, dass er sauber ist. 10. Bauen Sie die Schublade wie folgt Reinigen Sie den Filter der Ablaufpumpe in zusammen: folgenden Fällen: a.
  • Seite 51 Filters einen Lappen bereit, um 8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusen und austretendes Wasser aufzuwischen. Fremdkörper aus der Filteraufnahme. 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an das autorisierte Servicezentrum. 4.
  • Seite 52 Wenn Sie das Wasser über die 3. Reinigen Sie das Ventilsieb an der Notentleerung ablassen, müssen Sie das Geräterückseite mit einer Zahnbürste. Abpumpsystem wieder einschalten: a. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das Waschmittelfach für die Hauptwäsche. b. Starten Sie das Programm, um das Wasser abzupumpen.
  • Seite 53 1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das lassen Sie das Wasser aus dem Waschmittelfach für die Hauptwäsche. Schlauch fließen. 2. Starten Sie das Programm zum 4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe Abpumpen des Wassers. Notentleerungsverfahren. 5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch 14.12 Frostschutzmaßnahmen wieder, wenn die Ablaufpumpe entleert ist.
  • Seite 54 Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an, und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Ist das Gerät überladen, nehmen Sie einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder drücken Sie die Tür zu und berühren Sie gleichzeitig die Taste Start/Pause, bis die Anzeige zu blinken aufhört (siehe Abbildung unten).
  • Seite 55 • Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb des Ge‐ räts wurde zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Interner Fehler. Keine Kom‐ • Erscheint der Fehlercode erneut, wenden Sie sich an den autorisierten Kun‐ munikation zwischen den elektronischen Bauteilen des dendienst.
  • Seite 56 Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungsstücke der Wasserschläuche dicht sind und kein Wasser austreten kann. Wasser auf dem Boden. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufschlauch und der Ablauf‐ schlauch nicht beschädigt sind. • Verwenden Sie das richtige Waschmittel und die richtige Menge. •...
  • Seite 57 Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht ein un‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Verpackungsmaterialien und/oder Transport‐ gewöhnliches Geräusch und sicherungen entfernt wurden. Siehe hierzu „Montageanleitung“. vibriert. •...
  • Seite 58 4. Ziehen Sie den Auslöser der VORSICHT! Notfallentriegelung einmal nach unten. Ziehen Sie ihn nochmals nach unten, Verletzungsgefahr! Vergewissern Sie halten Sie ihn gespannt und öffnen Sie sich, dass die Trommel sich nicht die Gerätetür. dreht. Warten Sie, wenn erforderlich, bis die Trommel zum Stillstand gekommen ist.
  • Seite 59 16.2 Gemäß Verordnung der Kommission EU 2019/2023 Eco 40-60 Pro‐ U/Min. 2) Liter hh:mm °C gramm Volle Beladung 10.0 0.980 62.0 03:58 44.00 32.0 1551 Halbe Beladung 0.555 45.0 02:59 44.00 25.0 1551 Viertelbeladung 0.175 39.0 02:35 45.00 24.0 1551 Restfeuchte am Ende der Schleuderphase.
  • Seite 60 Programm U/min 2) Liter hh:mm °C Wolle 0.250 65.0 01:05 30.00 30.0 1200 30 °C Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit. Referenz für die Schleuderdrehzahl. Geeignet zum Waschen stark verschmutzter Textilien. Geeignet für leicht verschmutzte Koch-/Buntwäsche, pflegeleichte Wäsche und Mischgewebe.
  • Seite 61 • Drücken Sie zum Ausschalten des Geräts die Taste Ein/Aus . 17.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs 180˚ Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode Display angezeigt wird. 17.3 Programme Programme Beladung Gerätebeschreibung Baumwolle und pflegeleichte Wäschestücke. Dieses Pro‐ gramm sorgt für eine gute Waschleistung in einer kurzen Zeit.
  • Seite 62 Programme Beladung Gerätebeschreibung Weiße Baumwollwäsche. Dieses Programm entfernt mehr als 10.0 kg 99,99 % der Bakterien und Viren. Es sorgt auch für eine Hygiëne gründliche Reduzierung von Allergenen. Alle Gewebearten außer Wollwäsche und empfindliche Fein‐ Spülen 10.0 kg wäsche. Spül- und Schleuderprogramm. Schleudern der Wäsche und Abpumpen des in der Trommel Schleudern/Abpumpen 10.0 kg...
  • Seite 63 • Mischen Sie nicht verschiedene Waschmittelarten. Filter des Zulauf‐ Zweimal im Jahr • Verwenden Sie weniger Waschmittel, schlauchs und des Ven‐ tils reinigen wenn: – Sie nur eine kleine Wäschemenge Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf waschen, Kalkablagerungen. Wir empfehlen, –...
  • Seite 64 17.6 Wi-Fi - Verbindung einrichten Achten Sie darauf, dass Ihre APP verbindungsbereit ist. Dieses Kapitel beschreibt, wie das intelligente Gerät an das Wi-Fi-Netzwerk angeschlossen 4. Nach ungefähr 10 Sekunden erscheint und mit einem Mobilgerät verbunden wird. (Access Point (Zugangspunkt)) auf Mit dieser Funktion können Sie dem Display.
  • Seite 65 herstellen, die den Verhaltenskodex starten. Dies hilft, Energie zu sparen und den einhalten. Verbrauch sowohl in Ihrem Zuhause als auch im gesamten Netz auszugleichen. Wenn Sie dies tun, kann Ihr Anbieter das Gerät zum energieeffizientesten Zeitpunkt 18. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
  • Seite 66 Die vorstehenden Pflichten gelten auch für Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte den Vertrieb unter Verwendung von verkaufen, sind verpflichtet, bei der Lieferung Fernkommunikationsmitteln, wenn die von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, Vertreiber Lager- und Versandflächen für die im Wesentlichen die gleichen Funktionen Elektro- und Elektronikgeräte bzw.
  • Seite 68 The software in this product contains components that are based on free and open source software. AEG gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://aeg.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)