Seite 1
DE Benutzerinformation | Waschmaschine LR8AMZ49FL aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. In unserem Bestreben, nachhaltig zu sein, reduzieren wir Papierbestände und stellen vollständige Bedienungsanleitungen online zur Verfügung. Greifen Sie auf Ihre vollständige Bedienungsanleitung zu unter aeg.com/manuals. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur erhalten Sie unter aeg.com/support.
Seite 3
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
Seite 4
Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 9.0 kg. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (Sehen Sie Kapitel „Programme“). •...
Seite 5
2.1 Montage wenn Sie Fragen zur Verwendung möglicher Zubehörteile haben. 2.2 Elektrischer Anschluss Die Montage muss gemäß den einschlägigen nationalen Vorschriften WARNUNG! erfolgen. Brand- und Stromschlaggefahr. • Entfernen Sie alle • WARNUNG: Dieses Gerät ist für die Verpackungsmaterialien, die Installation/den Anschluss an einen Transportschrauben sowie die Erdungsanschluss im Gebäude Gummibuchse und den Abstandshalter...
Seite 6
nach dem ersten Gebrauch des Gerätes Servicezentrum. Dabei dürfen gibt. ausschließlich Originalersatzteile • Verwenden Sie keinen verwendet werden. Verlängerungsschlauch, falls der • Bitte beachten Sie, dass eigene Zulaufschlauch zu kurz ist. Wenden Sie Reparaturen oder Reparaturen, die nicht sich für den Austausch des von Fachkräften durchgeführt werden, die Zulaufschlauchs an den autorisierten Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und...
Seite 7
Weichspüler im Wasser Wirksamkeit des Fleckentferners zu auflösen, bevor diese in der Wäsche optimieren. • Die AEG Steam Fragrance bietet dank verteilt werden. So wird jede Faser der Dampfprogramme die perfekte Lösung erreicht und gepflegt. für die Auffrischung selbst der •...
Seite 8
Scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät, um Ihr Produkt zu registrieren und es bestmöglich zu nutzen. • Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter aeg.com/manuals ). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar un‐...
Seite 9
4. TECHNISCHE INFORMATIONEN Abmessungen Breite/Höhe/Gesamttiefe 59.7 cm /84.7 cm /57.6 cm Elektrischer Anschluss Spannung 230 V Gesamtleistung 2100 W Sicherung 10 A Frequenz 50 Hz Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Partikeln und Feuchtigkeit, der IPX4 durch die Schutzabdeckung gewährleistet wird, außer wenn die Niederspan‐ nungsausstattung nicht vor Feuchtigkeit geschützt ist Druck der Wasserversorgung Minimal...
Seite 10
5. Legen Sie das Gerät vorsichtig auf seine Rückseite. 9. Nehmen Sie das Stromkabel und den 6. Legen Sie das vordere Ablaufschlauch aus den Verpackungselement unter dem Gerät Schlauchhalterungen. auf den Boden. Aus dem Ablaufschlauch könnte Achten Sie darauf, die Schläuche Wasser austreten.
Seite 11
Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. Durch korrekte Ausrichtung des Geräts werden Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs verhindert. Wird das Gerät auf einem Sockel installiert oder wird ein Wäschetrockner auf der Waschmaschine installiert, Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und verwenden Sie das im Kapitel „Zubehör“...
Seite 12
werkseitig installiert. Gerät nicht ohne entsprechenden Rückflußverhinderer. Einzelheiten finden Sie in den Informationen in diesem Handbuch. Beispielsweise können Sie ein solches Rückschlagventil auf unserer Website erwerben: CV Rückschlagventil. 45º 45º 5. Schließen Sie das Ventil an einen 20º 20º Kaltwasserhahn mit 3/4-Zoll-Gewinde an. Das Rückschlagventil darf nicht am Gerät montiert werden.
Seite 13
5.5 Aquastop-Vorrichtung Sie in diesem Fall den Wasserhahn und wenden Sie sich an das autorisierte Der Zulaufschlauch verfügt über eine Servicecenter, um Informationen zum Aquastop-Vorrichtung. Diese Vorrichtung Austausch des Schlauchs zu erhalten. verhindert Wasserlecks am Schlauch, die durch natürliche Alterung auftreten können. Der rote Bereich im Fenster „A“...
Seite 14
Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: min.600 mm max.1000 mm (*) Änderungen vorbehalten. • Verbinden Sie den Ablaufschlauch mit dem Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass die • Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Kunststoffführung beim Abpumpen nicht Abflussrohr in der Zimmerwand und abrutschen kann und dass sich das Ende...
Seite 15
Daten“. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Nach der Installation des Geräts muss das Stromnetz kompatibel sind. Stromkabel leicht zugänglich sein. Überprüfen Sie, ob Ihre elektrische Für alle elektrischen Arbeiten, die zur Hausinstallation die maximal erforderliche Installation dieses Geräts erforderlich sind, Last aufnehmen kann.
Seite 16
Display Flecken/Vorwäsche-Sensortaste und Fertig In Sensortaste permanente Kindersicherungsoption Schleudern Sensortaste Start/Pause Sensortaste Temperatur Sensortaste Plus Dampf Sensortaste Extra Spülen Sensortaste Zeit Sparen Sensortaste 6.2 Display Türverriegelungsanzeige. Waschphasenanzeige. Blinkt während der Vorwasch- und Hauptwaschphase. Spülphasenanzeige. Blinkt während der Spülphase. Schleuder- und Abpumpphasenanzeige. Blinkt während der Schleuder- und Abpumppha‐ Dampfphasenanzeige.
Seite 17
Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. Die Zeit, die angezeigt wird, wenn das Programm eingestellt ist, konnte nicht der effektiven Dauer entsprechen und sich nach der Phase ProSense ändern. • Maximale Beladung. • Zeitgerechte Fertigstellung (z. B. oder •...
Seite 18
7.2 Programmwahlschalter von 1 Minute während der letzten Stunde herunter. Durch Drehen des Programmwahlschalters kann das gewünschte Programm ausgewählt 7.5 Start/Pause werden. Berühren Sie die Start/Pause-Taste , um 7.3 Einführung das Gerät zu starten, anzuhalten oder ein laufendes Programm zu unterbrechen. 7.6 Plus Dampf Die Optionen/Funktionen lassen sich nicht zusammen mit allen...
Seite 19
Die Knitterschutzbewegung stoppt und die • Flecken Tür wird entriegelt. Das Gerät schlägt das Wählen Sie diese Option zur zuvor eingestellte Programm erneut vor. Vorbehandlung stark verschmutzter oder stark fleckiger Wäsche mit einem Fleckentferner. Geben Sie den Fleckentferner in das Fach Mit einer kleineren Wäschemenge werden bessere Ergebnisse erzielt.
Seite 20
Die Trommel dreht sich regelmäßig, um • Kein Schleudern die Faltenbildung zu reduzieren. Stellen Sie diese Option ein, um alle Die Tür bleibt verriegelt. Die Trommel Schleuderphasen auszuschalten. Das dreht sich regelmäßig, um die Display zeigt die Anzeige an. Das Faltenbildung zu reduzieren.
Seite 21
dem ersten Einschalten. Dieser Wert zählt die Betriebsstunden der Waschprogramme (ohne Pausen, Zeitvorwahl). Um diesen Wert Wenn Sie diese Funktion ausschalten, anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: hören die akustischen Signale erst am Programmende auf. 1. Zum Einschalten des Geräts drücken Sie die Taste Ein/Aus .
Seite 22
9. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 3. Gießen Sie 2 Liter Wasser in das Waschmittelfach mit der Markierung Während der Installation oder vor der Hierdurch wird das Abpumpsystem aktiviert. ersten Inbetriebnahme sehen Sie 4. Geben Sie eine kleine Menge möglicherweise Wasser im Gerät. Hierbei Waschmittel in das Fach mit der handelt es sich um Wasser, das nach Markierung...
Seite 23
Programm Programmbeschreibung Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Wolle und Feinwäsche mit dem „Handwäsche“-Pflegesymbol Wolle Baumwollwäsche und pflegeleichte Wäsche, die leicht verschmutzt ist oder nur einmal getragen wurde. 20 Min. - 3 kg Baumwolle, pflegeleichte Wäsche und Mischgewebe. Spezieller Dampfzyklus ohne Waschgang, der zur Vorbereitung Ihrer getrockneten Wäsche zum Bü‐ Dampf geln oder zum Auffrischen von Kleidungsstücken, die nur einmal getragen wur‐...
Seite 24
Programm Programmbeschreibung Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und sehr empfindliche Feinwäsche. Pro‐ gramm zum Spülen und Schleudern der Wäsche. Die Standard-Schleuder‐ Spülen drehzahl ist die Drehzahl für Baumwollprogramme. Verringern Sie die Schleu‐ derdrehzahl je nach Wäscheart. Wählen Sie nach Bedarf die Option Extra Spü‐ len, um Spülgänge hinzuzufügen.
Seite 25
Bügeln einfacher. Nehmen Sie nach Abschluss des Waschgangs die Wäsche Der Duft (AEG Steam Fragrance) schnell aus der Trommel. Mit AEG Steam Fragrance können Sie selbst Mit der Option „Zeit Sparen “ kann die Ihre empfindlichen Kleidungsstücke Zyklusdauer auf 15 Minuten reduziert auffrischen, Falten entfernen und Frische mit werden.
Seite 26
Duft kompatibel sind. Anweisungen sorgfältig durch. NICHT ERLAUBT: • Mit Duft behandelte Wäschestücke im Der Duft ist im Webshop AEG oder bei Trockner zu trocknen. Der Duft würde einem autorisierten Händler erhältlich. verdampfen. 10.3 Woolmark Premium Wool Care – Grün Das „Wolle“-Waschprogramm dieser Maschine wurde von...
Seite 27
■ ■ ■ Flecken ■ ■ Vorwäsche ■ ■ ■ ■ Zeit Sparen Extra Spülen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Plus Dampf Fertig In ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
Seite 28
Programm Universalpul‐ Universalflüs‐ Flüssig‐ Empfindliche Speziell verwaschmit‐ sigwaschmit‐ waschmittel Wollwäsche für Buntwä‐ tel 1) sche Hygiëne ▲ ▲ ▲ Bei Temperaturen über 60 °C wird die Verwendung von Pulverwaschmitteln empfohlen. ▲ = Empfohlen -- = Nicht empfohlen 11. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Seite 29
5. Messen Sie das Waschmittel und den Fach für Vorwaschmittel, Weichspüler ab. Einweichwaschmittel oder 6. Schließen Sie das Waschmittelreservoir Fleckentferner. vorsichtig. Fach für die Hauptwäsche. Vergewissern Sie sich, dass die Klappe beim Schließen der Schublade nicht blockiert wird. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke).
Seite 30
2. Wenn sich die Trommel nicht mehr dreht, zeigt das Display die neue Programmdauer an, die sich Die Ablaufpumpe kann vor dem entsprechend der erkannten Beladung Wassereinlauf eine kurze Zeit laufen. verlängern oder verkürzen kann, die Anzahl der Balken zeigt die Beladung in 11.7 Starten eines Programms mit Viertel an (von 1 bis 4, 4 Balken bei der Option Fertig In...
Seite 31
3. Berühren Sie die Taste Start/Pause erneut. ProSense steht bei einigen Programmen Das Waschprogramm wird fortgesetzt. nicht zur Verfügung, wie z. B. Wolle, Programmen mit kurzen Waschgängen 11.11 Abbrechen eines laufenden und ohne Waschphase. Programms 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus , um das Programm abzubrechen und das Gerät In bestimmten Programmen könnte die auszuschalten.
Seite 32
Wenn das Symbol erlischt, kann die Tür Türverriegelung an . Die Anzeige der nach Beendigung des Programms geöffnet laufenden Phase blinkt. werden, oder Sie stellen das Programm • Die Trommel dreht sich regelmäßig weiter, Schleudern oder Abpumpen ein und drücken um Knitterfalten in der Wäsche zu dann die Taste Start/Pause vermeiden.
Seite 33
Haben Sie ein Programm oder eine Option gewählt, das / die mit Wasser in der Trommel endet, schaltet die Standby- Funktion das Gerät nicht aus, um Sie daran zu erinnern, dass das Wasser abgepumpt werden muss. 12. HINWEISE UND TIPPS •...
Seite 34
Spezial-Fleckentferner sind im Handel Pflegemittel und überschreiten Sie nicht erhältlich. Verwenden Sie einen Spezial- die Höchstmenge ( Fleckentferner, der für den jeweiligen • Mischen Sie nicht verschiedene Flecken- und Gewebetyp geeignet ist. Waschmittelarten. • Verwenden Sie weniger Waschmittel, Sprühen Sie keinen Fleckentferner auf wenn: Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts, da –...
Seite 35
• Wenn Sie einen Wäschetrockner haben, Wasserenthärter für Waschmaschinen zu wird empfohlen, die maximal mögliche verwenden. Schleuderdrehzahl für das ausgewählte In Regionen mit weichem Wasser ist die Spülprogramm zu verwenden, um Verwendung eines Wasserenthärters nicht während des Trocknens Energie zu erforderlich.
Seite 36
13.4 Entkalken andere kleine Gegenstände können am Programmende herausgenommen werden. Wenn das Wasser in Ihrer Region hart oder mittelhart ist, empfehlen wir, einen Wasserenthärter für Waschmaschinen zu verwenden. Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf Kalkablagerungen. Herkömmliche Waschmittel enthalten Wasserenthärtungsmittel, wir empfehlen dennoch, gelegentlich ein Programm mit Reinigen Sie sie nach Bedarf mit einer leerer Trommel und einem Entkalker...
Seite 37
2. Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel. 3. Geben Sie eine kleine Menge Waschpulver oder Pflegemittel per Hand in die leere Trommel, um Rückstände auszuspülen. Gelegentlich zeigt das Display am Programmende das Symbol an: Dies ist eine Empfehlung die „Trommelreinigung“...
Seite 38
13.9 Reinigen des 2. Stellen Sie einen geeigneten Behälter Ablaufpumpenfilters unter die Öffnung der Ablaufpumpe, um das abfließende Wasser aufzufangen. 3. Öffnen Sie den Schacht nach unten. WARNUNG! Halten Sie beim Herausnehmen des Ziehen Sie den Netzstecker aus der Filters einen Lappen bereit, um Wandsteckdose.
Seite 39
8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusen und Fremdkörper aus der Filteraufnahme. 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht 12. Schließen Sie die Pumpenabdeckung. möglich, wenden Sie sich an das autorisierte Servicezentrum. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das 10.
Seite 40
45° 20° 2. Lockern Sie die Ringmutter, um den 13.11 Notentleerung Zulaufschlauch vom Gerät zu entfernen. Kann das Gerät das Wasser nicht abpumpen, führen Sie den unter „Reinigen der Ablaufpumpe“ beschriebenen Vorgang aus. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1.
Seite 41
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. 14. FEHLERBEHEBUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 14.1 Alarmcodes und mögliche Fehler Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs.
Seite 42
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen ist. • Stellen Sie sicher, dass der Druck der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Der Wassereinlauf in das Diese Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Wasserbehörde. Gerät funktioniert nicht ord‐ nungsgemäß. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn nicht verstopft ist.
Seite 43
Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker an die Steckdose angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine beschädigte Siche‐ rung ist. Das Programm startet nicht. •...
Seite 44
Störung Mögliche Lösung • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder verwenden Sie ein anderes Wasch‐ mittel. Die Waschergebnisse sind • Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor dem Waschen mit Spezialprodukten. nicht zufriedenstellend. • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Temperatur einstellen. •...
Seite 45
5. Nehmen Sie die Wäsche heraus und schließen Sie die Gerätetür. 6. Schließen Sie die Filterklappe. 15. VERBRAUCHSWERTE 15.1 Anmerkung Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplakette als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf.
Seite 46
Energieverbrauch in verschiedenen Betriebsarten Aus (W) Bereitschaftsbetrieb (W) Zeitvorwahl (W) 0.50 0.50 4.00 Die Zeit bis zum Ausschalten/Bereitschaftsbetrieb beträgt maximal 15 Minuten. 15.3 Allgemeine Programme Programm Liter hh:mm °C U/min Baumwolle 2.800 100.0 03:25 52.00 85.0 1400 95 °C Baumwolle 1.900 95.0 03:10...
Seite 47
• Das Gerät startet. • Drücken Sie zum Ausschalten des Geräts • Nehmen Sie am Programmende die die Taste Ein/Aus . Wäsche aus dem Gerät. 16.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs 180˚ Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode Display angezeigt wird.
Seite 48
Programme Beladung Produktbeschreibung 2.0 kg Moderne Outdoor-Sportbekleidung. Outdoor 1.0 kg Weiße Baumwollwäsche. Dieses Programm entfernt mehr als 9.0 kg 99,99 % der Bakterien und Viren. Es sorgt auch für eine Hygiëne gründliche Reduzierung von Allergenen. Alle Gewebearten außer Wollwäsche und empfindliche Fein‐ 9.0 kg wäsche.
Seite 49
Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder als 100 cm² enthalten, und Geräte sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beschränkt, bei denen mindestens eine der verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts äußeren Abmessungen mehr als 50 cm ein Altgerät des Endnutzers der gleichen beträgt.