Alyza IQ NH4 HR
Wartungsintervall
Vorbereitungen
ba77276d02
5.7
Probenfiltration und Probenförderung reinigen
Reinigung des Filtermoduls, siehe folgende Dokumente:
Montageanleitung zum Filtermodul (FM/PC)
Alyza IQ - Kurzanleitung Reinigung Filtermembranmodul (im
Lieferumfang des Alyza IQ enthalten)
5.7.1 Mechanische Reinigung der Filterplatte
Anhand der Unterdruckanzeige an der Filtrationspumpe kann der Reinigungs-
zeitpunkt der Filterplatte empirisch ermittelt werden.
Ein Pulsieren des Unterdruckmanometers deutet auf einen normalen
Betriebszustand der Filtrationseinheit hin.
Bei einer Förderhöhe von ca. 2 m beträgt der Unterdruck bei einer neuen Fil-
terplatte ca. -0,3 bar.
Jeder Meter Förderhöhe erhöht den Unterdruck um ca. -0,1 bar.
Steigt der Unterdruck im Lauf der Zeit um weitere -0,3 ... -0,4 bar, ist die Fil-
terplatte mit Feststoffen aus der Probe belegt und muss gereinigt werden.
Wenn nach der mechanischen Reinigung immer noch Unterdruck anliegt, ist
eine chemische Reinigung erforderlich. Möglicherweise ist die Saugleitung
blockiert.
Bei zu geringem Unterdruck folgende Komponenten auf Undichtheit oder
Schaden prüfen:
– Membran der Filterplatte
– Schlauchverbindungen, Fittinge
HINWEIS
Schmutzpartikel und Verunreinigungen in der Probenleitung können die Ventile
der Messeinheit verstopfen.
Achten Sie bei Reinigungsarbeiten darauf, dass keine Schmutzpartikel in offene
Schlauchenden oder in den Anschluss am Filtermodul gelangen.
Schützen Sie offene Schläuche und Anschlüsse während den
Reinigungsarbeiten z. B. mit Blindstopfen.
1 bis 4 Monate, je nach Anwendung
1
Stoppen Sie den Alyza IQ mit der Funktion
Im IQ S
ENSOR
Alyza IQ aktiviert.
2
Schalten Sie die Filtrationspumpe an der Stopp-Taste aus.
03/2025
N
wird automatisch der Wartungszustand für den
ET
Wartung und Reinigung
Alyza IQ STOPPEN
.
129