Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens KF96R Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KF96R Serie:

Werbung

KF96R...
Kühl- und Gefrier-
kombination
DE Gebrauchsanleitung
Siemens Home Appliances
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens KF96R Serie

  • Seite 1 KF96R... Kühl- und Gefrier- kombination DE Gebrauchsanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit⁠ ⁠ ........⁠ ⁠ 3 6.8 Eingehängter Gefriergutbehäl- ter⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 1 7 1.1 Allgemeine Hinweise⁠ ⁠ ....⁠ ⁠ 3 6.9 Butter- und Käsefach⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de 12 Flaschenlagerfach⁠ ⁠ ....⁠ ⁠ 2 4 15 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ..... ⁠ ⁠ 2 7 12.1 Maximale Anzahl an Fla- 15.1 Gerät zum Reinigen vorberei- schen einordnen⁠ ⁠ .....⁠ ⁠ 2 4 ten⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 2 7 15.2 Gerät reinigen⁠...
  • Seite 4 de Sicherheit 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5 Sicherheit de Eine beschädigte Isolierung der Netzanschlussleitung ist gefähr- lich. Nie die Netzanschlussleitung mit Wärmequellen in Kontakt brin- gen. WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! Wenn die Lüftungsöffnungen des Geräts verschlossen sind, kann bei einem Leck des Kältekreislaufs ein brennbares Gas-Luft-Ge- misch entstehen. Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im Einbaugehäuse nicht verschließen.
  • Seite 6 de Sicherheit WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln und ersticken. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Kinder können Kleinteile einatmen oder verschlucken und da- durch ersticken. Kleinteile von Kindern fernhalten. Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
  • Seite 7 Sicherheit de WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr durch Kälte! Kontakt mit Gefriergut und kalten Oberflächen kann zu Verbren- nungen durch Kälte führen. Nie Gefriergut sofort in den Mund nehmen, nachdem es aus dem Gefrierfach genommen wurde. Längeren Kontakt der Haut mit Gefriergut, Eis und Oberflächen im Gefrierfach vermeiden.
  • Seite 8 de Sachschäden vermeiden Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwen- det werden. Wenn die Netzanschlussleitung oder die Geräteanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch eine besondere Netzanschlussleitung oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei seinem Kunden- dienst erhältlich ist.
  • Seite 9 Umweltschutz und Sparen de Lebensmitteln korrodiert das Alumini- Das Gerät nur kurz öffnen und um und verfärbt sich. sorgfältig schließen. Lebensmittel nur verpackt im Gerät Nie die inneren Belüftungsöffnun- lagern. gen oder die äußeren Lüftungsöff- Wenn Sie Ausstattungsteile und Zu- nungen abdecken oder zustellen. behör im Geschirrspüler reinigen, Gekaufte Lebensmittel in einer können sich diese verformen oder...
  • Seite 10 de Aufstellen und Anschließen  1 Ausstattung und Zubehör Over-and-Under- und Side-by-Si- Montagematerial de-Aufstellung Montageanleitung Wenn Sie 2 Kühlgeräte übereinander Gebrauchsanleitung oder nebeneinander aufstellen wol- Kundendienstverzeichnis len, müssen Sie zwischen den Gerä-  2 Garantiebeilage ten mindestens 150 mm Abstand hal- Energielabel ten. Für ausgewählte Geräte ist eine Informationen zu Energieverbrauch Aufstellung ohne Mindestabstand und Geräuschen...
  • Seite 11 Kennenlernen de 5 Kennenlernen Kennenlernen 5.1 Gerät Hier finden Sie eine Übersicht über die Bestandteile Ihres Geräts. Abweichungen zwischen Ihrem Gerät und den Abbildungen sind hinsichtlich Ausstattung und Größe möglich. Seite 24 Kühlfach Innenbeleuchtung   Innere Lüftungsöffnungen (Kühl- Seite 24 Flaschenlagerfach   fach) Seite 25 Gefrierfach  ...
  • Seite 12 de Kennenlernen Türabsteller für große Flaschen Seite 16 Auszugsbehälter   Seite 17   Bedienfeld (Flaschenlagerfach) Außenbeleuchtung Seite 15   Ausziehbare Flaschenablage Flaschenablage Seite 16   Seite 16   Gefriergut-Auszugsbehälter Eiswürfelbereiter Seite 17 Seite 16     Flacher Gefriergutbehälter Seite 12 Bedienfeld   Seite 16   Butter- und Käsefach Eingehängter Gefriergutbehälter Seite 17  ...
  • Seite 13 Kennenlernen de halten Informationen zum Betriebszu- stand. activate erscheint, wenn der Standby-Modus aktiv ist. Zeigt die eingestellte Tempera- tur des Kühlfachs in °C an. /  (Kühlfach) stellt die Tempe- ratur des Kühlfachs ein. Zeigt die eingestellte Tempera- tur des Gefrierfachs in °C an. /  (Gefrierfach) stellt die Tem- peratur des Gefrierfachs ein.
  • Seite 14 de Kennenlernen 5.3 Bedienfeld (Untermenü) Im Untermenü können Sie weitere Zeigt das eingestellte Unterme- Einstellungen vornehmen. nü an. /  (Untermenü) dient zur Navi- gation durch das Untermenü. Zeigt die Einstellung des Unter- menüs an. /  (Untermenü-Einstellung) än- dert die Einstellung des Unter- menüs.
  • Seite 15 Ausstattung de 5.4 Bedienfeld (Flaschenlagerfach) Über das Bedienfeld des Flaschenlagerfachs stellen Sie die Lagereinstellung ein. beverages stellt im Flaschen- red wine stellt im Flaschenlager- lagerfach die Lagereinstellung fach die Lagereinstellung für für Getränke ein. Rotwein ein. beer stellt im Flaschenlagerfach unlock schaltet die Tastensperre die Lagereinstellung für Bier ein.
  • Seite 16 de Ausstattung men und an anderer Stelle wieder 6.5 Behälterteiler einsetzen. WARNUNG  "Ablage entnehmen", Seite 28 Erstickungsgefahr! Hinweis: Um die Luftzirkulation nicht Kinder können in das Gerät hinein- zu beeinträchtigen, die inneren Lüf- klettern und ersticken. tungsöffnungen nicht abdecken. Nie den Behälterteiler des einge- hängten Gefriergutbehälters ent- nehmen.
  • Seite 17 Ausstattung de 6.8 Eingehängter Gefriergutbe- Eiswürfel lösen sich nicht einzeln aus der Eiswürfelschale. Zu viel hälter eingefülltes Trinkwasser läuft in Lagern Sie großes Gefriergut im ein- den Eiswürfelbehälter, vorhandene gehängten Gefriergutbehälter. Eiswürfel frieren zusammen. Wenn die Eiswürfel gefroren sind, 6.9 Butter- und Käsefach den Drehgriff der Eiswürfelschale Lagern Sie Butter und Hartkäse im mehrmals nach rechts drehen und...
  • Seite 18 de Grundlegende Bedienung – Umgebungstemperatur 7 Grundlegende – Direkte Sonneneinstrahlung Grundlegende Bedienung Bedienung 7.3 Gerät ausschalten 7.1 Gerät einschalten Das Gerät vom Stromnetz trennen. Den Netzstecker der Netzan- Das Gerät elektrisch anschließen. schlussleitung ziehen oder die Si- Seite 10   cherung im Sicherungskasten aus- Das Gerät beginnt zu kühlen. schalten.
  • Seite 19 Zusatzfunktionen de Flaschenlagerfach-Lagereinstel- Um das Gefriervermögen auszunut- zen, verwenden Sie Super-Gefrieren. lung einstellen  "Voraussetzungen für das Gefrier- Ein beliebiges Touchfeld des Bedi- vermögen", Seite 25 enfelds (Flaschenlagerfach) Hinweis: Wenn Super-Gefrieren ein- drücken. geschaltet ist, kann es zu vermehrten unlock gedrückt halten, bis die Geräuschen kommen.
  • Seite 20 de Zusatzfunktionen Urlaubsmodus einschalten Frischemodus ausschalten vacation drücken. fresh drücken. "vacation" leuchtet. Die zuvor eingestellte Temperatur wird angezeigt. Urlaubsmodus ausschalten 8.6 Innenbeleuchtung vacation drücken. Die zuvor eingestellte Temperatur Sie können die Innenbeleuchtung wird angezeigt. ausschalten oder die Helligkeit ein- stellen. 8.4 Energiesparmodus Innenbeleuchtung ausge- Mit dem Energiesparmodus schalten schaltet Sie das Gerät in den energiesparen-...
  • Seite 21 Alarm de Dauer der Außenbeleuchtung 9 Alarm Sie können die Dauer der Außenbe- Alarm leuchtung einstellen. 9.1 Türalarm Wenn die Gerätetür länger offen 1 Minute steht, schaltet sich der Türalarm ein. 20nI 20 Minuten Ein Warnton ertönt und "alarm off" Dauer der Außenbeleuchtung ein- blinkt. stellen Türalarm ausschalten menu drücken.
  • Seite 22 de Home Connect 10 Home Connect VORSICHT Gefahr von Gesundheitsschäden! Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Ver- Beim Auftauen können sich Bakterien binden Sie Ihr Gerät mit einem mobi- vermehren und das Gefriergut kann len Endgerät, um Funktionen über verderben. die Home Connect App zu bedienen. An- oder aufgetautes Gefriergut Die Home Connect Dienste sind nicht nicht wieder einfrieren.
  • Seite 23 Home Connect de 10.1 Home Connect App ein- und die Untermenü-Einstellungsan- zeige "OF" zeigt. richten  (Untermenü-Einstellung) Die Home Connect App auf dem drücken. mobilen Endgerät installieren. Die Untermenü-Einstellungsanzei- Die Home Connect App starten ge zeigt für ca. 15 Sekunden eine und den Zugang für Home Con- Animation. nect einrichten. Die Untermenü-Einstellungsanzei- Die Home Connect App leitet Sie ge zeigt "On".
  • Seite 24 de Kühlfach onstechnischen Absicherung der von Lebensmitteln zu vermeiden, Verbindung). die Lebensmittel nicht vor die inne- Die aktuelle Softwareversion und ren Lüftungsöffnungen oder mit di- Hardwareversion Ihres Hausgeräts. rektem Kontakt an die Rückwand Status eines eventuellen vorange- stellen. gangenen Rücksetzens auf Werks- Warme Speisen und Getränke erst einstellungen.
  • Seite 25 Gefrierfach de mit dem Flaschenhals nach vorn verlangsamen oder stoppen den Ver- und liegend einlegen. derb. 13.1 Gefriervermögen Das Gefriervermögen gibt an, welche Menge Lebensmittel in wie vielen Stunden bis zum Kern durchgefroren werden kann. Angaben zum Gefriervermögen fin- den Sie auf dem Typenschild.  "Gerät", Abb.
  • Seite 26 de Abtauen 13.4 Tipps zum Einfrieren fri- 13.5 Haltbarkeit des Gefrier- scher Lebensmittel guts bei −18 °C Nur frische und einwandfreie Le- Lebensmittel Lagerzeit bensmittel einfrieren. Fisch, Wurst, zuberei- bis zu 6 Mona- Lebensmittel portionsweise einfrie- tete Speisen, Back- ren. waren Zubereitete Lebensmittel sind ge- Geflügel, Fleisch bis zu 8 Mona- eigneter als roh verzehrbare Le-...
  • Seite 27 Reinigen und Pflegen de 14.2 Abtauen im Flaschen- 15.2 Gerät reinigen lagerfach WARNUNG Das Flaschenlagerfach Ihres Geräts Stromschlaggefahr! taut automatisch ab. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. 14.3 Abtauen im Gefrierfach Keinen Dampfreiniger oder Hoch- Durch das vollautomatische NoFrost- druckreiniger verwenden, um das System bleibt das Gefrierfach frost- Gerät zu reinigen.
  • Seite 28 de Reinigen und Pflegen Das Gerät elektrisch anschließen. Flaschenablage entnehmen Seite 10 Die Flaschenlagerfach-Schublade   Die Lebensmittel einlegen. bis zum Anschlag herausziehen. Die hintere und vordere Flaschen- 15.3 Ausstattungsteile entneh- ablage anheben und entnehmen. Wenn Sie die Ausstattungsteile gründlich reinigen wollen, entnehmen Sie diese aus Ihrem Gerät. Ablage entnehmen Die Ablage anheben und ent-...
  • Seite 29 Reinigen und Pflegen de Gefriergut-Auszugsbehälter ent- Eingehängten Gefriergutbehälter nehmen entnehmen Den Gefriergut-Auszugsbehälter Den eingehängten Gefriergutbehäl- bis zum Anschlag herausziehen. ter nach oben entnehmen. Den Gefriergut-Auszugsbehälter vorn anheben und entnehmen. 15.4 Geräteteile ausbauen Wenn Sie Ihr Gerät gründlich reinigen Eiswürfelbereiter entnehmen wollen, können Sie bestimmte Gerä- Die Eiswürfelschale ...
  • Seite 30 de Reinigen und Pflegen Die Verriegelung in Pfeilrichtung Die Auszugsschiene am hinteren schieben und vom hinteren Bol- Bolzen einsetzen und die Verrie- zen lösen gelung nach hinten schieben Die Auszugsschiene zusammen- Kühlfach-Glasplatte schieben. Um die Kühlfach-Glasplatte gründlich Die Auszugsschiene oberhalb des zu reinigen, können Sie diese aus- hinteren Bolzens nach hinten bauen.
  • Seite 31 Störungen beheben de fach-Glasplatte anheben und Ablage über dem Auszugsbehäl- entnehmen  . ter ausbauen Die Ablage über dem Auszugsbe- hälter vorn anheben  entnehmen  . Kühlfach-Glasplatte einbauen Die Kühlfach-Glasplatte hinten auf den Kühlfachboden setzen  absenken  . 16 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren.
  • Seite 32 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät kühlt nicht, An- Ausstellungsmodus ist eingeschaltet. zeigen und Beleuch- Führen Sie den Geräteselbsttest durch. tung leuchten. Nach Ablauf des Geräteselbsttest geht das Gerät in den Normalbetrieb über. LED-Beleuchtung funk- Unterschiedliche Ursachen sind möglich. tioniert nicht.
  • Seite 33 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung An der Rückwand des Lassen Sie zwischen den Lebensmitteln und zu den Kühlfachs bildet sich Innenwänden immer etwas Platz. eine Frostschicht. Home Connect funk- Unterschiedliche Ursachen sind möglich. Gehen Sie auf www.home-connect.com . tioniert nicht ord- nungsgemäß.
  • Seite 34 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät brummt, blub- Kein Fehler. Ein Motor läuft, z. B. Kälteaggregat, Venti- bert, surrt, gurgelt, lator. Kältemittel fließt durch die Rohre. Motor, Schalter klickt oder knackt. oder Magnetventile schalten ein oder aus. Automati- sche Abtauung erfolgt. Keine Handlung notwendig.
  • Seite 35 Lagern und Entsorgen de ren Ihres Geräts in Ordnung. Das Kinder vom ausgedienten Gerät Gerät geht in den Normalbetrieb fernhalten. über. WARNUNG Wenn nach dem Ende des Geräte- Brandgefahr! selbsttests 5 akustische Signale Bei Beschädigung der Rohre können ertönen und die Untermenü-Ein- brennbares Kältemittel und schädli- stellungsanzeige "Er"...
  • Seite 36 de Technische Daten halb des Europäischen Wirtschafts- wiederzufinden, können Sie die Daten raums. notieren. Hinweis: Der Einsatz des Kunden- diensts ist im Rahmen der jeweils lo- 19 Technische Daten kal geltenden Herstellergarantiebe- Technische Daten dingungen kostenlos. Die Mindest- Kältemittel, Nutzinhalt und weitere dauer der Garantie (Herstellergaran- technische Angaben befinden sich tie für Privatverbraucher) im Europäi-...
  • Seite 37 Konformitätserklärung de auch in der ersten Zeile des EU-Ener- gielabels. 20 Konformitätserklärung Konformitätserklärung Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter sie- mens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzli- chen Dokumenten.
  • Seite 40 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001644954* 9001644954 (050522)