Seite 1
Einbaubackofen HEF113B.. [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Kindersicherung ........... 1 0 Reinigen und Pflegen ......... 1 1 Sicherheit .............. 2 Gestelle...
Seite 3
Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Backpapier kann die Heizelemente berühren beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie und sich entzünden. können sich klemmen. Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. rend des Garens unbefestigt auf das Zube- Das Zusammenstoßen mit der geöffneten Ge- hör legen.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- und ersticken. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Verbrennungsgefahr. Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie- Glasabdeckung nicht berühren.
Seite 5
Kennenlernen de Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. zu 20% Energie. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfolgen- den Kuchen. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen verwenden. Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor Ende Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut der Garzeit ausschalten.
Seite 6
de Kennenlernen Symbol Funktion Verwendung Um die einzelnen Zeitfunktionen zu wählen, mehrfach drücken. Minus Einstellwerte verringern. Plus Einstellwerte erhöhen. Heizarten und Funktionen Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche. Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise 3D Heißluft...
Seite 7
Kennenlernen de Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die ange- Beleuchtung zeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Garraum etwas unterscheiden. Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- leuchtung während des Betriebs an. Wenn Sie den Be- 4.2 Kochfeld trieb mit dem Funktionswähler beenden, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Seite 8
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
Seite 9
Schnellaufheizung de 6.3 Heizarten und Temperatur Sie können am Gerät die Dauer und das Ende für den Betrieb einstellen. Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen. "Zeitfunktionen", Seite 9 Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder die Grillstufe einstellen. Heizart ändern Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei- Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Seite 10
de Kindersicherung Die Weckerzeit mit der Taste oder ändern. Hinweise Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än- Bei Heizarten mit Grillfunktion ist das Ende nicht ein- derung. stellbar. Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, das Ende Wecker abbrechen nicht mehr verschieben, wenn der Betrieb bereits ge- startet ist.
Seite 11
Reinigen und Pflegen de Wenn ein Kochfeld an den Backofen angeschlossen Um die Kindersicherung zu aktivieren, die Taste ge- wurde, wird das Kochfeld nicht gesperrt. drückt halten, bis im Display erscheint. Um die Kindersicherung zu deaktivieren, die Tas- te gedrückt halten, bis im Display erlischt.
Seite 12
de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türabdeckung Aus Edelstahl: Keine Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger: Tipp: Zur gründlicheren Reinigung die Abdeckplatte der Abdeckung Aus Kunststoff: abnehmen. Heiße Spüllauge "Gerätetür", Seite 13 Türgriff Heiße Spüllauge Um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden, Entkalkungsmittel vom Türgriff sofort entfernen.
Seite 13
Gestelle de Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Edelstahl-Pflegemittel mit einem weichen Tuch hauch- dünn auftragen. 10.4 Edelstahlflächen reinigen Tipp: Edelstahl-Pflegemittel erhalten Sie beim Kunden- Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beachten. dienst oder im Online-shop. Mit einem Schwammtuch und heißer Spüllauge in Schliffrichtung reinigen.
Seite 14
de Gerätetür Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperr- Die Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden hebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind, ist die Händen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter Backofentür gesichert. schließen und herausziehen. Sie kann nicht ausgehängt werden. 12.3 Türscheiben ausbauen Wenn die Sperrhebel zum Aushängen der Backofen- tür aufgeklappt sind, sind die Scharniere gesichert.
Seite 15
Gerätetür de Die Scheibe anheben und herausziehen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Backofentür kann unabsichtlich herausfallen oder ein Scharnier plötzlich zuschnappen. In diesem Fall nicht am Scharnier festhalten. Den Kundendienst anrufen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere in Öffnungsrichtung eingeführt wer- den.
Seite 16
de Störungen beheben Kleine Kinder beaufsichtigen, wenn der Backofen in WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Betrieb ist. Bei längeren Garzeiten kann die Backofentür sehr heiß werden. 13 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
Seite 17
Transportieren und Entsorgen de Die Glasabdeckung nach links drehen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen. Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile heiß. Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizele- menten zu vermeiden. Junge Kinder, jünger als 8 Jahre, müssen ferngehal- ten werden.
Seite 18
Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie- (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- ren. ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen und zusätzlichen Dokumenten. 16 So gelingt's So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passenden...
Seite 19
So gelingt's de Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn Hinweis für Nickelallergiker Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ins Saft und wird trocken. Lebensmittel übergehen. Salzen Sie Steaks erst nach dem Grillen. Salz entzieht dem Fleisch Wasser.
Seite 20
de So gelingt's 16.5 Joghurt 30 g Joghurt in die Milch einrühren. Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in kleine Glä- Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt auch selbst herstel- ser mit Deckel. len. Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- folie.
Seite 21
Montageanweisung de Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer, Minu- höhe in °C Küchlein Universalpfanne 1 25-35 Küchlein, 2 Ebenen Universalpfanne 1 25-35 Backblech Küchlein, 3 Ebenen 5+3+1 1 35-45 Backblech Universalpfanne 2 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 30-40 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 30-40 Wasserbiskuit, 2 Ebenen Springform Ø 26 cm 150-160 2...
Seite 22
de Montageanweisung Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät anschließen. Die Absicherung muss gemäß der Leistungsangabe auf dem Typenschild und den lokalen Vorschriften er- folgen. Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät span- nungslos sein. Das Gerät entspricht der Schutzklasse 1 und darf nur mit Schutzleiter-Anschluss betrieben werden.
Seite 23
Montageanweisung de Hinweis: Nie in Kombination mit Induktions-Kochfeldern den Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät durch zu- sätzliche Leisten verschließen. Keine Wärmeschutzleis- ten an den Seitenwänden des Umbauschrankes anbrin- gen.
Seite 24
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.