Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

55071-11
Aufbauanleitung "TAGENA":
Montage Rahmen & Korpen
Das mitgelieferte Befestigungsmaterial (Dübel und Schrauben) ist ausschließlich für die Befestigung von Bauteilen an Beton und/oder festem Mauerwerk
geeignet. Bitte beachten Sie auch bei den Wandmontageelementen die max. Belastungswerte. Die Wandbeschaffenheit ist idealerweise bei
Auftragserfassung zu erfragen und spätestens vor der Montage unbedingt von fachkundigem Personal zu prüfen. Bei abweichender Beschaffenheit (z.B.
Leichtbauwänden) ist eine andere, der Belastung angemessene Befestigung bauseits vorzunehmen. Klären Sie elektrische Vorleistungen für Anschluss-
und Gerätetechnik. Frei hängende Beleuchtungen erfordern Kabelkanallösungen auf oder unter Putz.
Bitte sämtliche Aufbauanleitungen sorgfältig lesen und befolgen!
Zum Transport der Möbel empfiehlt es sich aus Gewichtsgründen Frontteile
wie Türen und Schubkästen zu demontieren.
Transport und Montage sollten grundsätzlich durch zwei Personen erfolgen!
1. Transportschutz & Transportsicherung unterhalb der Collies der
Möbel demontieren.
Verpackung der Rahmenpakete entfernen.
Alle Frontteile demontieren, um eine Beschädigung während der
Montage zu vermeiden.
Fronten erst als letzten Montageschritt wieder montieren.
3 . Seitliche Rahmen von innen mit schwarzen Möbelgriffschrauben
M4x20mm (Teile-Nr.51264) am Korpus befestigen. Dazu die
Schrauben (Empfehlung: Mit Handschraubendreher Gr. PZ2) in die
Messingmuffen der Seitenteile eindrehen.
Achtung: Auf Kennzeichnung für oben und unten achten!
5. Alle weiteren Montageschritte der Aufbauanleitung "Standelemente" entnehmen.
Alfons Venjakob GmbH Co. KG
Friedrichsdorfer Str. 220
33335 Gütersloh, Germany
2. Korpen untereinander verbinden:
Variante A: Verbindung der Korpen mit Tellerkopfschrauben
4x30mm (Teile-Nr.51266), bei einseitiger Vorbohrung der Korpen.
Variante B : Verbindung der Korpen mittels Möbelschraube
M4x15mm (Teile-Nr.51283) und Gewindehülse M4 5x22mm (Teile-
Nr.51285) bei beidseitiger Vorbohrung bzw. vorgebohrte Löcher mit
Bohrer ø5mm durchbohren (gegen Ausrisse Holzstück o.Ä.
gegenlegen!).
Achtung: Korpusverbindung so wählen, dass keine Schraubenköpfe
in Glasfächern sichtbar sind.
4. 1. Oberen und unteren Rahmen mit den seitlichen Rahmen
verbinden. Dazu Zapfen der Eckknoten in die Rahmenprofile der
seitlichen Verkleidungen hineinschieben und mit der vormontierten
Madenschraube im Seitenrahmen festschrauben. Hierfür
mitgelieferten Inbusschlüssel SW 2,5 (Teile-Nr.50808) verwenden.
2. Anschließend oberen und ggf. unteren Boden mit dem Korpus
verbinden. Dazu Möbelgriffschraube M4x20mm (Teile-Nr.51264) von
innen in die Messinghülsen im oberen Blatt eindrehen
(Empfehlung: Mit Handschraubendreher Gr. PZ2).
Achtung: Bei eingebauter Beleuchtung darauf achten, dass Kabel
nicht geknickt, gequetscht etc. werden.
E-Mail: venjako@venjakob-moebel.de
Tel.: +49 52 09 5 92-0
Variante A
1.
Variante B
2.
Erstellt am: 14.05.2025
1 / 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Venjakob TAGENA

  • Seite 1 (Empfehlung: Mit Handschraubendreher Gr. PZ2). Achtung: Bei eingebauter Beleuchtung darauf achten, dass Kabel nicht geknickt, gequetscht etc. werden. 5. Alle weiteren Montageschritte der Aufbauanleitung "Standelemente" entnehmen. Alfons Venjakob GmbH Co. KG Friedrichsdorfer Str. 220 E-Mail: venjako@venjakob-moebel.de Erstellt am: 14.05.2025 33335 Gütersloh, Germany Tel.: +49 52 09 5 92-0...
  • Seite 2 Attention: If lighting has been installed, be careful not to kink, squeeze cables, etc. 5. All further assembly steps can be found in the “Stand elements” assembly instructions. Alfons Venjakob GmbH Co. KG Friedrichsdorfer Str. 220 E-Mail: venjako@venjakob-moebel.de Erstellt am: 14.05.2025 33335 Gütersloh, Germany...