Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Anschluss An Das Stromnetz; Anschluss An Fahrzeugbattarie; Umweltschutz-Informationen - Dometic miniCool RA 142 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Kundendienst

Vor Benachrichtigung des Kundendienstes sollten Sie
folgende Punkte überprüfen:
Problem
Die Kühlleistung des
Geräts ist zu gering
Das Gerät kühlt nicht
Falls das Gerät auch nach Überprüfung dieser Punkte
nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich an den
Kundendienst. Bei der Beschreibung der Störung sind die
Art der Störung, das Gerätemodell und die Produkt- und
Seriennummer anzugeben.
(Angaben zum Modell, die Produkt- und die
Seriennummer entnehmen Sie bitte dem Aufkleber, der
sich oben links im Innern des Gerätes befindet.)
Im Reparaturfall wenden Sie sich an das nächstgelegene
Kundendienstzentrum - die Telefonnummer entnehmen
Sie bitte Ihrem örtlichen Telefonbuch.
13. Inbetriebnahme
Technische Daten:
Modell
RA 142
Typ
MF20-60
Fassungsvermögen
41 litre
Netzbetrieb
220 - 240V (AC)
Eingangsleistung
90W
Stromverbrauch
0,98 kWh/24h
Batteriebetrieb
12V(Gleichspannung)
Eingangsleistung
65W
Stromverbrauch
130Ah/24h
Klimaklasse
N
Kältemittel
159g H

13.1. Anschluss an das Stromnetz

Das Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild
angegebenen
betrieben werden. Der Netzstecker des Gerätes kann
an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose
angeschlossen werden.
Elektroarbeiten zur Installation des Gerätes sind von
einem qualifizierten Fachmann durchzuführen.
Falls
diese
Sicherheitsmaßnahmen
beachtet werden, lehnt DOMETIC Zrt jede
Haftung ab.
8
Mögliche Ursache
Thermostat ist zu niedrig eingestellt
Zu viele zu warme Speisen wurden
eingelagert
Die Tür ist nicht korrekt verschlossen
Der Kühlschrank ist nicht nivelliert.
Die Luft kann im Kühlfach nicht zirkulieren
Die äußere Belüftung ist nicht ohne
Hindernisse.
Das
CUC-System
ausgeschaltet
Der Stecker sitzt nicht korrekt in der
Steckdose
Die Steckdose ist ohne Strom
O+86g NH
2
3
Nennbetriebsspannung
Abhilfe
Thermostat höher drehen
Weniger Speisen einlagern
Tür korrekt verschließen
Der Kühlschrank muss nivelliert sein.
Schaffen Sie Platz zwischen den
Speisen, damit die Luft zirkulieren kann
Sichern Sie die äußere Belüftung.
hat
das
Gerät
Siehe Abschnitt 5.4.
Stecker korrekt anschließen
Überprüfen Sie, ob es Spannung gibt
(z.B. schließen Sie eine Lampe an die
Steckdose an).
Elektrische Anforderungen
Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, dass die
Spannungsangabe auf dem Typenschild des
Gerätes der Versorgungsspannung entspricht, an
die das Gerät angeschlossen werden soll.

13.2. Anschluss an Fahrzeugbattarie

Prüfen
sie
Versorgungsquelle angeschlossen ist (230 V).
12-V-Geräte müssen mit einem im Fahrzeug
befindlichen
werden, der über eine 10-A-Sicherung geschützt
ist.
Beachtung der Polarität ist beim Anschluß nicht
notwendig.
Kabelquerschnitte
2,5 mm
4,0 mm
6,0 mm
14. Umweltschutz-
Information
Das Gerät enthält keine FCKW/FKW.
Im Kühlaggregat wird Ammoniak (natürliche
Wasserstoff-
Kältemittel eingesetzt.
Als Treibmittel für die PU-Schaum-Isolierung wird
das ozonfreundliche Cyclopentan eingesetzt.
Natriumchromat
verwendet
Kühlmediums)
nicht
sich,
dass
keine
Zigarettenanzünder
max. Kabellänge bei 12 V
bis
2,5 m
2
bis
4,0 m
2
bis
6,0 m
2
und
Stickstoffverbindung)
wird
als
Korrosionsschutz
(weniger
als
2
andere
verbunden
als
Gew.%
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis