Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchlogbuch (Memlogbook) - Suunto D4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Größere Höhe und konservativere persönliche Einstellungen verkürzen die Nullzeit.
Die Grenzwerte bei unterschiedlichen Höhen und persönlichen Einstellungen sind in
Abschnitt 5.9.4, „Tauchen in Höhenlagen" und Abschnitt 5.9.5, „Persönliche Einstel-
lungen" erklärt.
Tauchgangnummerierung während der Planung
Tauchgänge gehören zu einer Serie von Wiederholungstauchgängen, wenn die
Flugverbotszeit zu Beginn des Tauchgangs noch nicht abgelaufen ist.
Das Oberflächenintervall zwischen zwei Tauchgängen muss mindestens 5 Minuten
betragen, damit der zweite Tauchgang als Wiederholungstauchgang gewertet wird.
Andernfalls wird das erneute Abtauchen als Fortsetzung des vorhergehenden
Tauchgangs angesehen. Die Tauchgangnummer bleibt unverändert und die Tauchzeit
läuft weiter. (Siehe auch Abschnitt 7.2, „Tauchgangnummerierung".)

7.5.2. Tauchlogbuch (MEMLogbook)

Der Suunto D4 beinhaltet ein fortschrittliches Logbuch mit großem Funktionsumfang
und hoher Speicherkapazität sowie einem Profilspeicher. Daten werden entsprechend
der eingestellten Aufzeichnungsrate im Profilspeicher gespeichert.
Der Text END OF LOGS wird zwischen aktuellstem und ältestem Tauchgang angezeigt.
Folgende Informationen werden auf drei Seiten angezeigt:
Im FREE-Modus und im Fehlermodus ist der Planungsmodus
deaktiviert (siehe Abschnitt 5.7, „Fehlerbedingungen").
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis