Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER PRISMA Gebrauchsanweisung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Taste "VORWÄSCHE"
Die Maschine führt eine Vorwäsche bei max. 40°C
aus. Die Vorwäsche endet mit einem kurzen
Schleudergang bei den Programmen Koch-
/Buntwäsche und Pflegeleicht und nur mit
Abpumpen bei Feinwäsche.
Die Option Vorwäsche kann für das Wollprogramm
nicht
ausgewählt werden.
Anzuwenden für stark verschmutzte Wäsche.
7 Taste "START/PAUSE"
Diese Taste hat drei Funktionen:
Start
a)
Durch Drücken der Taste wird das eingestellte
Programm gestartet; die entsprechende Lampe
blinkt nicht mehr.
Pause
b)
Um ein laufendes Programm zu unterbrechen, die
START/PAUSE-Taste drücken: die entsprechende
Lampe blinkt.
Nochmals die START/PAUSE-Taste drücken,
um das Programm dort fortzusetzen, wo es
unterbrochen wurde.
Abpumpen des Wassers
c)
Nach einem Programm, bei dem das Wasser in der
Trommel verbleibt (Option SPÜLSTOP) oder dem
Einweichprogramm, START/PAUSE drücken, um
das Wasser abzupumpen: nach dem
Einweichprogramm erfolgt nur das Abpumpen, nach
den Programmen mit SPÜLSTOP führt die Maschine
auch das Schleudern durch.
8 Taste "VARIOWASCHEN"
Durch Drücken dieser Taste kann die Intensität des
Waschvorganges je nach Verschmutzungsgrad der
Wäsche eingestellt werden: die Kontrollampe der
gewählten Funktion leuchtet.
NORMAL
= für normal verschmutzte Wäsche. Die
Maschine führt das Standardprograrmm der
verschiedenen Gewebearten je nach Auswahl durch.
Diese Funktion wird automatisch von der
Waschmaschine gewählt.
INTENSIV
= diese Option kann nur für Koch-/
Buntwäsche und Pflegeleicht ausgewählt werden.
Der Waschvorgang verlängert sich um 10 Minuten.
Einzusetzen bei stark verschmutzter Wäsche.
LEICHT
= Kann für leicht verschmutzte Koch-/
Buntwäsche und Pflegeleicht eingesetzt werden.
Der Waschvorgang verkürzt sich um 30 Minuten bei
Koch-/Buntwäsche und um 8 Minuten bei
Pflegeleicht.
KURZ
= ein Kurzprogramm für Koch-/ Buntwäsche,
Pflegeleicht und Feinwäsche zum Auffrischen, zum
Beispiel bei kurzzeitig benutzter Bettwäsche,
Sportkleidung usw.
Die Dauer des Waschvorganges verkürzt sich um ca.
45 Minuten bei Koch-/Buntwäsche, um 25 Minuten
bei Pflegeleicht und um 15 Minuten bei Feinwäsche.
9 Programmablaufanzeige
Beim Wählen des Programmes zeigt die
Programmablaufanzeige an, aus welchen
Programmabschnitten sich der Waschgang
zusammensetzt.
Nach dem Start des Programmes zeigt die
Programmablaufanzeige in welchem
Programmabschnitt das Gerät gerade arbeitet.
Das Programmende wird optisch angezeigt.
VORWÄSCHE
HAUPTWÄSCHE
SPÜLEN
SPÜLSTOP
ABPUMPEN
SCHLEUDERN
ALARM
ENDE
Die Kontrollampe ALARM blinkt, wenn die Maschine
eine Störung aufweist. Das gleichzeitige Blinken
einer der folgenden Kontrollampen zeigt die
Störungsart an:
SPÜLSTOP = es läuft kein Wasser ein;
n
SPÜLEN = das Wasser wird nicht abgepumpt;
n
HAUPTWÄSCHE = die Tür ist nicht richtig
n
geschlossen.
Zur Behebung der Störung siehe Seite 24.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis