Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareprobleme Beheben - QNAP Turbo-NAS Anleitung Zur Problemlösung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turbo-NAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Softwareprobleme beheben

Q. Ich habe das NAS über dasselbe Subnetz mit meinem PC verbunden. Der
Finder kann mein NAS jedoch nicht aufspüren.
A. Stellen Sie sicher, dass NAS und PC richtig mit dem Netzwerk verbunden sind. Bitte
gehen Sie bei Windows XP (SP1) wie folgt vor:
1. Rufen Sie „Control Panel (Systemsteuerung)" > „Network and Internet Connections
(Netzwerk- und Internetverbindungen)" in der Category view (Kategorieansicht) oder
„Network Settings (Netzwerkverbindungen)" > „Control Panel (Systemsteuerung)" in
der klassischen Ansicht auf.
2. Klicken Sie auf „Netzwerkverbindungen" und dann doppelt auf das Symbol Ihrer
Netzwerkverbindung.
3. Klicken Sie auf „Eigenschaften" und wählen das „Erweitert"-Register.
4. Entfernen Sie das Häkchen bei der Option „Internetverbindungsfirewall".
5. Installieren Sie den Finder und versuchen es noch einmal.
Wenn Sie Windows XP SP2 nutzen, klicken Sie zum Ausführen des Finder bitte auf
„Zulassen", sobald der Windows-Firewall-Dialog erscheint. Windows 7-Anwender können
die Blockierung des Finder trotz Windows-Firewall aufheben, indem sie auf „Zugriff
zulassen" klicken. Sollte sich das Problem dadurch nicht beheben lassen, prüfen Sie bitte,
ob andere Antivirenprogramme oder Firewalls laufen; deaktivieren Sie diese und führen
den Finder erneut aus.
Falls Sie immer noch nicht über den Finder oder durch direkte Eingabe der NAS-IP
im Webbrowser auf Ihr NAS zugreifen können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1. Prüfen Sie, ob das LAN-Kabel richtig angeschlossen ist und die LAN-LED blinkt.
Schritt 2. Prüfen Sie, ob die Status-LED (bei einigen Modellen mit der Betriebs-LED
identisch) grün leuchtet.
Falls die Status-/Betriebs-LED rot bzw. abwechselnd rot und grün blinkt, sind das NAS nicht
initialisiert und die Festplatte(n) nicht bereit.
Schritt 3. Setzen Sie das NAS zurück, indem Sie die Reset-Taste drei bis vier Sekunden
gedrückt halten. Dadurch werden Administratorkennwort und Netzwerkeinstellungen
gelöscht (DHCP wird genutzt; Standardbenutzername und -kennwort lauten:
admin/admin).
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis