Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defekte Festplatte Austauschen - QNAP Turbo-NAS Anleitung Zur Problemlösung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turbo-NAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

erstellen Sie mit den neuen Laufwerken einen neuen Datenträgerverbund her.
3. Einzelplattenlaufwerk, JBOD, RAID 0: Schalten Sie das NAS aus; tauschen Sie die
defekte(n) Laufwerk(e) aus und schalten Sie das NAS wieder ein. Nach dem
erfolgreichen Systemstart melden Sie sich beim NAS als Administrator an. Rufen Sie
"Disk Management (Datenspeicher)" > "Volume Management
(Datenträgerverwaltung)" auf, um den Datenspeicher zu konfigurieren. Das/die neu
installierte(n) Festplattenlaufwerk(e) wird/werden neu formatiert, und alle Daten auf
dem Laufwerk werden gelöscht.
Hinweis: Die Daten der beschädigten Festplatte(n) können nicht wiederhergestellt
werden.

Defekte Festplatte austauschen:

1. Nehmen Sie den Festplatteneinschub heraus.
2. Entfernen Sie die Festplatte aus dem Festplatteneinschub. Prüfen Sie, ob die
Festplatte beschädigt ist. (Trennen Sie die möglicherweise defekte Festplatte; stecken
Sie sie in ein anderes NAS bzw. Gerät (sofern vorhanden) ein und prüfen, ob die
Festplatte gelesen werden kann.)
3. Ersetzen Sie die beschädigte Festplatte durch eine neue.
4. Prüfen Sie die Master- und Slave-Einstellungen der Festplatte.
Neue Festplatte nach dem Ersetzen einer defekten Festplatte prüfen:
1. Schalten Sie das NAS ein.
2. Stellen Sie sicher, dass keine Fehlermeldung am LCD-Panel (sofern vorhanden )
angezeigt wird.
3. Melden Sie sich als Administrator am NAS an.
4. Prüfen Sie den Festplattenstatus unter „Disk Management (Festplattenverwaltung)" >
„Volume Management (Laufwerksverwaltung)". Falls die Meldung „Not initialized
(Nicht initialisiert)" angezeigt wird, wurde die Festplatte richtig installiert.
5. Initialisieren Sie die Festplatte zur Konfiguration als Einzelfestplattenlaufwerk über die
webbasierte Schnittstelle.
6. Falls das Laufwerk als RAID 1/5/6 konfiguriert ist, stellt das NAS die RAID-Konfiguration
bei erfolgreichem Neustart wieder her. Stellen Sie sicher, dass das NAS richtig
funktioniert und nach der RAID-Wiederherstellung keine Fehler angezeigt werden.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis