Seite 3
Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Einleitung .
Seite 4
Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole GEFAHR! – Bezeichnet eine Gefahr VORSICHT! – Bezeichnet eine Gefahr mit hohem Risikograd, die, wenn sie mit niedrigem Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine nicht vermieden wird, eine leichte bis schwere Verletzung zur Folge hat (z . B . mäßige Verletzung zur Folge haben Erstickungsgefahr) kann (z .
Seite 5
Technische Daten Obere Querstrebe 15 ] Rückwand Nettogewicht: 30 kg (ohne Gasflasche) 16 ] Abmessungen Hinteres linkes Standbein 17 ] im aufgebauten Vorderes linkes Standbein 18 ] Zustand: 133 cm × 57 cm × 116 cm (2×) Seitenwand 19 ] Grillbereich: 63,5 cm × 42 cm Türstopper 20 ] Arbeitshöhe: 90 cm Bodenplatte 21 ] Gesamtleistung: 11,5 kW...
Seite 6
Bewegen Sie das Produkt nicht während des Tragen Sie beim Gebrauch des Produkts keine Gebrauchs . leicht entzündbare oder eng anliegende Stellen Sie das Produkt auf einer ebenen, nicht Kleidung . entzündbaren Fläche auf . Vor dem Reinigen, Einlagern und Abdecken: ...
Seite 7
Produkt aufstellen Verlegen Sie den Gasschlauch wie folgt: Ohne Verdrehungen und Knickstellen – ACHTUNG! Risiko von Sachschäden! Kein Kontakt zu anderen Teilen – Angrenzende Boden‑ und Wandflächen können durch Fettspritzer verschmutzt werden . Gasfl aschen Halten Sie einen sicheren Abstand zu solchen GEFAHR! Brand...
Seite 8
Gasflaschen dürfen nicht in Räumen unterhalb 1 . Stellen Sie die Gasflasche auf den Gas‑ des Erdgeschosses, in Treppenhäusern, flaschen halter in der Bodenplatte 22 ] 21 ] Gängen und Durchgängen von Gebäuden 2 . Schließen Sie den Niederdruckregler 12 ] oder in deren unmittelbarer Nähe gelagert der Gasflasche an und ziehen Sie ihn per...
Seite 9
1 . Drehen Sie alle Regler in die Position OFF 3 . Wischen Sie die Innenseite des Produkts mit (aus) . einem Lappen oder Handtuch an allen Stellen, 2 . Öffnen Sie das Ventil an der Gasflasche . die mit Öl besprüht wurden, ab . Es ist wichtig, 3 .
Seite 10
Ausschalten Wenn der Deckel geschlossen ist, wird nur eine Flamme benötigt . Stellen Sie die GEFAHR! Verbrennungsrisiko! Lassen Temperatur auf eine kleine oder mittlere Sie das Produkt nach dem Grillen abkühlen . Flamme ein . Schließen Sie den Deckel . 1 .
Seite 11
Reinigung und Wartung Lagerung Reinigung GEFAHR! Brandrisiko! Lassen Sie das Produkt nach dem Grillen und bevor Sie es Beachten Sie die folgenden Anweisungen, wenn abdecken abkühlen . Sie die Oberflächen reinigen und warten: WARNUNG! Verbrennungsrisiko! Kurzzeitige Lagerung Lassen Sie das Produkt nach dem Grillen Falls Sie das Produkt in einem ungeschützten abkühlen .
Seite 12
Service Sollte das Produkt innerhalb von 3 Jahren ab Kaufdatum einen Material‑ oder Herstellungsfehler Service Deutschland aufweisen, werden wir es – nach unserer Wahl – Tel .: 0800 5435 111 kostenlos für Sie reparieren oder ersetzen . E‑Mail: owim@lidl .de Die Garantiezeit verlängert sich durch einen Service Österreich stattgegebenen Gewährleistungsanspruch nicht .