Ziehen Sie Mahlgradverstellung inkl. Konushalter
und Kegel vorsichtig nach unten aus der Öffnung
(Abb. 18).
5.1.3. Reinigung durchführen
Reinigen Sie die Mahlkammer, indem Sie die Flaschenbürste von oben in die Öffnung schieben und
mehrfach nach unten und oben führen. Reinigen Sie Mahlgradverstellung inkl. Konushalter, indem Sie
zurückgebliebenes Kaffeemehl mit dem kleinen Pinsel entfernen. Wechseln Sie verschlissene Konushalter
regelmässig.
Es wird empfohlen, in regelmässigen Abständen, Mahlgradverstellung (14) und Konushalter getrennt
voneinander zu reinigen. Drücken Sie hierfür seitlich auf den Konushalter, um ihn aus der
Mahlgradverstellung zu lösen. Nach Reinigung, achten Sie bei der Montage darauf, den Konushalter gerade
einzusetzen, sodass er korrekt einrastet, da ein schlechter Sitz des Konushalters zu Unregelmässigkeiten im
Mahlgut und somit zu veränderten Brühzeiten führen kann (siehe auch Video auf unserem YouTube-Kanal
„Replacing cone w/ coneholder").
5.1.4. Mahlgradverstellung/-steuerung (14) montieren
Positionieren Sie die Mahlgradverstellung an der Unterseite der Öffnung. Achten Sie auf die Markierung
(Abb. 19).
Abb. 19
Bewegen Sie sie leicht, bis sie einrastet und drehen Sie sie dann vorsichtig im Uhrzeigersinn (nach rechts,
gegen FINE). Kehren Sie zu den ursprünglichen Einstellungen zurück.
[20]
Abb. 18