Werkseinstellung
Um die Werkseinstellung wieder herzustellen, drücken Sie die „P" Taste für ca.
5 Sek. - alle 3 Tasten blinken mehrmals auf.
Reinigung
Im Gerät verbliebener, alter Kaffee kann zu Oxidation führen. Dieses beein-
trächtigt dann das Ergebnis bei der Zubereitung. Es kann zu einem unangeneh-
men, ranzigen Geschmack führen. Das Gerät sollte sich immer in gepflegtem
Zustand befinden um jederzeit ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Reinigen Sie das Gerät mindestens 1 x wöchentlich.
Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem weichen, angefeuchte-
•
ten Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwen-
det werden.
Verschließen Sie den Kaffeebohnenbehälter mit dem Schiebeverschluß und
•
nehmen Sie diesen ab. Halten Sie den Mahlkranz fest, drücken Sie den Kaf-
feebohnenbehälter nach unten und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
ab.
Nehmen Sie die unbenutzten Bohnen und geben Sie diese in einen luftver-
•
schlossenen Behälter, damit diese ihr Aroma erhalten.
Reinigen Sie den Kaffeebohnenbehälter und den Kaffeebehälter in warmen
•
Wasser mit ein wenig Spülmittel.
Trocknen Sie danach beide Gefäße gut ab.
•
Reinigung des Mahlwerks
Entfernen Sie den Kaffeebohnenbehälter wie unter „Reinigung" beschrieben.
•
Drehen Sie den Mahlkranz gegen den Uhrzeigersinn, bis der Pfeil rechts ne-
•
ben „FINE" über dem ersten Pfeil auf der Rückseite des Gerätes steht.
Drücken Sie nun den Entriegelungsknopf und drehen Sie den Mahlkranz wei-
•
ter bis der obere Pfeil über dem zweiten Pfeil steht.
Entnehmen Sie den Mahlkranz samt oberen Mahlwerk
•
Entnehmen Sie das obere Mahlwerk und reinigen Sie dieses mit der beige-
•
fügten Bürste.
Reinigen Sie auch das untere Mahlwerk mit der Bürste.
•
Setzten Sie nach der Reinigung den Mahlkranz wieder auf das Gerät.
•
DE
EN
FR
ES
IT
NL
DK
NO
SE
PL
CZ
SK
9