Herunterladen Diese Seite drucken

Graef CM 900 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 900:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der obere Pfeil muss dabei auf den zweiten Pfeil (Align) zeigen.
Setzen Sie anschließend das obere Mahlwerk ein. Drehen Sie dieses bis es
in den Mahlkranz fällt.
Drehen Sie den Mahlkranz im Uhrzeigersinn auf den gewünschten Mahlgrad.
Hinweis: Um zu testen ob das Mahlwerk korrekt eingesetzt wurde, können Sie
versuchen das Mahlwerk am Metallring herauszuziehen. Das Mahlwerk sollte
sich nun nicht mehr entnehmen lassen.
Setzen Sie den Kaffeebohnenbehälter wieder auf das Gerät.
Justierung des Mahlwerks
Durch die Justierung des Mahlwerks können Sie den Mahlgrad gröber oder
feiner justieren.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Entnehmen Sie das obere Mahlwerk, wie unter „Reinigung des Mahlwerks"
beschrieben.
Entfernen Sie die kleinen Schrauben mit einem Schraubenzieher.
Drehen Sie nun das Mahlwerk einen Schritt nach links (gröber) oder rechts
(feiner).
Drehen Sie nun die Schrauben wieder ein.
Setzen Sie das Mahlwerk wieder ein.
Sollte Ihnen der Mahlgrad noch nicht fein oder grob genug sein, wiederholen
Sie die Justierung wie oben beschrieben.
Kundendienst
Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst 02932 -
9703688 oder service@graef.de.
Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchs-
anleitung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
10

Werbung

loading