Herunterladen Diese Seite drucken

Robot Coupe MP 350 Ultra Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 350 Ultra:

Werbung

Auswechseln des Stromkabels:
1) Das mit dem neuen Kabel gelieferte Werkzeug
verwenden.
2) Auf den Druckknopf drücken (siehe Abbildung) und
das Kabel bei gedrücktem Druckknopf herausziehen.
1
2
3) Einsetzen des neuen Kabels:
Den „Easy Plug"­Stecker an den Motorblock
anschließen.
Sich vor dem Anschließen davon überzeugen,
dass der Netzstecker noch nicht ans Stromnetz
angeschlossen wurde.
1. E
inkErbung
Den Stromstecker ans Stromnetz anschließen.
Der Stecker des Stromkabels muss korrekt (bis zur
zweiten Einkerbung) eingesteckt werden. Andernfalls
können die Tasten nicht betätigt werden.
Sobald das Stromkabel an
den Griff angeschlossen und
anschließend ans Stromnetz
angeschlossen wurde, zeigt
ein grünes Licht die elektrische
Spannung im Stromkabel,
den korrekten Asnchluss des
Stromkabels an das Gerät und
demnach die Funktionsfähig des Stromkables an.
• STABDICHTUNG
Um eine einwandfreie Dichtheit zwischen Mischkopf
und Stab zu gewährleisten, empfehlen wir, den
Zustand der Dichtung regelmäßig zu überprüfen
und sie ggf. auszuwechseln.
• DICHTUNGSRING
Der Dichtungsring des Stabs kann mit Speiseöl
geschmiert werden.
Um eine einwandfreie Dichtheit des Stabs zu
gewährleisten, empfehlen wir, den Zustand des
Dichtungsrings regelmäßig zu überprüfen und ihn
ggf. auszuwechseln.
Das Auswechseln des Dichtungsringes ist sehr einfach.
Wir empfehlen Ihnen daher dringend, ihn regelmäßig
2. E
auf seinen einwandfreien Zustand hin zu überprüfen.
inkErbung
• KAPSEL
Die Kapsel muss ausgewechselt werden:
­ Wenn Flüssigkeit in den Stab eindringt,
­ Wenn das Messer Spiel hat.
1) Herausnehmen der Kapsel:
Das Messer­Demontagewerkzeug C auf die Kapsel B
setzen. Um die Kapsel herauszulösen, leicht mit dem
Hammer D auf das Demontagewerkzeug C schlagen.
s
-
pannung
sanzeige
2) Einsetzen der Kapsel:
Überprüfen Sie regelmäßig:
- Den Zustand der Dichtungen der 3 Tasten. Sie
dürfen keine Spur von Rissen aufweisen, die
ihre Dichtheit beeinträchtigen würden.
- Den Zustand des Stabmixergehäuses.
Es darf weder Spuren von Rissbildung noch
ungewöhnliche Öffnungen aufweisen, durch die
ein Zugang zu den elektrischen Bestandteilen
ermöglicht würde.
Die Vorsprünge der Kapsel
B mit den Aussparungen
des Mischkopfes A in
eine Linie bringen. Die
Kapsel mit der Hand in
Pfeilrichtung hineinschie­
ben und mithilfe des Messer
Demontagewerkzeugs im
Mischkopf zum Einrasten
bringen.
A C H T U N G !
26/11/2020
43

Werbung

loading