Herunterladen Diese Seite drucken

iStorage DATASHUR PRO2 Benutzerhandbuch Seite 67

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis:
1. Wenn ein Benutzer den Datenträger als „Schreibgeschützt" festgelegt hat, kann der Admin dies durch
Einstellen des Datenträgers als „Lesen/Schreiben" im dmin-Modus überschreiben.
2. Wenn ein Admin den Datenträger als „Schreibgeschützt" einstellt, kann der Benutzer den Datenträger
nicht als „Lesen/Schreiben" einstellen.
31. Aktivieren des Lese-/Schreibzugriffs im Benutzermodus
Um das datAshur PRO
2
auf Lesen/Schreiben zu setzen, gehen Sie zunächst wie in Abschnitt 14 beschrieben in den „Benutzermodus".
Wenn sich der Datenträger im Benutzermodus befi ndet
1. Drücken und halten Sie im Benutzermodus die
Tasten „7 + 9". (7=Read (Lese) + 9=Write (Schreiben))
2. Drücken Sie die SCHLÜSSEL-Taste ( ).
Hinweis:
1. Wenn ein Benutzer den Datenträger als „Schreibgeschützt" festgelegt hat, kann der Admin dies durch
Einstellen des Datenträgers als „Lesen/Schreiben" im Admin-Modus überschreiben.
2. Wenn ein Admin den Datenträger als „Schreibgeschützt" einstellt, kann der Benutzer den Datenträger
nicht als „Lesen/Schreiben" einstellen.
32. Abwehrmechanismus gegen Brute-Force-Hacker-Angriffe
2
Das datAshur PRO
beinhaltet einen Abwehrmechanismus zum Schutz der Festplatte gegen Brute-Force-Angriffe. Die Brute-Force-Ein-
schränkung ist für die Admin-PIN und für die User-PIN auf 10 und für die Wiederherstellungs-PIN auf 5 voreingestellt. Es werden drei
unabhängige Brute-Force-Zähler verwendet, um die inkorrekten Versuche für jede PIN-Autorisierung zu protokollieren. Gibt ein User
eine inkorrekte Admin-PIN 10-mal in Folge (gemäß nachfolgender Beschreibung in 5-, 3-, 2-Cluster aufgeschlüsselt) ein, wird die
Festplatte resettet und sämtliche Daten sind für immer verloren. Gibt ein User eine inkorrekte Wiederherstellung-PIN oder User-PIN ein
und überschreitet die jeweilige Brute-Force-Einschränkung, werden die entsprechenden PINs gelöscht. Aber die Daten sind weiterhin auf
der Festplatte vorhanden.
Anmerkung:
Die Brute-Force-Einschränkung ist auf Anfangswerte programmiert, wenn die Festplatte komplett resettet
oder die Selbstzerstörungsfunktion aktiviert wurde. Ändert der Admin die User-PIN oder wird bei Aktivierung der
Wiederherstellungsfunktion eine neue User-PIN eingerichtet, wird der User-PIN-Brute-Force-Zähler gelöscht. Die
Brute-Force-Einschränkung wird jedoch nicht tangiert. Ändert der Admin die Wiederherstellungs-PIN, wird der
Brute-Force-Zähler für den Wiederherstellungs-PIN gelöscht.
Durch eine erfolgreiche Autorisierung einer bestimmten PIN wird der Brute-Force-Zähler für diese bestimmte PIN gelöscht.
Der Brute-Force-Zähler für die anderen PINs wird jedoch nicht tangiert. Eine fehlgeschlagene Autorisierung einer
bestimmten PIN erhöht den Brute-Force-Zähler für diese bestimmte PIN. Der Brute-Force-Zähler für die anderen PINs wird
jedoch nicht tangiert.
• Wenn ein Benutzer 10 Mal hintereinander eine falsche Benutzer-PIN eingibt, wird die Benutzer-PIN gelöscht, aber die Daten, die
Admin-PIN und die Wiederherstellungs-PIN bleiben intakt und zugänglich.
• Wenn 5 Mal hintereinander eine falsche Wiederherstellungs-PIN eingegeben wird, wird die Wiederherstellungs-PIN gelöscht, aber
die Daten und die Admin-PIN bleiben intakt und zugänglich.
• Für die Admin-PIN wird im Vergleich zu den User- und Wiederherstellungs-PINs ein anspruchsvollerer Abwehrmechanismus
verwendet. Die Festplatte wird, sofern 5-mal in Folge eine falsche Admin-PIN eingegeben wird, entsprechend gesperrt. Dann sind
die LEDs in ROT,
GRÜN
wiederum dreimal eine PIN eingeben kann.
(GRÜNE
und
BLAU
dauerhaft an. An dieser Stelle müssen folgende Schritte durchgeführt werden, damit der User
www.istorage-uk.com
LED leuchtet durchgehend), führen Sie die folgenden Schritte durch.
Statt der durchgehend leuchtenden
werden eine blinkende
BLAUE
LED angezeigt.
Die
GRÜNE
und
gehend leuchtende
Festplatte als Lesen/Schreiben konfi guriert ist.
GRÜNEN
GRÜNE
und eine blinkende
BLAUE
LED ändern sich in eine durch-
GRÜNE
LED. Dies gibt an, dass die
LED
#67

Werbung

loading