4
5
6
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Arbeitsfläche
und achten Sie darauf, dass die Fußplatte (10) an
der Unterseite frei von Wasser oder Schmutz ist, um
einen Saugverlust zu vermeiden.
Wählen Sie das Zubehör nach den Zutaten aus:
Rührhaken (4), Rührquirl (6) und Schneebesen (7)
werden auf die Rührwelle (11) des Maschinenkopfes
(12) aufgesetzt. Richten Sie das Mittelloch des
Aufsatzes an der Rührwelle (11) aus, schieben Sie
ihn nach oben und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Rille der Aufsatzkarte auf dem
Stift der Rührwelle einrastet, damit er sicher sitzt.
Funktionen des Zubehörs:
Teigrührhaken (4): Wird zum Kneten von Teig
verwendet, der zähflüssiger ist und durch die
Schwerkraft gerührt werden muss. (Setzen Sie das
Silikon auf den Knethaken, bevor Sie ihn an der
Maschine befestigen).
Rührquirl (6): Ideal zum Mixen, Rühren von dünnem
Teig oder zum gleichmäßigen Vermengen von
Lebensmitteln.
Schneebesen (7): Hauptsächlich zum Schlagen von
Eiweiß, Sahne usw. verwendet.
● Drehen Sie den Kopfdrehknopf (13) mit der
rechten Hand im Uhrzeigersinn, während Sie das
Kopfteil (12) mit der linken Hand festhalten.
Drücken Sie ihn nach unten, bis er einrastet, und
stellen Sie sicher, dass der Schüsseldeckel (2) mit
der Öffnung der Schüssel (1) übereinstimmt.
● Vergewissern Sie sich, dass der
Getriebestellungsknopf (14) auf „0" steht, und
schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
● Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit (1-6),
wobei 1 die langsamste und 6 und P die schnellste
ist. Beachten Sie die empfohlene Gangdauer und
Behälterkapazität in der Tabelle.
● Wenn Sie Lebensmittel umrühren, warten Sie, bis
der Aufsatz vollständig zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie einen Spatel (8) verwenden. Niemals
direkt mit der Hand rühren, um Verletzungen zu
vermeiden.
25
DE