DE
WICHTIG:Die Drähte in diesem Netzkabel sind gemäß dem folgenden Code gefärbt:
Grün oder grün mit einem gelben:
Stellen Sie das Gerät auf eine flache und ebene Oberfläche.
• Um eine Gefährdung durch Instabilität des Geräts zu vermeiden, muss es auf einer
ebenen oder flachen Fläche aufgestellt werden.
Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung des Geräts wegen
•
des entflammbaren Kältemittels und des Treibgases. Bevor Sie das Gerät
entsorgen, nehmen Sie bitte die Türen ab, um ein Einklemmen von Kindern zu
verhindern.
KENNENLERNEN DES GERÄTS
1. Abtropfschale für Wasser
2. Abdeckung der Wassertropfschale: Wird zur Abstützung des Eiswürfelbehälters
verwendet
3. Stopfen des Wasserablaufs: Zum Ablassen von Wasser aus dem Wasserbehälter.
4. Heißluftauslass
5. Oberes Fenster
6. Feder zum Drücken der Eiswürfel
7. Bedienfeld: Einfach zu verwenden, sichtbare Funktionen, Einstellung per
TouchDisplay.
A.: LCD-Display-Fenster
(1). TIMER-Einstellung Verzögerungszeit
(2). Display für die Eiswürfelgröße: Klein.
(3). Display für die Eiswürfelgröße: Groß.
(4). Symbol für die Entnahme der Eiswürfel: Die Eiswürfel werden
herausgeschoben.
(5). Symbol für die Wasserausgabe: Es fließt Wasser durch den Wasserhahn.
(6). Fehler-Code.
(7). Symbol für Wassermangel im Behälter: Mit diesem Symbol wird der Betrieb
des
Geräts gestoppt, es muss Wasser nachgefüllt werden.
(8). Eis-voll-Symbol: Wenn dieses Symbol angezeigt wird, bedeutet dies, dass der
Eisspeicher voll mit Eiswürfeln ist.
(9). EIN/AUS-Symbol: Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, blinkt dieses Symbol.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet dieses Symbol ständig.
B.: Taste für die Entnahme von Eiswürfeln
C.: Taste für den Wasserspender
D.: Taste EIN/AUS-Taste: Zum Einschalten/Ausschalten des Geräts
E.: AUSWAHL-Taste: Zum Auswählen der Größe der Eiswürfel und des
Zahlencodes für die verschiedenen Verzögerungszeiten.
F.: TIMER-Taste: Zum Ein- und Ausschalten des Timers.
Erdung
Streifen:
Nullleiter
Blau: Braun:
Stromführend
51