Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beny Sports RUNFIT 3.0 Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 31
Bedienungsanleitung
Wenn reale Herzfrequenz > Ziel-Herzfrequenz
Zuerst verringert das Gerät die Steigung um 1 Schritt, bis die reale Herzfrequenz sich der Ziel-
Herzfrequenz nähert. Wenn die reale Herzfrequenz die Ziel-Herzfrequenz bei minimaler Steigung
immer noch nicht erreicht hat, verringert das Gerät die Geschwindigkeit um 0,5km/h, bis diese erreicht
ist. Sobald die Ziel-Herzfrequenz erreicht ist, werden weder Geschwindigkeit noch Steigung verändert.
6.
Nach 20 Minuten schaltet sich das Gerät in den Cool Down Modus. Die Steigung wird auf 0 reduziert,
die Geschwindigkeit verlangsamt sich um 0,5km/h bis 4km/h erreicht sind. Diese Geschwindigkeit wird
beibehalten, bis das Gerät nach Ende des Programmes anhält.
7.
Während des Programmes können Sie „STOP" drücken, oder den Safety-Key ziehen, um anzuhalten.
Beachte: Das Herzfrequenz-Programm kann nur mit einem Brustgurt verwendet werden. Dieser muss eng
anliegend um die Brust gespannt werden.
Sonstiges
a)
Wenn der Countdown zu Ende ist, piepst das Gerät, das Display zeigt „END" an und das Gerät hält
langsam an. Das Gerät kehrt zum Manuellen Modus zurück.
b)
Sie können immer nur einen Countdown Parameter einstellen (Zeit Countdown, Kalorien Countdown, oder
Distanz Countdown).
c)
Der Standard-Kalorienverbrauch liegt bei 30kcal/km
Fehlersuche
Fehler-
Grund
code
-------
Problem mit dem
Safety-Key
E01
Fehlerhafte
Verbindung
zwischen Cockpit
und Schalttafel
E02
Explosionsschutz
oder
Motorproblem
E03
Kein Sensorsignal
E04
Steigungsstörung
E05
Überlastschutz
E06
Kein Signal vom
Steigungssensor
Display
Cockpitstörung
schaltet
sich
nicht
ein
Lösung
1. Safety-Key ist nicht angebracht. Stecken Sie diesen ins Cockpit
2. Der Safety-Key Slot ist kaputt. Bitte ersetzen Sie das Cockpit.
1. Kontrollieren Sie das Kabel vom Cockpit zur Schalttafel. Ist es defekt,
tauschen Sie es aus.
2. Kontrollieren Sie die Schalttafel. Ist diese defekt, tauschen Sie sie aus.
3. Kontrollieren Sie, ob der integrierte Schaltkreis locker ist. Wenn ja,
befestigen Sie diesen.
4. Kontrollieren Sie den Transformator. Ist dieser defekt, installieren Sie
einen neuen.
1. Versichern Sie sich, dass eine normale Spannung vorhanden ist.
2. Kontrollieren Sie, ob die Kabel am Motor richtig angeschlossen sind.
Sollte kein Kabelproblem vorliegen, tauschen Sie den Motor aus.
3. Riecht die Schalttafel verbrannt, tauschen Sie diese aus.
1. Kontrollieren Sie die Verbindung des Sensors. Ist diese unterbrochen,
verbinden Sie sie. Funktioniert der Sensor nicht richtig, tauschen Sie
diesen aus.
1. Kontrollieren Sie die Verbindung des Signalkabels des
Steigungsmotors.
2. Kontrollieren Sie, ob das AC Kabel des Steigungsmotors im richtigen
Anschluss steckt.
3. Kontrollieren Sie das Steigungsmotorkabel. Tauschen Sie Kabel oder
Steigungsmotor aus.
4. Sind alle Kabel richtig verbunden, drücken Sie die Reset-Taste und
schalten Sie das Gerät erneut an.
1. Ist die Spannung zu groß, schützt sich das System. Starten Sie das
Gerät erneut.
2. Ist ein Teil des Gerätes blockiert, was Motorprobleme zur Folge hat.
Schmieren Sie das Gerät und starten Sie es erneut.
3. Riecht der Motor verbrannte, tauschen Sie diesen aus.
4. Riecht die Schalttafel verbrannter, tauschen Sie diese aus.
1. Kontrollieren, ob das Steigungssignalkabel beschädigt ist.
2. Kontrollieren Sie, ob das Steigungssignalkabel richtig mit der
Schalttafel verbunden ist.
3. Kontrollieren, ob das Steigungsstromkabel beschädigt ist.
1. Kontrollieren Sie das Kabel vom Cockpit zur Schalttafel. Ist es defekt,
tauschen Sie es aus.
2. Kontrollieren Sie die Schalttafel. Ist diese defekt, tauschen Sie sie aus.
3. Kontrollieren Sie den Transformator. Ist dieser defekt, installieren Sie
einen neuen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beny Sports RUNFIT 3.0

Inhaltsverzeichnis