Seite 1
Dell PowerEdge C5125 Getting Started With Your System Začínáme se systémem Guide de mise en route Erste Schritte mit dem System Τα πρώτα βήματα με το σύστημά σας Rozpoczęcie pracy z systemem Начало работы с системой Procedimientos iniciales con el sistema Sisteminizi Kullanmaya Başlarken...
VORSICHTSHINWEIS: Standort mit Zugangsbeschränkung Dieser Server ist ausschließlich für eine Installation in Standorten mit eingeschränktem Zugriff vorgesehen, wie es in Cl. 1.2.7.3 von IEC 60950-1: 2001 definiert wurde, wo diese beiden Bedingungen gelten: • Zugang dürfen nur Servicemitarbeiter oder Benutzer erhalten, die über die Gründe für die Einschränkungen hinsichtlich des Standorts und über alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen unterrichtet sind.
Seite 62
VORSICHTSHINWEIS: Beim Installieren von Schienen in einem Rack mit Vierkantlöchern muss darauf geachtet werden, dass die Vierkantzapfen in die Löcher eingreifen. VORSICHTSHINWEIS: Für eine ordnungsgemäße Installation müssen die Vierkantbolzen bündig mit den Rackstützen abschließen. 1 Ziehen Sie an den Verriegelungsklinken mitten auf den Endstücken, um die Schienenverriegelungen zu öffnen.
Seite 63
2 Richten Sie die Endstücke der Schienen so an den vertikalen Rackflanschen aus, dass die Zapfen in das untere Loch der ersten Befestigungseinheit und das obere Loch der zweiten Befestigungseinheit eingreifen. Befestigen Sie das hintere Ende der Schiene, bis die Sperrklinke einrastet.
Seite 64
3 Bringen Sie die Käfigmutter am Rack an. 4 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um das vordere Endstück am vertikalen Flansch zu positionieren und zu befestigen. ANMERKUNG: Um die Schienen zu entfernen, ziehen Sie an der Verriegelungsklinke mitten auf dem Endstück und lösen Sie die einzelnen Schienen. Installation und Konfiguration...
Installation des Systems Entleeren des Systemgehäuses 1 Ziehen Sie das Netzstromkabel vom Netzteil ab. 2 Ziehen Sie den Netzteilgriff heraus. Installation und Konfiguration...
Seite 66
3 Drücken Sie auf die Sperrklinke 4 Ziehen Sie das Netzteil aus dem System . 5 Drücken Sie die Sperrklinke nach unten und ziehen Sie den Schacht aus dem System . Installation und Konfiguration...
Seite 67
Installieren Sie das System im Rack. WARNUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich stets von anderen helfen lassen. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie nicht versuchen, das System allein zu bewegen. 1 Schieben Sie das System in das Rack. 2 Entfernen Sie gegebenenfalls die Sicherungsklammer zur Gehäusestabilisierung (optional) vom Rack.
Seite 68
Bestücken des Systems 1 Schieben Sie das Netzteil in das System, bis es bündig mit dem Gehäuse und den Verriegelungen der Freigabehebel abschließt. 2 Schließen Sie den Netzteilgriff. Installation und Konfiguration...
Seite 69
3 Stecken Sie das Gehäusenetzkabel in das Netzteil. ANMERKUNG: Die folgende Abbildung zeigt die richtige Konfiguration der eingebauten Gehäusenetzkabel zu den Steckdosen des Netzteils. PSU1 PSU2 PSU1 PSU2 Installation und Konfiguration...
4 Setzen Sie die Schächte ein. Schieben Sie den Schacht in das System, bis er bündig mit dem Gehäuse und den Verriegelungen der Freigabehebel abschließt. Anschließen von Tastatur, Maus und Bildschirm Der Anschluss an der Vorderseite des Systems ist mit einem Symbol gekennzeichnet, das angibt, welches Kabel einzustecken ist.
Schritt 3 von Bestücken des Systems. Einschalten des Systems Wenn das System an eine Stromquelle angeschlossen ist, wird es automatisch eingeschaltet. Weitere Hinweise finden Sie im Using the Baseboard Management Controller Guide (Handbuch für die Verwendung des Baseboard-Management-Controllers) unter support.dell.com/manuals. Installation und Konfiguration...
Dokument beigelegt sein. Im Hardware-Benutzerhandbuch finden Sie Informationen über Systemfunk- tionen, Fehlerbehebung und den Austausch von Komponenten. Dieses Dokument ist unter support.dell.com/manuals verfügbar. Weitere Hinweise finden Sie im Using the Baseboard Management Controller Guide (Handbuch für die Verwendung des Baseboard-Management- Controllers) unter support.dell.com/manuals.
Technische Daten Prozessor (je Systemplatine) AMD Phenom II 910e mit 2,6 GHz, Quad-Core Prozessortyp AMD Athlon II 610E mit 2,4 GHz, Quad-Core AMD Athlon II 260U mit 1,6 GHz, Dual-Core Erweiterungsbus (je Systemplatine) PCI-E x1-Anschluss für Seitenband-Signal Bustyp 1, SR5650(GPP3): PCI-E x2,x1,x1,x1,x1,x4 Interner PCIe-Bus 3, SP5100: PCI 32/33 Speicher (je Systemplatine)
Seite 74
Grafikkarte AST2050 Grafikkartentyp 128 MB DDR2 SDRAM Grafikspeicher Leistung Wechselstromversorgung (je Netzteil) Leistung 1400 W Spannung 200-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, maximal 9,6 A Wärmeabgabe Maximal 47,65 BTU/h Maximaler Einschaltstrom Maximal 55 A Abmessungen und Gewicht Abmessungen des Schachtsystems (mit 3,5-Zoll-Festplatte) Standardschachtgröße: 613,3 mm x 124 mm x 42,45 mm (8 Schächte)
Seite 75
18,3 kg Konfiguration mit 12 Schächten: 19,3 kg Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen für bestimmte Systemkonfigurationen finden Sie unter www.dell.com/environmental_datasheets. Temperatur Betrieb 10° bis 35 °C mit einer maximalen Temperaturänderung von 10 °C pro Stunde Luftstrom bei maximaler 140 CFM (8 Schächte) Lüfterdrehzahl (CFM) und...
Seite 76
Umgebungsbedingungen (fortgesetzt) Zulässige Erschütterung Betrieb 0,26 g (eff.) bei 5–350 Hz Lagerung 1,87 g (eff.) bei 10-500 Hz, 15 Min. lang Zulässige Stoßeinwirkung Betrieb Ein Stoß von 31 g in positiver Z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) über einen Zeitraum von 2,6 ms in der Betriebsausrichtung.
Seite 131
Dell PowerEdge C5125 Procedimientos iniciales con el sistema Modelo reglamentario: B04S...