Seite 1
Dell™ PowerEdge™ C1100 Getting Started With Your System Začínáme se systémem Guide de mise en route Handbuch zum Einstieg mit dem System Τα πρώτα βήµατα µε το σύστηµά σας Rozpoczęcie pracy z systemem Начало работы с системой Procedimientos iniciales con el sistema...
Seite 51
Dell™ PowerEdge™ C1100 Handbuch zum Einstieg mit dem System Genormtes Modell CS24-TY...
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Materialien in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt. Marken in diesem Text: Dell, das DELL Logo und PowerEdge sind Marken von Dell Inc.; Citrix und XenServer sind Marken von Citrix Systems, Inc. und/oder weiteren ihrer Tochtergesellschaften und sind möglicherweise eingetragen beim Patent and Trademark Office in den USA und anderen Ländern;...
Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Seite 54
1 Installieren Sie die Gleitschienen im Rack. 2 Richten Sie die inneren Schienen mit den Gleitschienen des Racks aus und drücken Sie das System in die Gleitschienen, bis die Sperrklinke einrastet. Handbuch zum Einstieg mit dem System...
3 Schieben Sie das System in das Rack und ziehen Sie die Rändelschrauben fest, um das System vorn an den Seiten am Rack zu sichern. Installation der Schienenvorrichtung (ohne Werkzeug) WARNUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich stets von jemand anders helfen lassen.
Seite 56
1 Richten Sie die Endstücke der Schienen mit den vertikalen Rackflanschen so aus, dass die Zapfen in das untere Loch der ersten Befestigungseinheit und das obere Loch der zweiten Befestigungseinheit eingreifen, und befestigen Sie dann das hintere Ende der Schiene, bis die Sperrklinke einrastet.
Seite 57
4 Richten Sie die Befestigungslöcher an den Gehäuseschienen mit den entsprechenden Stiften am System aus und schieben Sie die Gehäuseschienen in Richtung Systemrückseite, bis sie einrasten. 5 Richten Sie die Enden der Gehäuseschienen mit den Enden der Schienen am Rack aus und führen Sie sie ein; drücken Sie dann das System nach innen, bis die Gehäuseschienen einrasten.
Seite 58
6 Drücken oder ziehen Sie die blaue Lasche nahe der Systemvorderseite und schieben Sie das System in das Rack. Ziehen Sie die Rändelschrauben fest, um das System vorn an den Seiten am Rack zu sichern. Optional – Anschließen von Tastatur, Maus und Bildschirm Schließen Sie die Tastatur, die Maus und den Bildschirm an (optional).
Anschließen der Netzstromkabel Verbinden Sie die Netzstromkabel mit dem System sowie gegebenenfalls mit dem Bildschirm. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels jeweils mit einer geerdeten Steckdose oder mit einer separaten Spannungsquelle, etwa einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) oder einem Stromverteiler (PDU). Befestigen der Netzstromkabel Lösen Sie die Sperrklinke an der Haltevorrichtung und ziehen Sie den Klemmring zum Ende des Streifens.
Einschalten des Systems Drücken Sie den Netzschalter am System und am Bildschirm. Die Betriebsanzeigen sollten aufleuchten. Abschließen des Betriebssystem-Setups Wie Sie das Betriebssystem installieren, erfahren Sie in der Dokumentation zur Installation und Konfiguration des Betriebssystems. Das Betriebssystem muss installiert sein, bevor Sie andere, nicht zusammen mit dem System erworbene Hardware oder Software installieren.
Informationen über das Installieren und Verwenden der Systemverwaltungs- software. Sie finden dieses Dokument online unter support.dell.com/manuals. ANMERKUNG: Wenn auf der Website support.dell.com/manuals aktualisierte Dokumente vorliegen, lesen Sie diese immer zuerst, denn frühere Informationen werden damit gegebenenfalls ungültig. Handbuch zum Einstieg mit dem System...
Technische Daten Prozessor ® Prozessortyp Ein oder zwei Prozessoren der Reihen Intel ® Xeon 5500 oder 5600 (bis hin zu Sechskernprozessoren) Erweiterungsbus Bustyp PCI-Express der 2. Generation Erweiterungssteckplätze PCIe Ein x16-Steckplatz mit halber Baulänge und voller Bauhöhe Zusatzkartensteckplätze PCIe Zwei spezielle x4-Steckplätze Speicher Architektur Registrierte DDR-3-Speichermodule mit...
Seite 63
Anschlüsse Rückseite Zwei RJ-45 (für integriertes Ethernet 10/100/1000 Mbit/s) KVM über IP-Port Reservierter Ethernet-Port für Remote- Management-Access Seriell 9-polig, DTE, 16550-kompatibel Zwei 4-polige Anschlüsse, USB-2.0-konform Grafik VGA, 15-polig Vorderseite USB (nur bei 3,5-Zoll-Gehäuse) Zwei 4-polige Anschlüsse, USB-2.0-konform Grafik Grafiktyp Grafikcontroller AST2050; VGA-Anschluss Grafikspeicher 8 MB Stromversorgung...
Seite 64
Gewicht (maximale Konfiguration) 18,5 kg Gewicht (leer) 6,8 kg Umgebungsbedingungen Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen für verschiedene Systemkonfigurationen finden Sie unter www.dell.com/environmental_datasheets. Temperatur Betrieb 10° bis 35 °C mit einem max. Temperatur- gradienten von 10 °C pro Stunde ANMERKUNG: Bei Höhen über 900 Meter verringert sich die maximale Betriebstemperatur um 1 °C/300 m.
Seite 65
Umgebungsbedingungen (fortgesetzt) Zulässige Stoßeinwirkung Betrieb Ein Stoß von 31 G in der positiven z-Achse (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) über einen Zeitraum von 2,6 ms in der Betriebsrichtung Lagerung Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 G von bis zu 2 ms Dauer in positiver und negativer x-, y- und z-Richtung (ein Stoß...